Trotz Donald Trumps Zöllen
Schweizer Uhrenkonzern mischt in neuer NFL-Saison gross mit

Schweizer Uhren treffen neu auf American Football: Breitling wird ab dieser Saison Partner der NFL. Der Deal kommt wegen Trumps Zollhammer zu einem schwierigen Zeitpunkt.
Publiziert: 01.09.2025 um 17:06 Uhr
|
Aktualisiert: 01.09.2025 um 17:11 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Breitling und die NFL – so wird die neue Partnerschaft angekündigt.
Foto: Breitling

Darum gehts

  • Breitling wird offizieller Zeitmesser der NFL für fünf Jahre
  • Schweizer Luxusuhrenmarke setzt auf emotionale Bindung durch NFL-Partnerschaft
  • Individuelle Breitling-Modelle für 32 NFL-Teams kosten zwischen 4250-6100 Franken
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_209.JPG
Nicola ImfeldTeamlead Wirtschaft-Desk

Kein Sport ist beliebter in den USA als American Football. Die grösste Show des Landes geht ab dieser Woche in die nächste Runde. Die Super-Bowl-Sieger aus Philadelphia empfangen in der Nacht auf Freitag die Dallas Cowboys zum Auftakt der 106. NFL-Saison. Mittendrin: die Schweizer Luxusuhrenmanufaktur Breitling.

Das Traditionsunternehmen aus Grenchen SO wird offizieller Zeitmesser in der grössten Sportliga der Welt. Der Vertrag läuft über fünf Jahre und bietet Breitling eine Bühne auf ihrem wichtigsten Absatzmarkt. Die Grenchner rüsten künftig hochrangige NFL-Angestellte und Spieler mit ihren Luxus-Uhren aus und werden im TV immer dann präsent sein, wenns auf die Zeit ankommt. Und das ist beim American Football – wo es mit Timeouts um das Zeitmanagement geht – oft der Fall.

Hinzu kommt: Für jede der 32 NFL-Mannschaften legt Breitling individuelle Modelle auf, die zwischen 4250 Franken und 6100 Franken kosten.

Auch Tissot im US-Sport aktiv

Der Deal geht allerdings zu einem schwierigen Zeitpunkt über die Bühne: Donald Trumps (79) Zollhammer hat die Schweizer Uhrenindustrie und Breitling ins Mark getroffen. Die US-Absätze drohen aufgrund des Zolls in Höhe von 39 Prozent regelrecht einzubrechen.

Kein Wunder spricht Breitling-Chef Georges Kern (60) von einem «entscheidenden Moment» für seine Uhrenmarke. Breitling hat als NFL-Partner jetzt die Chance, amerikanischen Kunden ihre Luxus-Uhr zu einem höheren Preis schmackhaft zu machen. Vielleicht helfen da die Logos von den Eagles, Cowboys und Co., um eine emotionale Bindung herzustellen.

Und wenn Breitling Ratschläge braucht, könnte man bei der heimischen Konkurrenz Tipps einholen. Denn auch die Schweizer Luxusuhrenmarke Tissot, die zu Swatch gehört, setzt auf den US-Sport. Tissot ist seit 2015 Zeitmesser der Basketball-Liga NBA.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen