TCS-Ratgeber: Batterie überbrücken
Darf ich mit einem Hybridfahrzeug überbrücken?

Martin Bolliger, Leiter Mobilitätsberatung beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz –, klärt für Blick Fragen rund ums Thema Autofahren.
Publiziert: 27.09.2023 um 13:49 Uhr
1/7
Martin Bolliger

Kürzlich bat mich mein Nachbar, ob ich mit meinem Hybrid-Auto nicht seinen Wagen mit schlapper Starterbatterie überbrücken könne. Ich traute mich nicht, aus Angst die Batterie-Technik meines Autos zu beschädigen. Oder hätte ich es riskieren können?
F. Berger, Lenzburg AG

Grundsätzlich ja, wenn die Kapazität der 12-Volt-Batterie im Hybridfahrzeug gleich oder höher ist als im Pannenfahrzeug. Trotzdem rät der TCS davon ab, weil der Anlasser von Fahrzeugen vor allem bei grosser Kälte im Winter mehrere Hundert Ampère ziehen und dadurch im Spenderfahrzeug teure Komponenten des Hybridsystems Schaden nehmen können.

Hast auch du eine Frage an unsere Experten?

Dann richte diese an: Redaktion Blick, Stichwort AutoBlick, Postfach, 8099 Zürich, oder auf www.tcs.ch/experte. Unsere Experten helfen dir gern.

Dann richte diese an: Redaktion Blick, Stichwort AutoBlick, Postfach, 8099 Zürich, oder auf www.tcs.ch/experte. Unsere Experten helfen dir gern.

Als Besitzer eines Hybridfahrzeugs musst du unbedingt die Angaben in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs berücksichtigen. Einige Hersteller raten explizit davon ab, mit einem Hybrid andere Autos zu überbrücken. In einem solchen Fall hilft wohl nur noch ein anderer Nachbar mit einem konventionell angetriebenen Fahrzeug – oder der TCS.

Falls in der Betriebsanleitung nicht explizit von einer Überbrückung abgeraten wird, ist es aber wichtig, dass das Überbrückungskabel an den Batterie-Polen oder leistungsfähigen Überbrückungspunkten angeklemmt wird. Doch im Zweifelsfall lieber den TCS anrufen, denn dafür ist unsere Assistance da.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?