Nissan GT-R Nismo aus Lego
Godzilla im Kinderzimmer

Happy Birthday, Nissan GT-R! Zum 50. Geburtstag des Kultsportwagens spannt Nissan mit Lego zusammen: Der Klötzli-GT-R besteht aus fast 300 Lego-Steinen.
Publiziert: 10.12.2019 um 14:50 Uhr
|
Aktualisiert: 26.11.2020 um 21:55 Uhr
1/22
Lego und Nissan haben für einen Bausatz des GT-R Nismo zusammengespannt.
Foto: Werk
Martin A. Bartholdi

Es gibt wohl keine Kinderwunschliste, auf der nicht mindestens ein Lego-Bausatz steht. Bei mir waren es immer mehrere und die mussten natürlich noch am gleichen Tag zusammengebaut werden – wenn ich sie denn bekommen habe.

Zum 50. Geburtstag legt Lego Nissans Kult-Sportwagen GT-R zum speziellen Jubiläumsmodell, das ab nächstem Jahr ausgeliefert wird, auch ein Modell unter den Weihnachtsbaum. Sozusagen Godzilla – so wird der GT-R von den Fans liebevoll genannt – fürs Kinderzimmer.

Der Klötzchen-Nissan

Als Vorbild für die erste Zusammenarbeit zwischen Nissan und Lego diente der GT-R Nismo mit 600 PS (441 kW). Er wird Teil der Lego-Reihe «Speed Champions 2020», in der jedes Jahr neue Rennwagen-Modelle lanciert werden. Bei Godzilla legten die Lego-Designer besonderes Augenmerk darauf, die markante Heckleuchten detailgetreu nachzubilden. Und das ist gelungen. Die Spielzeugversion des Nissan GT-R Nismo besteht aus 298 Legosteinen und wiegt 193 Gramm. Ab Januar ist der neue Bausatz weltweit erhältlich.

Lego-GT-R vs. Original


Nissan GT-R NismoLego Nissan GT-R Nismo
Entwicklungsdauerüber 10 Jahreca. 1 Jahr
Teileüber 90'000298
Montagedauerca. 8 Stunden, plus zusätzliche Stunden für den Motorca. 1 Stunden, erfahrene Lego-Bauer schaffens in 20 Minuten
Spitzeüber 310 km/hwas die Hand hergibt
Gänge6-Gang-Doppelkupplungsautomat1 Gang vorwärts, 1 Gang rückwärts
Gewicht1720 kg193 g
Bauanleitungnicht enthaltenenthalten
Auslieferungzusammengebautin Einzelteilen
KraftstoffBenzinKreativität
Reichweiteüber 550 kmunbegrenzt
Spassendlosendlos

Gleichzeitig hat Nissan den GT-R Nismo weiter verbessert. Neu sind Front- und Heckstossfänger, Frontkotflügel, Dach, Kofferraum und Heckspoiler aus Kohlefaser. Die Radaufhängung sowie das Getriebe wurden neu abgestimmt und die Turbolader erneuert.

Sondermodell GT-R50 in Genf

Das Sondermodell Nissan GT-R50 by Italdesign feiert auf dem Genfer Autolsalon 2020 seine Weltpremiere. Letzte Reservierungen des 720 PS starken Sportcoupés sind noch möglich. Die Dachlinie ist abgesenkt, die Lufteinlässe sind wie Samurai-Schwerter geformt. Im Innenraum finden sich diverse Carbonfaser-Teile. Die auf 50 Einheiten limitierte und über eine Million Franken teure Nissan-GT-R-Edition wird ab Ende 2020 ausgeliefert.

Sondermodell Nissan GT-R50 by Italdesign

Das Sondermodell Nissan GT-R50 by Italdesign feiert auf dem Genfer Autolsalon 2020 seine Weltpremiere. Letzte Reservierungen des 720 PS starken Sportcoupés sind noch möglich. Die Dachlinie ist abgesenkt, die Lufteinlässe sind wie Samurai-Schwerter geformt. Im Innenraum finden sich diverse Carbonfaser-Teile. Die auf 50 Einheiten limitierte und über eine Million Franken teure Nissan-GT-R-Edition wird ab Ende 2020 ausgeliefert.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?