Mercedes SL von 1963 und 2023
Da liegen Welten dazwischen

Die Pagode, der Mercedes 230 SL aus dem Jahre 1963, feiert seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass durfte ich als Praktikantin beim SonntagsBlick die kulturreiche Geschichte der Mercedes-SL-Baureihe im wahrsten Sinne des Wortes erfahren.
Publiziert: 23.07.2023 um 11:49 Uhr
|
Aktualisiert: 27.07.2023 um 11:53 Uhr
Anlässlich des 60. Geburtstags des historischen Mercedes 230 SL macht SonntagsBlick-Praktikantin Kim Hüppin eine Ausfahrt mit dem Oldie und der aktuellen SL Generation.
Foto: Kim Hüppin
Anlässlich des 60. Geburtstags des historischen Mercedes 230 SL macht SonntagsBlick-Praktikantin Kim Hüppin eine Ausfahrt mit dem Oldie und der aktuellen SL Generation.
Foto: Kim Hüppin
Kim Hüppin

Mit offenem Dach, Wind in den Haaren und der Sonne im Nacken mache ich mich im aktuellen Mercedes AMG SL 63 auf den Weg. Nach drei Stunden flotter Fahrt erreiche ich mein Ziel: das Mercedes-Museum im deutschen Stuttgart. Bei meiner Ankunft werde ich bereits von einer alten Schönheit erwartet. Anmutend steht er da im Licht der Morgensonne, der Mercedes 230 SL. «So, jetzt triffst du auf deinen 60 Jahre alten Bruder», sage ich schmunzelnd zu «meinem» SL und parke ihn direkt daneben.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?