Nachhaltigkeits-Rekord
Der Schweizer Fairtrade-Handel knackt die Milliardengrenze
Produkte mit dem Label Fairtrade Max Havelaar haben in der Schweiz im vergangenen Jahr erstmals für einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Franken gesorgt. Der Gesamtwert der Fairtrade-Produkte stieg im Vergleich zu 2023 um vier Prozent auf 1011 Millionen Franken.
22.05.2025, 14:18 Uhr
Der Schweizer Fairtrade-Handel knackt die Milliardengrenze
Mieten explodieren
Warum der Wohnungsbau nicht dagegenhalten kann
Die Wohnungsnot hat die Schweiz fest im Griff. Auch die erhöhte Bautätigkeit kommt nicht dagegen an. Das Problem: Wo neue Wohnungen entstehen, werden alte abgerissen. In Grossstädten gehen pro 100 neu erstellten Wohnungen 31 bestehende verloren.
22.05.2025, 11:22 Uhr
Warum der Wohnungsbau nicht dagegenhalten kann
In den USA
Nike kündigt Preiserhöhungen an
Nike kündigt Preiserhöhungen für viele Artikel in den USA an. Sportschuhe bis 150 Dollar werden um bis zu 5 Dollar teurer, teurere Modelle um bis zu 10 Dollar. Das Unternehmen bestätigt keinen Zusammenhang mit Trumps Zollpolitik.
22.05.2025, 05:10 Uhr
Nike kündigt Preiserhöhungen an
Krankenkassen-Prognose
So stark schlägt der Prämienhammer diesmal zu
Die erste Prämien-Prognose liegt vor. Laut Comparis schlägt die Grundversicherung im Schnitt weniger stark auf als in den Vorjahren.
22.05.2025, 08:09 Uhr
Bleibt der Prämienschock im kommenden Jahr aus?
Opulenter Luxus-Jumbojet
Basler Firma baute Trumps neue Air Force One um
US-Präsident Trump nimmt ein Geschenk von Katar an: eine zum fliegenden Palast umgebaute Boeing 747-8. Das Pentagon akzeptiert den Jet als neue Air Force One. Das Innendesign der Luxusmaschine stammt von einer Basler Firma.
22.05.2025, 08:30 Uhr
So opulent ist Trumps neuer «Palast der Lüfte»
BMC streicht 40 Stellen
Schafft der Schweizer Velohersteller die Wende?
In Grenchen SO wird gezittert: Der Solothurner Velobauer BMC baut 40 Stellen ab – wegen «wirtschaftlichen Herausforderungen». Generell hat die Fahrradbranche zu kämpfen. Branchenvertreter ordnen die Situation ein.
21.05.2025, 21:48 Uhr
Schafft der Schweizer Velohersteller die Wende?
Kampf gegen Internet-Crime
Swisscom setzt auf eine «Weltneuheit»
Cyberangriffe häufen sich mehr und mehr: Für Unternehmen wird es deshalb immer wichtiger, ihre Angestellten und Infrastruktur zu schützen. Dafür hat die Swisscom nun eine neue Lösung in petto.
21.05.2025, 18:47 Uhr
Swisscom setzt bei Cybersicherheit auf eine «Weltneuheit»
Krypto auf dem Vormarsch
Bitcoin knackt Allzeithoch von 109'500 Dollar
Goldgräberstimmung bei den Krypto-Anlegern: Der Bitcoinkurs klettert am Mittwoch zeitweise auf einen neuen Rekordwert von 109'500 Dollar.
21.05.2025, 18:10 Uhr
Bitcoin knackt Allzeithoch von 109'500 Dollar
Oranger Riese siehts anders
Migros ist immer noch deutlich teurer als Lidl und Aldi
Ein aktueller Preisvergleich des Konsumentenmagazins K-Tipp zeigt: Die Discounter sind weiterhin um einiges billiger als die Migros. Der orange Riese widerspricht dem Vergleich.
21.05.2025, 19:17 Uhr
Migros ist immer noch deutlich teurer als Lidl und Aldi
Péclard stinksauer
«Onlinebewertungen sind eine Frechheit»
Winterthur und St. Gallen sind laut einer Studie zu Onlinebewertungen die besten Gastro-Städte der Schweiz. Für Michel Péclard gilt trotzdem: Zürich ist die Nummer eins. Die Sternchenvergabe im Internet sind für den Gastronomen sowieso unnütz – und «zeugen von Neid».
21.05.2025, 15:59 Uhr
«Onlinebewertungen sind eine Frechheit»
1...34567...20
1...56...