Ford B-Max mit cleverem Raumkonzept
Micro-Van mit Maxi-Platz

Das Türkonzept erleichtert das Einsteigen, die Variabilität das Beladen. Der Ford B-Max ist rundum praktisch – und bietet Fahrspass.
Publiziert: 26.11.2012 um 14:03 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 19:37 Uhr
Von Lorenz Keller

Nur vier Meter kurz ist der B-Max, das verpackte Billy-Regal aber zwei Meter lang. Das kann nicht gut gehen. Oder doch? Rückbank und Beifahrersitz umklappen – und eine Minute später ist die riesige Schachtel schon verstaut. Beim Beladen hilft aber nicht nur der variable Innenraum, sondern dass beim B-Max zwischen Vordertür und hinterer Schiebetüre die sogenannte B-Säule fehlt. So steigt man bequem ein und verstaut auch grössere Einkäufe problemlos. Zugegeben: Der B-Max ist keine Schönheit. Aber die Designer bemühten sich, Hässlichkeiten wie die Scharniere und Schienen der Schiebetüren möglichst gut zu kaschieren.

Sitzt man am Steuer, fühlt sich der B-Max nicht wie ein träger Transporter an, sondern wie ein wendiger Flitzer. Das verdankt er dem munteren 3-Zylinder-Turbo-Benziner mit einem Liter Hubraum und 120 PS. Kaum zu glauben, dass laut Datenblatt 11,2 s von 0 auf 100 km/h vergehen sollen – denn gefühlt wirkt das Motörchen beim Spurt viel flotter. Auf der Autobahn vermissen wir dagegen einen 6. Gang, um Geräuschniveau und Verbrauch zu drücken. Die im Test gemessenen 6,5 l/100 km verdienen denn für einen kleinen Van mit diesen Fahrleistungen auch nur die Note mittelmässig.

Und auch die Preise des B-Max sind leider nicht ganz so bescheiden wie seine Masse. Die von uns getestete Motorisierung kostet mindestens 30 000 Franken. Immerhin ist dann die Ausstattung ziemlich vollständig – u.a. mit dem cleveren Sync-System mit Notruffunktion und Sprachsteuerung.


Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Ford B-Max

Motor 1,0-l-Turbobenziner, 3-Zylinder, 120 PS, 5-Gang-Schaltung, Stopp-Start-Automatik

Leistung 0-100 km/h in 11,2 s, Spitze 189 km/h

Masse Länge/Breite/Höhe = 4,10/1,75/1,60 m, Gewicht 1332 kg, Kofferraum 326 bis 1293 Liter

Verbrauch Werk/Test 4,9/6,5 l/100 km, 114/151 g/km CO, Energieeffizienz A

Preis ab 29 900 Fr. (Basis mit 100 PS ab 25 850 Fr.)

Plus

+ flexibler Innenraum

+ maximale Ausnutzung des Platzes

+ spritziger Motor

Minus

- nur 5-Gang-Schaltung

- kein Schnäppchen

Motor 1,0-l-Turbobenziner, 3-Zylinder, 120 PS, 5-Gang-Schaltung, Stopp-Start-Automatik

Leistung 0-100 km/h in 11,2 s, Spitze 189 km/h

Masse Länge/Breite/Höhe = 4,10/1,75/1,60 m, Gewicht 1332 kg, Kofferraum 326 bis 1293 Liter

Verbrauch Werk/Test 4,9/6,5 l/100 km, 114/151 g/km CO, Energieeffizienz A

Preis ab 29 900 Fr. (Basis mit 100 PS ab 25 850 Fr.)

Plus

+ flexibler Innenraum

+ maximale Ausnutzung des Platzes

+ spritziger Motor

Minus

- nur 5-Gang-Schaltung

- kein Schnäppchen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?