Ratgeber Verkehr
Gibts beim Radar eine «Toleranzstrecke»?

Peter Förtsch (67) ist Autor von «Der Führerausweis», dem Fachbuch der schweizerischen Verkehrsregeln. Für BLICK beantwortet er Fragen zur Fahrpraxis.
Publiziert: 26.06.2018 um 07:08 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 21:15 Uhr
Ein mobiler Radarkasten (Bild) oder auch ein Polizist mit Laserpistole direkt nach dem Verkehrsschild mit neuer Geschwindigkeitsbegrenzung sind erlaubt. Entgegen vieler Meinungen gibt es keine «Toleranzstrecke», weil die neue Geschwindigkeit ab dem Schild gilt.
Foto: Jürg A. Stettler
Ein mobiler Radarkasten (Bild) oder auch ein Polizist mit Laserpistole direkt nach dem Verkehrsschild mit neuer Geschwindigkeitsbegrenzung sind erlaubt. Entgegen vieler Meinungen gibt es keine «Toleranzstrecke», weil die neue Geschwindigkeit ab dem Schild gilt.
Foto: Jürg A. Stettler
Peter Förtsch

Wie gross muss der Abstand vom Verkehrsschild mit der Geschwindigkeitsbegrenzung zu einem mobilen Radarkasten sein?
Peter Purwin, per Mail

Peter Förtsch (67) ist Autor von «Der Führerausweis», dem Fachbuch der schweizerischen Verkehrsregeln. Für BLICK beantwortet er Fragen zur Fahrpraxis.
Foto: ZVG
Peter Förtsch (67) ist Autor von «Der Führerausweis», dem Fachbuch der schweizerischen Verkehrsregeln. Für BLICK beantwortet er Fragen zur Fahrpraxis.
Foto: ZVG

Das ist eindeutig und ganz klar geregelt: Es braucht keinen Abstand! Eine signalisierte Höchstgeschwindigkeit gilt ab der Stelle, an der das Signal steht. Das heisst, man muss schon vor dem Schild auf die signalisierte Höchstgeschwindigkeit verlangsamen.

Null Toleranz

Irrtümlich wird aber häufig angenommen, dass es nach dem Signal eine «Toleranzstrecke» gebe, in der man sein Fahrzeug ausrollen lassen kann. Das ist aber im Gesetz nicht vorgesehen und kann beispielsweise vor allem bei Radarmessungen in 30er-Zonen ins Auge gehen.

Eine Geschwindigkeitskontrolle mit einem festen oder mobilen Messgerät kann nämlich rechtsgültig auch direkt nach dem Signal erfolgen und so zum Beweis einer überschrittenen Höchstgeschwindigkeit eingesetzt werden.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Haben auch Sie eine Frage an unseren Experten?

Dann richten Sie diese an: Redaktion Blick, Stichwort «AutoBlick», Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch.

Dann richten Sie diese an: Redaktion Blick, Stichwort «AutoBlick», Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?