Dossier

Adecco

Verkaufswelle überrollt Börse
Schweizer Leitindex SMI bricht um über 3 Prozent ein
Das Coronavirus hat die Aktienmärkte angesteckt. In Asien fallen die Kurse, Gold glänzt und der Franken steigt. Der SMI fällt um über 3 Prozent.
26.02.2020, 08:52 Uhr
Schweizer Leitindex SMI bricht um über 3 Prozent ein
Armee, ABB, Axpo und Co.
Bei diesen Betrieben haben 2020 neue Chefs das Sagen
Wo übernimmt eine neue Frau oder ein neuer Mann das Ruder? Hier sind die wichtigsten Chefwechsel im Überblick.
19.11.2020, 10:01 Uhr
Bei diesen Betrieben haben 2020 neue Chefs das Sagen
Ringier lanciert Initiative
Frauen sollen in Medien sichtbarer werden
Als internationaler Medienkonzern setzt sich die Ringier Gruppe, zu der BLICK gehört, mit ihrer publizistischen und technologischen Kraft für die Gleichwertigkeit von Frauen und Männern ein. Deshalb hat das Unternehmen heute die Initiative EqualVoice lanciert.
25.02.2020, 14:38 Uhr
Frauen sollen in Medien sichtbarer werden
Immer mehr Temporäre
SBB sparen auf Kosten der Büezer
Der Staatsbetrieb beschäftigt zunehmend Temporäre. Oft warten sie jahrelang vergeblich auf eine Festanstellung – bei Krankheit sind sie sich selbst überlassen.
28.05.2019, 11:50 Uhr
SBB sparen auf Kosten der Büezer
Firmen setzten vermehrt auf KI
Wer den Kredit kriegt, sagt der Computer
Maschinelle Algorithmen machen bereits mehr Bewertungen, die das Leben von Menschen beeinflussen, als die meisten wissen. Eine Eigenheit von künstlicher Intelligenz ist, dass sie jeden Entscheid als Erfahrungswert nimmt – manchmal mit fatalen Folgen.
29.01.2019, 08:10 Uhr
Wer den Kredit kriegt, entscheidet der Computer
Lohn und Weiterbildung
Darum fahren Fachkräfte auf die Schweiz ab
Die Schweiz ist bei Fachkräften heiss begehrt. Das liegt aber längst nicht nur an den hohen Löhnen, wie eine Studie von Adecco zeigt.
22.01.2019, 16:38 Uhr
Darum fahren Fachkräfte auf die Schweiz ab
Arbeitsvermittlung in Europa schwächelt
Adecco wächst im Juli und August langsamer
Der Personaldienstleister Adecco ist im bisherigen Verlauf des dritten Quartals langsamer gewachsen als zuletzt. In den Monaten Juli und August sei eine Wachstumsrate von 2 Prozent verzeichnet worden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
19.09.2018, 08:40 Uhr
Gedrosseltes Tempo: Der Personaldienstleister Adecco ist im Juli und August weniger stark gewachsen als zuvor. (Archiv)
Adecco-Schweiz-CEO ist zuversichtlich
Schweiz ist für Digitalisierung gerüstet
Die Schweiz ist vergleichsweise gut auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorbereitet. Das meint Nicole Burth, Chefin der Schweizer Ländergesellschaft des Adecco-Konzerns.
04.10.2018, 15:45 Uhr
Die Schweiz ist für Adecco Schweiz-Chefin Nicole Burth recht gut für die Herausforderungen der Digitalisierung gerüstet - allerdings seien auch hierzulande viele Jobprofile gefährdet. Im Bild ein Computer-Bildschirm im Crypto Valley Labs in Zug. (Archivbild)
Stellenvermittlung
Adecco mit weniger Umsatz und Gewinn
Der Stellenvermittler Adecco hat im ersten Quartal etwas weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn erzielt. Das organische Wachstum setzte sich jedoch fort. Ins neue Quartal ist der Personaldienstleister mit ähnlichem Schwung gestartet.
12.09.2018, 21:35 Uhr
Adecco hat im ersten Quartal etwas weniger verdient (Archivbild)
Damit es mit der Digitalisierung klappt
Adecco blecht 400 Millionen für US-Firma
Der Personalvermittler Adecco baut sein Ausbildungsangebot mit einem gewichtigen Zukauf aus. Der Konzern kauft in den USA für 412,5 Millionen Dollar die Firma General Assembly (GA), wie Adecco am Montag mitteilte.
12.09.2018, 18:00 Uhr
Der Personalvermittler Adecco übernimmt das US-Unternehmen General Assembly. (Archiv)
1...1011121314...19
1...1213...