Schuld an Krebserkrankungen?
Tausende verklagen jetzt Pharmagigant wegen Babypuders

Tausende Briten reichen Sammelklage gegen Johnson & Johnson ein. Sie fordern über eine Milliarde Pfund Entschädigung wegen angeblich krebserregendem Babypuder. Der Konzern bestreitet die Vorwürfe und betont die Sicherheit des Produkts.
Publiziert: 17.10.2025 um 09:29 Uhr
|
Aktualisiert: 17.10.2025 um 09:36 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Babypuder wird zur Pflege von Säuglingen verwendet (Symbolbild).
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Britische Sammelklage gegen Johnson & Johnson wegen krebserregendem Babypuder eingereicht
  • J&J bestreitet Vorwürfe, WHO stuft Talk als wahrscheinlich krebserregend ein
  • 3000 Kläger fordern Entschädigungen von über einer Milliarde Pfund
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Tausende Britinnen und Briten haben eine Sammelklage gegen den US-Pharma- und Kosmetikkonzern Johnson & Johnson wegen möglicherweise krebserregenden Babypuders eingereicht. Die etwa 3000 Klägerinnen und Kläger forderten Entschädigungen in Höhe von insgesamt mehr als einer Milliarde Pfund (1,1 Mrd. Franken), erklärte die Anwaltskanzlei KP Law am Donnerstag.

Bei der Klage geht es um den Vorwurf, dass Babypuder von J&J krebserregendes Asbest enthielt. Die Klägerinnen und Kläger machen das Puder für Krebserkrankungen wie etwa Eierstockkrebs verantwortlich, die sie selbst oder Angehörige entwickelten.

In der Klageschrift sei dargelegt, dass J&J «seit mehr als 50 Jahren wusste, dass sein Talkum-Puder krebserregende Stoffe einschliesslich Asbest enthielt», erklärte die Anwaltskanzlei. Dennoch habe das Unternehmen das «im Streben nach Profit» weiter vertrieben. Erst drei Jahre, nachdem das Puder in den USA vom Markt genommen wurde, sei der Verkauf 2023 schliesslich auch in Grossbritannien eingestellt worden.

Das sagt der Pharmakonzern

Ein Sprecher der 2023 von Johnson & Johnson abgespaltenen Kosmetiksparte Kenvue erklärte, das J&J-Babypuder sei «über Jahre hinweg von unabhängigen und führenden Labors, Universitäten und Gesundheitsbehörden in Grossbritannien und rund um die Welt getestet» worden. Der enthaltene Talk habe alle «vorgeschriebenen Standards erfüllt, enthielt kein Asbest und erregt keinen Krebs», sagte der Sprecher.

Im April hatten US-Gerichte einen Vorschlag von Johnson & Johnson abgelehnt, über einen Zeitraum von 25 Jahren rund acht Milliarden Dollar zu zahlen, um rund 90'000 zivile Klagen im Zusammenhang mit Eierstockkrebs beizulegen, ohne eine Verantwortung einzuräumen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stufte Talk im Juli vergangenen Jahres als «wahrscheinlich krebserregend» ein. Eine 2020 veröffentlichte Auswertung von Studien mit 250'000 Probandinnen in den USA fand allerdings keinen statistischen Zusammenhang zwischen dem Einsatz von Talkumpuder an Genitalien und dem Risiko von Eierstockkrebs.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen