Wenn ich im Stau auf der Autobahn stehe, erlebe ich öfters, dass Motorräder zwischen den stehenden Kolonnen in der Mitte überholen. Teils auch, wenn sich die Kolonnen bereits wieder mit Tempo 60 bis 100 bewegen. Ist dies erlaubt?
Eric Lang, per E-Mail
Niemand mag Staus. Motorradfahrer benötigen weniger Platz zum Überholen als ein Auto. Das verführt viele Töfffahrer dazu, bei stehenden oder rollenden Kolonnen auf der Autobahn den Raum dazwischen fürs Überholen zu nutzen.
Der Wortlaut des Gesetzes
Artikel 44 des Strassenverkehrsgesetz (SVG) bestimmt, dass im Kolonnenverkehr der eigene Fahrstreifen (z.B. zum Überholen) nur verlassen werden darf, wenn man keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Und im Artikel 47/2 des SVG heissts: «Wenn der Verkehr angehalten wird, haben die Motorradfahrer ihren Platz in der Fahrzeugkolonne beizubehalten».
Die Interpretation des Gesetzes
Das bedeutet: In stehenden Kolonnen muss der Töfffahrer seinen Platz beibehalten! Rollt der Verkehr wieder, darf ein Fahrzeugführer im Kolonnenverkehr, Motorradfahrer sind damit auch gemeint, den Fahrstreifen nur verlassen um zu überholen, wenn keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Im Kolonnenverkehr ist auf dem gleichen Fahrstreifen in der gleichen Richtung nicht genügend Platz für zwei Fahrzeuge nebeneinander. Wer zwischen den Kolonnen rechts an einem Fahrzeug vorbeifährt, handelt gefährlich und begeht eine schwere Verletzung der Verkehrsregeln. In allen Fällen kann dies einen Führerausweisentzug und andere Sanktionen nach sich ziehen.
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.
So gehts:
- App holen: App-Store oder im Google Play Store
Push aktivieren – keine Show verpassen
Jetzt downloaden und loslegen!
Live mitquizzen und gewinnen
Dann richten Sie diese an: Redaktion Blick, Stichwort «AutoBlick», Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch.
Dann richten Sie diese an: Redaktion Blick, Stichwort «AutoBlick», Postfach 8099 Zürich oder per Email an auto@blick.ch.