Umsiedlung von Palästinensern
«Für Trump ist der Gazastreifen ein reizvolles Immobilienprojekt»

Donald Trump will die Palästinenser aus dem Gazastreifen vertreiben und diesen zur «Riviera des Nahen Ostens» machen. Thomas Jäger, Experte für internationale Politik, warnt vor den Folgen der neuen Nahost-Politik der USA.
Publiziert: 09.02.2025 um 14:08 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2025 um 14:33 Uhr
1/5
Benjamin Netanyahu bezeichnet Donald Trump als «besten Freund, den Israel im Weissen Haus je hatte».
Foto: AFP
1/5
Benjamin Netanyahu bezeichnet Donald Trump als «besten Freund, den Israel im Weissen Haus je hatte».
Foto: AFP

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_AUTOR_449.JPG
Lino SchaerenRedaktor

Grönland, den Panamakanal – und jetzt den Gazastreifen? US-Präsident Trump sorgte diese Woche für Empörung, als er ankündigte, den Küstenstreifen unter US-Kontrolle in eine «Riviera des Nahen Ostens» zu verwandeln und dafür zwei Millionen Palästinenser zwangsumzusiedeln. Trump verhält sich, als wäre die Welt ein Selbstbedienungsladen. Dass seine Idee, die laut Uno einer «ethnischen Säuberung» gleichkäme, umgesetzt wird, scheint zwar nicht realistisch. Doch Thomas Jäger, Inhaber des Lehrstuhls für Internationale Politik und Aussenpolitik an der Universität Köln, warnt im Gespräch mit Blick davor, die Aussagen des US-Präsidenten nicht für voll zu nehmen.

Herr Jäger, US-Präsident Trump will die Palästinenser aus dem Gazastreifen vertreiben und ein Dubai am Mittelmeer errichten. Meint er das ernst?
Thomas Jäger:
Donald Trump setzt Macht und Politik mit seinem eigenen Willen gleich. In seiner ersten Amtszeit hiess es jeweils, man müsse Trump ernst nehmen, aber nicht wörtlich. Es wäre ein grosser Fehler, sich erneut darauf zu verlassen.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?