Das Töten im Gazastreifen nimmt kein Ende. Bisher sind auf dem Feldzug gegen die Terrororganisation Hamas nach deren Massaker vom 7. Oktober 2023 rund 22’000 Menschen ums Leben gekommen. Das Schicksal der noch 136 Geiseln, welche die Islamisten aus Israel verschleppt haben, ist ungewiss.
Alle Aufrufe an Israel, den Einsatz im Gazastreifen zu beenden, verhallen. In den USA werden daher die Stimmen immer lauter, die Israel den Geldhahn zudrehen wollen. So fordert der linke demokratische Senator Bernie Sanders (82) den US-Kongress auf, weitere zehn Milliarden Dollar für die israelische Regierung zu blockieren. Sanders: «Israels Reaktion war völlig unverhältnismässig, unmoralisch und verstiess gegen das Völkerrecht.»
Bisher scheiterten alle Vermittlungsbemühungen. Der Deutsche Daniel Gerlach (47), Nahost-Experte und Chefredaktor des Magazins «Zenith – Zeitschrift für den Orient», schlägt nun ein Szenario vor, das den Konflikt eindämmen könnte. Seine Idee: Arabische Staaten als Vermittler in die Pflicht nehmen. Doch wie soll das gehen?