Sorgen für Hayek
Massiver Gewinneinbruch bei Swatch

Der Uhrenkonzern Swatch hat im ersten Halbjahr 2025 einen um 11,2 Prozent tieferen Umsatz von 3,1 Milliarden Franken erzielt. Der Gewinn brach auf lediglich 17 Millionen Franken ein, nach 147 Millionen im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.
Publiziert: 17.07.2025 um 07:13 Uhr
|
Aktualisiert: 17.07.2025 um 07:37 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Nick Hayek, Swatch-Group-CEO, blickt auf ein schwieriges Halbjahr zurück.
Foto: picture alliance / Anthony Anex/KEYSTONE/dpa

Der Uhrenkonzern Swatch blickt auf ein weiteres sehr schwieriges Halbjahr zurück. Der Umsatz ging noch stärker zurück als erwartet und am Ende blieb ein nur noch relativ kleiner Gewinn übrig.

Swatch erzielte im ersten Halbjahr einen Umsatz von 3,06 Milliarden, wie die für Uhrenmarken wie Omega, Longines oder Tissot bekannte Gruppe am Donnerstag mitteilte. Das waren 11,2 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Um Währungseinflüsse bereinigt nahmen die Verkäufe um 7,9 Prozent ab. Analysten hatten im Durchschnitt organisch mit einem Rückgang von 4,2 Prozent gerechnet.

Der Betriebsgewinn EBIT brach in der Folge auf 68 Millionen Franken ein von 204 Millionen im Vorjahr. Das führte zu einer Marge von lediglich noch 2,2 Prozent nach 5,9 Prozent im ersten Semester 2024. Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 17 Millionen nach 147 Millionen Franken im Vorjahr. Analysten hatten 100 Millionen erwartet.

In China gebe es erste positive Signale einer Verbesserung, sichtbar vor allem im E-Commerce und in der Reduzierung der Lager bei den Händlern, heisst es. Swatch erwarte daher ein verbessertes Marktumfeld im Grossraum China in der zweiten Jahreshälfte 2025.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.