Jaguar E-Pace im Test
Ein steiler Zahn

Auch der zweite Jaguar-SUV, der E-Pace, tritt selbstbewusst auf – und hofft auf einen ähnlichen Erfolg wie der grössere F-Pace.
Publiziert: 05.04.2018 um 19:57 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2018 um 22:10 Uhr
1/18
Jaguar E-Pace P250 4WD
Foto: Jürg A. Stettler
Raoul Schwinnen

Ein Blick in die Verkaufszahlen reicht – und wir kennen die Antwort auf die Frage, ob Jaguar einen weiteren SUV braucht: 59 Prozent aller Jaguar-Käufer in der Schweiz entschieden sich 2017 für den F-Pace, den ersten SUV der Engländer. Der nun erhältliche, kompaktere und günstigere E-Pace wird den SUV-Anteil bei Jaguar weiter in die Höhe treiben und zusätzliche Fremdkunden zur Marke locken.

Antrieb 2.0-R4-Turbobenziner, 249 PS, 365 Nm ab 1200/min, 9-Gang-Automatik, 4x4
Fahrleistungen 0-100 km/h 7,0 s, Spitze 230 km/h
Masse L/B/H 4,40/1,98/1,65 m, 1700 kg, Laderaum 577-1234 l
Verbrauch Werk/Test 7,7/10,7 l/100 km, 174/249 g CO2/km, Energieeffizienz G
Preis ab 50'700 Franken (Basis: D150 2WD, 150, PS, ab 39'500 Fr.)
Plus coole Optik, präzise Lenkung, modernes Infotainment, viele Ablagefächer
Minus hohes Gewicht, eingeschränkte Rundumsicht
Mit fast zwei Metern ist der E-Pace für einen City-SUV sehr breit geraten.
Foto: Jürg A. Stettler

Elegant und gedrungen

Denn ausschauen tut auch der kleine Bruder des F-Pace sehr fesch. Vorne die gewohnt selbstbewusste Jaguar-Schnauze mit steilem Kühlergrill und als Abschluss der formschöne Hintern des F-Type. Dazwischen viel Schwung und eine abfallende Dachlinie, die aber trotzdem nicht den Platz für hinten sitzende Passagiere oder ihr Gepäck einschränkt. Elegant und gedrungen wirkt er, der E-Pace. Kein Wunder bei nur 4,40 Metern Länge, aber fast zwei Metern Breite – und bei trotz viel Alu 1,7 Tonnen Gewicht.

Wie die Scheinwerfer erinnern die Heckleuchten an den F-Type.
Foto: Jürg A. Stettler

Kraftvolle Kombination

Den E-Pace gibts nur mit Vierzylinder-Motoren – und nicht etwa mit Elektroantrieb, wie dies vielleicht die Modellbezeichnung suggerieren mag (siehe Box unten). Unser Testwagen verfügt über einen Zweiliter-Turbobenziner mit 249 PS, Allrad mit Lamellenkupplung und 9-Gang-Automatik. Wir finden: eine gelungene und vor allem kraftvolle Kombination.

E- oder I-Pace?

Jaguars neue Modelle heissen E- und I-Pace. Eine für unseren Sprachraum eher ungünstige, weil verwirrende Wahl. Denn wenn wir auf Deutsch vom «I-Pace» sprechen, meinen wir dann wirklich den I-Pace oder nicht doch den auf englisch ebenfalls als «I-Pace» ausgesprochenen E-Pace? Und: Trotz des E ist nicht etwa der E-Pace Jaguars erstes Elektromodell, sondern der I-Pace! Alles klar? Eben nicht! Und deshalb behilft man sich selbst beim Schweizer Jaguar-Importeur mit Eselsbrücken – «Indian-Pace» für den I-Pace und «Emil»-Pace für den E-Pace.

Jaguars neue Modelle heissen E- und I-Pace. Eine für unseren Sprachraum eher ungünstige, weil verwirrende Wahl. Denn wenn wir auf Deutsch vom «I-Pace» sprechen, meinen wir dann wirklich den I-Pace oder nicht doch den auf englisch ebenfalls als «I-Pace» ausgesprochenen E-Pace? Und: Trotz des E ist nicht etwa der E-Pace Jaguars erstes Elektromodell, sondern der I-Pace! Alles klar? Eben nicht! Und deshalb behilft man sich selbst beim Schweizer Jaguar-Importeur mit Eselsbrücken – «Indian-Pace» für den I-Pace und «Emil»-Pace für den E-Pace.

Das übersichtliche Touchscreen lässt sich wie ein Smartphone bedienen.
Foto: Jürg A. Stettler

In der Moderne angekommen

Dem sportlichen Geist entsprechend ist allerdings auch das Fahrwerk sehr straff abgestimmt. Erfreulich: Auch punkto Infotainment und Navisystem ist Jaguar in der Moderne angekommen. Auf dem Screen kann man nun wischen und fingerzoomen wie beim Smartphone. Vier USB-Ports sorgen für Saft, und bis zu acht Geräte können sich in den G4-WiFi-Hotspot einloggen. Unser Fazit: Die 50'700 Franken für den getesteten E-Pace P250 mögen vielleicht viel Geld für ein Kompakt-SUV sein, aber wenig für einen neuen Jaguar.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?