Exklusiver Test: Ford Mustang Shelby GT350
Ein wilder Hengst

Er ist das höchste der Mustang-Gefühle: Der neue Shelby GT350 mit seinem überarbeiteten V8 und ohrenbetäubenden 526 PS.
Publiziert: 10.02.2016 um 23:31 Uhr
|
Aktualisiert: 08.10.2018 um 23:28 Uhr
Ford Mustang Shelby GT350
2:33
Exklusiver Test:Ford Mustang Shelby GT350
Andreas Engel

Es ist das Comeback einer Legende: Der GT350 als Urvater aller Shelby-Mustangs kommt jetzt in seiner Neuauflage auf unsere Strassen zurück. In der Schweiz gibts das Musclecar allerdings nur bei Direktimporteur Auto Kunz in Wohlen AG. Und genau dorthin machten wir uns auf, um den GT350 schweizexklusiv Probe zu fahren.

1/31
Ford Mustang Shelby GT350
Foto: Martin A. Bartholdi

Schon der normale Mustang ist ein Hingucker. Doch beim Shelby mit seinen Cobra-Logos, den breiteren Schürzen, Schwellern und vier Rohren am Heck ist alles noch etwas schärfer. Leicht modifiziert auch das Interieur, wo über der Mittelkonsole Anzeigen für Öldruck und -temperatur thronen. Und richtig heftig wirds unter der lang gezogenen Haube: Der Standard-V8 bietet dank zusätzlich Hubraum deutlich mehr PS. Aus dem 5,2-Liter schöpft der GT350 imposante 526 PS und 582 Nm, übertragen von einem manuellen Sechsgang-Getriebe mit kurzen Schaltwegen.

Das leicht überarbeitete Cockpit wird von etwas viel Hardplastik dominiert. Eine Freude sind die kurzen Schaltwege der Handschaltung.
Foto: Andreas Engel

Per Knopfdruck erwecken wir das Biest zum Leben. Beim gemütlichen warmcruisen blubbert der V8 mustangtypisch ruhig vor sich hin. Doch spätestens nach Öffnen der Auspuffklappen per Kippschalter brüllt sich das Triebwerk in einen Rausch. Und der V8 giert nach Drehzahlen: Erst bei 7500/min liegt die Maximalpower an.

Imposant, wie der 1,7 Tonnen schwere Shelby losstürmt (0-100 km/h in ca. 4,0 s) und wie gut er sich dank des strafferen, aber nicht knüppelharten (adaptiven) Sportfahrwerks und Sperrdiffs an der Hinterachse durch Kurven peitschen lässt. Die serienmässige Brembo-Bremsanlage hält den wilden Hengst bestens im Zaum.

Unter der Shelby-Haube brüllt ein 5,2-Liter-V8 – was für ein Sound!
Foto: Andreas Engel

Fazit

Egal, wo wir mit dem GT350 auftauchen, bleiben wir selten lange alleine. Der Shelby ist ein muskulöser Sympathieträger – mit einem Preis von fast 95'000 Franken ist er aber auch bedeutend teurer als sein gezähmter Bruder GT.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Ford Mustang Shelby GT350

Antrieb: 5,2-Liter-V8-Benziner, 526 PS, 582 Nm@4750/min, 6-Gang-Handschalter, Heck
Fahrwerte: 0–100 km/h ca. 4,0 s, 275 km/h
Masse: L/B/H 4,80/1,93/1,38 m, 1705 kg, Laderaum 323 l
Verbrauch: Werk 14,2 l/100 km = 330 g CO2/km, Energie G
Preis: Ab 94'877 Franken (Basis 2.3l EcoBoost, 314 PS, ab 41'900 Fr.)
Plus: Muskulöse Optik, hammermässiger V8-Sound, drehzahlgierig, gut abgestimmtes Fahrwerk
Minus: Hoher Verbrauch, viel Plastik im Innenraum

Antrieb: 5,2-Liter-V8-Benziner, 526 PS, 582 Nm@4750/min, 6-Gang-Handschalter, Heck
Fahrwerte: 0–100 km/h ca. 4,0 s, 275 km/h
Masse: L/B/H 4,80/1,93/1,38 m, 1705 kg, Laderaum 323 l
Verbrauch: Werk 14,2 l/100 km = 330 g CO2/km, Energie G
Preis: Ab 94'877 Franken (Basis 2.3l EcoBoost, 314 PS, ab 41'900 Fr.)
Plus: Muskulöse Optik, hammermässiger V8-Sound, drehzahlgierig, gut abgestimmtes Fahrwerk
Minus: Hoher Verbrauch, viel Plastik im Innenraum

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?