Biden schiesst nach TV-Duell gegen Trump
2:34
Chaotischer Auftakt:Die Highlights der TV-Debatte zwischen Trump und Biden

Forderung von US-Medien nach der skandalösen TV-Debatte
Debatten streichen oder Trumps Mikrofon ausschalten!

Nach der chaotischen Debatte zwischen Trump und Biden wird darüber diskutiert, wie man die Wiederholung einer solchen Peinlichkeit verhindern könnte. Schon redet man über drastische Massnahmen.
Publiziert: 30.09.2020 um 15:29 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2020 um 22:54 Uhr
1/7
Redete drein, griff Biden persönlich an: Donald Trump machte das TV-Duell zu einer Chaosdebatte.
Foto: keystone

Was waren das für Unverschämtheiten, die Millionen von TV-Zuschauern mitverfolgen konnten! Die erste direkte Debatte zwischen US-Präsident Donald Trump (74) und seinem demokratischen Herausforderer Joe Biden (77) wird wegen persönlicher Beleidigungen und ständiger Unterbrechungen als die schlimmste in die Geschichte eingehen.

Was wird denn die Wähler bei den beiden weiteren geplanten TV-Duellen am 15. und 22. Oktober noch alles erwarten? Schon gibt es Stimmen, welche die Streichung dieser Auftritte fordern.

Bereits Debatten gestrichen

Jill Lawrence von «USA Today» etwa, die seit 1988 über die Präsidentschaftswahlen berichtet, bezeichnet den Auftritt als Tiefpunkt ihrer Karriere. Lawrence: «Die Kommission für Präsidentschaftsdebatten sollte die zweite und dritte Debatte absagen. Sie durchzuführen, wäre zu sadistisch. Die Amerikaner haben das nicht verdient. Biden hat es nicht verdient, und auch Moderator Chris Wallace hat es nicht verdient.»

Eine Absage von weiteren Debatten wäre zwar ungewöhnlich, aber nichts Neues. Wegen Meinungsverschiedenheiten waren schon 1980 beim Wahlkampf von Jimmy Carter und Ronald Reagan zwei TV-Duelle abgesagt worden.

Trumps Mikrofon ausschalten

Bidens Berater sagten nach der chaotischen Debatte, dass er sicher an weiteren TV-Duellen teilnehmen werde. «Joe Biden wird dabei sein», bestätigte Kate Bedingfield, die stellvertretende Wahlkampfleiterin. «Er wird sich weiterhin direkt an das amerikanische Volk wenden.»

Gefordert wird nun eine Regeländerung. Simon Rosenberg, ein ehemaliger leitender Beamter des Komitees für demokratische Kongresskampagnen, hat die Lösung gegen Trumps Dreinreden gefunden: «Moderatoren sollten die Möglichkeit haben, sein Mikrofon auszuschalten.» (gf)

US-Wahlen 2020

Am 3. November 2020 fanden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Der amtierende Präsident Donald Trump konnte sein Amt nicht verteidigen. Herausforderer Joe Biden hat die Wahl für sich entschieden.

Alle aktuellen Entwicklungen zu den Wahlen und Kandidaten gibt es immer im Newsticker, und alle Artikel zum Thema finden Sie hier auf der US-Wahlen-Seite.

Am 3. November 2020 fanden in den USA die Präsidentschaftswahlen statt. Der amtierende Präsident Donald Trump konnte sein Amt nicht verteidigen. Herausforderer Joe Biden hat die Wahl für sich entschieden.

Alle aktuellen Entwicklungen zu den Wahlen und Kandidaten gibt es immer im Newsticker, und alle Artikel zum Thema finden Sie hier auf der US-Wahlen-Seite.

Die wichtigsten Begriffe der US-Wahlen

Wofür stehen in der US-Politik Esel und Elefant? Und was hat es mit der Oktober-Überraschung auf sich? BLICK erklärt auf die US-Wahl am 3. November ein ABC wichtiger Begriffe und Fakten.

Wofür stehen in der US-Politik Esel und Elefant? Und was hat es mit der Oktober-Überraschung auf sich? BLICK erklärt auf die US-Wahl am 3. November ein ABC wichtiger Begriffe und Fakten.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?