Dossier

Airbus A380

Covid füllt Flugzeug-Friedhöfe
Hier werden die Jets abgewrackt
Ob A380 von Airbus oder 747 von Boeing: Auf den Flugzeugfriedhöfen dieser Welt finden viele Jets ihre letzte Ruhe. Corona hat die Recyclingstellen gut gefüllt.
16.06.2021, 16:53 Uhr
Hier werden die Jets abgewrackt
70 Prozent weniger Passagiere
Swiss verliert pro Tag zwei Mio Franken
Die Swiss wird weiterhin stark von den Coronaturbulenzen durchgeschüttelt: Trotz des Aufwinds im Sommer nach den Lockerungen der Einschränkungen ist die Lufthansa-Tochter tief in den roten Zahlen gelandet. Die Aussichten sind düster.
12.11.2020, 08:02 Uhr
Swiss macht pro Tag zwei Millionen Franken Verlust
Luftverkehr
Airbus fährt Milliardenverlust ein
Die Corona-Krise hat den Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus tief in die roten Zahlen gerissen. Weil die Zahl der Flugzeugauslieferungen einbrach, stand im zweiten Quartal unterm Strich ein Verlust von mehr als 1,4 Milliarden Euro,.
30.07.2020, 11:14 Uhr
Luftfahrt
Jumbo-Jet von Boeing ist bald Geschichte
Nach gut 50 Jahren steht der Jumbo-Jet von Boeing offenbar vor dem Aus. Der Flugzeughersteller habe bereits vor mindestens einem Jahr die letzten Teile für das Modell 747 bei seinen Zulieferern bestellt, hiess es am Freitag in Branchenkreisen.
04.07.2020, 06:37 Uhr
Neue Ausrichtung hat Folgen
Ruag streicht 90 Stellen in Emmen
Ruag International will den Flugzeugstrukturbau neu ausrichten. Im Zuge dessen sollen in Emmen in den nächsten zwei Jahren maximal 90 der heute 290 Stellen wegfallen, wie der Konzern mitteilte.
27.02.2020, 18:29 Uhr
Ruag streicht 90 Stellen in Emmen
Flucht vor Coronavirus
Evakuierte Schweizer in Frankreich gelandet
Ein Flugzeug mit fünf Schweizer Evakuierten aus dem Coronavirus-Gebiet in China ist am Sonntag auf einer Luftwaffenbasis in Südfrankreich gelandet. Die Airbus-Maschine des Typs A380 setzte kurz vor 14.30 Uhr in Istres-Le Tubé bei Marseille auf.
03.02.2020, 12:17 Uhr
Luftverkehr
Bedarf an Flugzeugen steigt weiter
Der europäische Flugzeugbauer Airbus rechnet in den nächsten 20 Jahren mit einem weiter steigenden Bedarf an Verkehrsjets. In den Jahren 2019 bis 2038 würden weltweit voraussichtlich 39'210 neue Passagier- und Frachtmaschinen benötigt.
18.09.2019, 10:08 Uhr
Airbus stellt Produktion ein
So trifft das A380-Aus Schweizer Firmen
Ein bisschen ist der A380 auch ein Schweizer Flugzeug. Denn Ruag, Sulzer und Alu Menziken steuern Teile bei. Was die Produktionseinstellung für die Unternehmen bedeutet.
15.02.2019, 13:54 Uhr
So trifft das A380-Aus Schweizer Firmen
Ende einer Ära
Airbus baut keine A380 mehr
Es war der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Nachdem die Airline Emirates ihre Bestellung reduziert hat, will nun Airbus den weltgrössten Passagierjet nicht mehr bauen. Das hat Folgen bis in die Schweiz.
17.07.2019, 20:03 Uhr
Airbus stoppt Produktion von weltgrösstem Passagierjet A380
Viel viel besser als First Class
Das ist der luxuriöseste Jumbo der Welt
Ein First-Class-Flug ist weit unter ihrem Standard – die meisten Privatjets sind viel zu klein: Superreiche bestellen deshalb bei der US-Firma Greenpoint Technologies Luxus-Jumbos. Ein mysteriöser Milliardär hat sich nun eine Boeing 747 für 565 Millionen Franken ausbauen lassen.
08.10.2018, 12:10 Uhr
Das ist der luxuriöseste Jumbo der Welt
1...121314