Pool-Horror auf Mallorca
Chlorvergiftung bei Gästen – drei Kinder schwer verletzt

In Mallorca kam es am Montag in einer Hotelanlage zu einer gefährlichen Pool-Panne. Weil zu viel Chlor im Wasser war, erlitten zahlreiche Badegäste eine Vergiftung – darunter auch Kinder.
Publiziert: 05.07.2022 um 16:01 Uhr
|
Aktualisiert: 05.07.2022 um 17:46 Uhr
1/4
Weil zu viel Chlor im Pool war, erlitten zahlreiche Hotelgäste eine Vergiftung.
Foto: SAMU061 IllesBalears

Sie wollten im Pool planschen, sich abkühlen und die Ferien geniessen. Doch der Sprung ins kühle Nass endete für 26 Hotel-Gäste auf der spanischen Insel Mallorca mit einer Chlorvergiftung.

Drei Kinder mussten sogar auf die Intensivstation. Ihr Zustand ist einem Sprecher des Krankenhauses zufolge stabil, wie die «Mallorca-Zeitung» berichtet. Zum Unfall kam es gemäss der Hotelleitung wegen eines technischen Problems bei der Chlorzufuhr.

Fatal für die Badegäste. Bereits kurz nach dem Sprung in den Pool klagten erste Personen im Wasser über Juckreiz, Erbrechen, Atemwegsprobleme und Brennen in den Augen. Für die Rettungsschwimmer war schnell klar, dass es sich dabei um eine Chlorvergiftung handelt. Sofort sperrten sie den Pool ab und riefen Feuerwehr, Polizei und Krankenwagen.

Chlorvergiftung wegen defekter Pool-Pumpe

Um die Badegäste umgehend zu versorgen, errichtete man noch auf der Hotel-Wiese ein provisorisches Erste-Hilfe-Lager. Dort verpflegten die Krankenpfleger 26 Personen. Zwölf von ihnen mussten anschliessend in verschiedene Spitäler der Insel eingewiesen werden, neun galten als leicht verletzt. Zwei Jungen im Alter von sieben und neun Jahren hat es allerdings schlimmer erwischt. Sie mussten auf die Intensivstation gebracht werden. Auch ein Mädchen musste später noch dort eingeliefert werden.

Die Polizei hat ihre Arbeit bereits aufgenommen und untersucht nun, wie es zum Unfall hat kommen können. Wie die Hotelleitung in einer Mitteilung schreibt, war die Pumpe, über die das Chlor in das Schwimmbecken eingelassen wurde, kurzzeitig ausgefallen. Als sich die Pumpe wenig später wieder in Betrieb setzte, sei dem Wasser fälschlicherweise mehr als die übliche Menge Chlor beigesetzt worden. .

Dieser technische Defekt konnte nach kurzer Zeit wieder behoben werden. Bereits zwei Stunden nach dem Vorfall war der Chlorwert im Pool wieder auf normalem Level. Auch das Baden ist inzwischen wieder erlaubt. (ced)

Fehler gefunden? Jetzt melden