Nissan GT-R im Test
Blutauffrischung für Godzilla

Der Nissan GT-R kommt optisch und multimediatechnisch zwar langsam etwas in die Jahre. Von seinem Biss hat er aber kein bisschen verloren, wie die kürzliche Auffrischung beweist.
Publiziert: 15.12.2016 um 10:46 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 21:35 Uhr
Raoul Schwinnen

Seit fast zehn Jahren mischt der von Fans liebevoll Godzilla genannte Nissan GT-R die Sportwagenszene auf. Sein Rezept: Brachiale Power und kantige Optik zu einem verhältnismässig günstigen Preis. Weil Godzilla aber mittlerweile über etwas angegraute Schläfen verfügt und ein Nachfolger nicht in Sicht ist, wurde er kürzlich geliftet.

1/36
Nissan GT-R
Foto: Martin A. Bartholdi

Kraftpaket

Aussen zwar kaum zu erkennen – höchstens vielleicht am grösseren Kühlergrill und der etwas höheren Gürtellinie. Dafür kitzelten die Japaner aus dem 3,8-Liter-V6-Biturbo nochmals 20 PS heraus. So leistet der GT-R nun imposante 570 PS und 637 Nm. So stürmt er mit beeindruckendem Grollen in nur 2,8 Sekunden auf Tempo 100 und (theoretisch) weiter bis zur Spitze von 315 km/h. Aufgewertet wurde auch das Interieur. So verfügt unser Black-Edition-Testwagen über ausgezeichneten Seitenhalt bietende und sehr bequeme Recaro-Ledersitze.

Am meisten zeigt sich das Alter des GT-R beim Mutlimediasystem, welches an eine Playstation erinnert.
Foto: Martin A. Bartholdi

Graue Multimedia-Strähnen

Aber trotz des neu gestalteten und mit Leder verkleideten Armaturenbretts kann Godzilla sein fortschreitendes Alter nicht kaschieren – am augenfälligsten beim an eine veraltete Playstation erinnernden Infotainment-System. Trotzdem bleibt der Nissan GT-R eine optisch und preislich (ab 119'900 Franken) attraktive Alternative zu den viel teureren Sportrivalen Ferrari oder Lamborghini.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Nissan GT-R Black Edition

Antrieb 3,8-V6-Biturbo-Benziner, 570 PS, 637 Nm ab 3600/min, 6-Gang-DKG-Automat, 4x4
Fahrleistungen 0-100 km/h 2,8 s, Spitze 315 km/h
Masse L/B/H 4,71/1,90/1,37 m, Gewicht 1827 kg, Kofferraum 315 l
Verbrauch Werk/Test 11,8/13,5 l/100 km, 275/315 CO2/km, Energie G
Preis Ab 124'900 Fr. (Basis GT-R, ab 119'900 Fr.)

Antrieb 3,8-V6-Biturbo-Benziner, 570 PS, 637 Nm ab 3600/min, 6-Gang-DKG-Automat, 4x4
Fahrleistungen 0-100 km/h 2,8 s, Spitze 315 km/h
Masse L/B/H 4,71/1,90/1,37 m, Gewicht 1827 kg, Kofferraum 315 l
Verbrauch Werk/Test 11,8/13,5 l/100 km, 275/315 CO2/km, Energie G
Preis Ab 124'900 Fr. (Basis GT-R, ab 119'900 Fr.)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?