Superheldeneinsatz in den USA
«Power Rangers» retten Frau vor Würge-Angreifer

Kurioser Vorfall in den USA: Eine aufgebrachte Frau flüchtete vor einem Angreifer in ein Thai-Restaurant. Genau dort, wo Kellner als verkleidete Power Rangers arbeiten. Und die Helden sprangen der Dame in Not zur Seite.
Publiziert: 20.10.2022 um 12:51 Uhr
1/5
Echte Helden: Diese verkleideten Kellner eines Thai-Restaurants haben eine Frau vor einem brutalen Angreifer beschützt.
Foto: Noka Ramen

Sie beschützen die Welt vor dem Bösen. Die «Power Rangers» sind Superhelden mit Superkräften und einem besonderen Aussehen. Um ihre Identität zu schützen, tragen alle eine besondere Rüstung. Die US-Serie über die Helden ging 1993 auf Sendung und wurde schnell zum weltweiten Erfolg. Jetzt haben die «Power Rangers» auch in der echten Welt zugeschlagen. Konkret: In einem Thai-Restaurant in Oakland im US-Bundesstaat Kalifornien. Dort hatten sich Kellner für eine Werbeaktion als «Power Rangers» verkleidet.

Eine Augenzeugin schilderte auf Twitter, was sich letzten Samstag in dem Lokal abspielte. Plötzlich sei eine aufgebrachte Frau in das Restaurant gestürmt, auf der Flucht vor einem Mann, der sie verfolgen würde. Sie sei nicht sicher. Ihr Verfolger habe sie gewürgt und angegriffen.

Frau konnte sich in der Küche verstecken

Kurz darauf kam der Angreifer ins Lokal und ging auf sein Opfer los. Da gingen die «Power Rangers» dazwischen und forderten den Mann auf, sofort zu gehen. Gleichzeitig stellten sich die Superhelden vor die verängstigte Frau, die sich kurz darauf in der Küche in Sicherheit brachte.

Dann kam es zu einem Handgemenge. Der Mann wehrte sich. Doch die «Power Rangers» waren stärker und beförderten den Angreifer nach draussen.

Vor dem Restaurant randalierte der Mann, bis die Polizei eintraf. Er wurde in Gewahrsam genommen, wie der TV-Sender ABC7 News berichtet. Der Schreck sass allen noch in den Knochen. Das Restaurant erklärte an dem Abend, dass für alle Anwesenden das Essen aufs Haus gehen würde. (lrc)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?