Darum gehts
- Basler Sicherheitsfirma b.i.g. steht vor dem Zusammenbruch. Mitarbeiter ohne Lohn
- Undercover-Recherche deckte Missstände auf, Firma aus Branchenverband ausgeschlossen
- Über 130 Angestellte warten seit März auf ausstehende Löhne
Ein grosser Player der Schweizer Sicherheitsbranche verschwindet von der Landkarte. Die Basler Sicherheitsfirma b.i.g. Sicherheit und Services AG steht kurz vor dem Zusammenbruch, wie SRF berichtet. Die über 130 Angestellten haben seit März keinen Lohn mehr erhalten. Die Firma war zuvor schweizweit tätig. Sie hatte prominente Auftraggeber wie den Kanton Zürich, für den sie Asylunterkünften bewachte.
Anfang Jahr dann setzte aber der Niedergang der Basler Security-Firma ein. Eine Undercover-Recherche von SRF Investigativ deckte im Januar gravierende Missstände auf. Eine Journalistin wurde ohne ausreichende Überprüfung und Schulung in einer Asylunterkunft eingesetzt. Dies widerspricht den gesetzlichen Vorgaben des Kantons Zürich und den Branchenstandards. Der Branchenverband VSSU reagierte umgehend und schloss die Firma aus.
Übernahme ist geplatzt
Im März dann wurde b.i.g. verkauft und in «Condor Tech & Services AG» umbenannt. Jetzt wird klar: Der neue Besitzer hat den Kauf aber wegen angeblicher Täuschung angefochten. Offene Beiträge bei den Pensionskassen seien verschwiegen worden. Beide Parteien drohen sich nun mit rechtlichen Schritten.
Fest steht aber: Die Übernahme ist geplatzt, die Firma ist nicht mehr rechtsfähig. Die Mitarbeitenden stehen im Regen und warten verzweifelt auf ihr Geld. Sie wissen auch nicht, was mit ihren Sozialversicherungsbeiträgen passiert, und haben sich ans Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Basel-Stadt gewandt.
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Variante hiess es, dass b.i.g. auch einen Auftrag des EHC Kloten hatte. Das ist nicht richtig.