Ferrari 250 GTO: Teuerstes Auto der Welt
Ein Gebrauchtwagen für 55 Millionen Dollar!

Ein bei vielen Rennen strapazierter Gebrauchtwagen von 1962 dürfte bald zum wertvollsten Auto der Welt werden. Der britische Oldtimer-Spezialist Talacrest bietet einen blauen Ferrari 250 GTO für 55 Millionen Dollar an.
Publiziert: 06.01.2017 um 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 04:25 Uhr
1/14
Ferrari 250 GTO von 1962
Foto: Talacrest
Robert Tomitzi

Gerade mal 36 Exemplare wurden von dem 12-Zylinder-Ferrari mit 300 PS gebaut. Dabei hat der 55-jährige Gebrauchtwagen weder elektronische Fahrhilfen, noch ein umfangreiches Infotainment-System oder eine Mobilitätsgarantie ... Dafür bietet der für viele Auto-Fans «schönste Ferrari aller Zeiten» Faszination pur – und eine glorreiche Rennhistorie sowie ein solides Investment.

Der Dreiliter-V12 leistet rund 300 PS.
Foto: Talacrest

Satte Wertsteigerung

Der zweite je gebaute GTO fuhr zahlreiche Siege ein, wie etwa bei den 12 Stunden von Sebring. Ende der 1960er Jahre wurde der ausgemusterte Renner für nur 2500 Dollar verkauft. Jetzt will ihn der britische Oldtimer-Spezialist Talacrest für 55 Millionen Dollar verkaufen. Also eine ziemliche Wertsteigerung in den letzten 50 Jahren!

Weitere Fakten rund um Ferrari für echte Leibhaber.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?