Blick vor Ort
Kult-Diner Silberkugel am Ende
«Sorry, es gibt nichts mehr»
Grill aus, Türen zu: Wenige Meter von der Bahnhofstrasse entfernt geht heute ein Stück Zürcher Gastro-Kultur zu Ende. Die Silberkugel schliesst für immer. Am Bleicherweg hofften treue Stammkunden auf ein letztes Menü – viele gingen mit leerem Magen nach Hause.
30.09.2025, 19:56 Uhr
«Ich habe sicher über 200'000 Patties gebraten»
Mit Video
Keine Einladung an UBS-CEO
Keller-Sutter hat gerade keinen Gesprächsbedarf
Eiszeit zwischen Paradeplatz und Bundeshaus: Die UBS hadert mit der Bankenregulierung des Bundesrates. Doch Finanzministerin Karin Keller-Sutter bleibt hart. Ein Kompromiss-Kaffee? Ermotti steht bereit. Keller-Sutter aber sieht (noch) keinen Grund für eine Einladung.
01.10.2025, 07:19 Uhr
Keller-Sutter hat gerade keinen Gesprächsbedarf
Wegen teurem Jubiläumsfest
Migros streicht Weihnachtsfeier für Angestellte
Für die Migros-Angestellten gibt es dieses Jahr keinen Weihnachtsschmaus. Die Migros begründet den Entscheid mit dem teuren Jubiläumsfest.
30.09.2025, 16:12 Uhr
Dieses Jahr gibt es kein Weihnachtsfest für die Migros-Angestellten
Blick-Umfrage
Lage in den Kantonen
Steigen Kurzarbeitsgesuche wegen US-Zöllen?
US-Zölle von 39 Prozent belasten Schweizer Exportunternehmen. Steigen deshalb bereits die Kurzarbeitsgesuche? Eine Blick-Umfrage zeigt ein gemischtes Bild.
30.09.2025, 14:00 Uhr
Wie sich die US-Zölle auf die Kurzarbeitsgesuche auswirken
Ermotti über Keller-Sutter
«Für Kompromiss müssen wir eingeladen werden»
Die UBS wehrt sich gegen die harten Regulierungspläne von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Sogar die Wegzugsdrohung liegt in der Luft. Jetzt hat UBS-CEO Sergio Ermotti reagiert – und am Dienstagvormittag zum Paradeplatz geladen.
30.09.2025, 18:36 Uhr
«Es scheint nicht in diese Richtung zu gehen»
Mit Video
Firmen-Ranking
Erfolg dank KI
Das sind die innovativsten Unternehmen der Schweiz
Eine neue Analyse der Bilanz zeigt, welche Unternehmen in der Schweiz in Sachen Innovationen führend sind: Straumann und Sonova dominieren ihre Märkte.
30.09.2025, 12:18 Uhr
Das sind die innovativsten Unternehmen der Schweiz
Heute letzter Silber-Beefy
Zürcher Kult-Diner schliesst nach über 60 Jahren für immer
Nach 61 Jahren endet heute eine Ära: Die Silberkugel am Bleicherweg in Zürich serviert am Mittag ihre letzten Burger. Dann bleibt die Drehtüre des ikonischen Fast-Food-Restaurants zu. Den legendären Silber-Beefy gibts dann nur noch an einem Standort.
30.09.2025, 10:33 Uhr
Zürcher Kult-Diner schliesst nach über 60 Jahren für immer
SBB ausgetrickst
McDonald's Ende November zurück am Zürcher Bahnhof Enge
Dieser Schuss ging für die SBB nach hinten los. In Zürich kickte man die Fastfood-Kette aus dem altehrwürdigen Bahnhof Enge. Nun ist der «Mäc» wieder da – gleich gegenüber. Eröffnung ist am 26. November.
30.09.2025, 16:12 Uhr
McDonald's Ende November zurück am Zürcher Bahnhof Enge
Chaos bei Kurzarbeit
«Was die Behörden hier tun, ist ein Verbrechen an den KMU»
Unternehmer Markus Schönbächler ist schwer enttäuscht von den Kantonsbehörden. Als der Umsatz quasi über Nacht einbrach, wartete er monatelang auf Kurzarbeitsentschädigungen. Die zuständige Abteilung im grössten Kanton der Schweiz soll hoffnungslos unterbesetzt sein.
30.09.2025, 10:27 Uhr
«Was die Behörden hier tun, ist ein Verbrechen an den KMU»
Keine Bevormundung erwünscht
Gäste wollen Trinkgeld lieber bar geben
Die Trinkgeld-Studie zeigt: Gäste geben das Trinkgeld am liebsten bar. Konkrete Vorschläge in Prozent auf dem Zahlterminal kommen weniger gut an. Trotzdem wird die Funktion rege genutzt.
30.09.2025, 08:29 Uhr
Gäste wollen Trinkgeld lieber bar bezahlen – doch Realität sieht anders aus
1...34567...20
1...56...