Grosses Ranking zeigt
Mit diesen Auto-Versicherungen sind Schweizer am unzufriedensten

Die Prämien für Autoversicherungen steigen und steigen. Wie zufrieden sind Schweizer Autofahrerinnen und Autofahrer mit ihren Versicherungen? Eine Auswertung des Vergleichsdienstes Moneyland zeigt grosse Unterschiede.
Publiziert: 27.05.2025 um 14:45 Uhr
|
Aktualisiert: 27.05.2025 um 15:42 Uhr
Teilen
Kommentieren
1/4
Erst wenns kracht, zeigt sich, wie gut die Autoversicherung wirklich ist.
Foto: Blick

Darum gehts

  • Wie zufrieden Schweizer mit ihrer Autoversicherung sind
  • Jüngere Fahrer kritischer, Frauen und Westschweizer tendenziell zufriedener
  • TCS und Baloise führen Ranking mit 8,1 von 10 Punkten an
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Patrik_Berger_Redaktor Wirtschaft Desk_Ringier Blick_1-Bearbeitet.jpg
Patrik BergerRedaktor Wirtschaft

Es gibt definitiv Rechnungen, die man lieber bezahlt. Die Prämien für die Versicherung sind ein dicker Posten im Budget von Autofahrerinnen und -fahrern. Da kommen schnell einmal deutlich über 1000 Franken zusammen. Und doch: Trotz steigender Prämien sind Schweizerinnen und Schweizer mehrheitlich zufrieden mit ihrer Autoversicherung. Das zeigt eine repräsentative Umfrage vom Vergleichsdienst Moneyland unter 1500 Personen aus der Deutsch- und Westschweiz.

Durchschnittlich vergeben die Befragten 7,5 von 10 Punkten – das entspricht der Schulnote «gut». Doch es gibt grosse Unterschiede. Auffallend: Junge Autofahrerinnen und Autofahrer sind deutlich kritischer: Versicherte zwischen 18 und 25 Jahren vergeben nur 6,8 Punkte. Am zufriedensten zeigen sich die 50- bis 74-Jährigen mit 8,0 Punkten. Ein Grund laut Studienautor Daniel Dreier: «Jüngere zahlen oft höhere Prämien und haben mehr Schadenfälle.»

Frauen zufriedener als Männer

Auch regional gibt es Unterschiede: So bewerten Romands ihre Versicherer mit 7,6 Punkten etwas besser als Deutschschweizer (7,4 Punkte). Frauen sind tendenziell leicht zufriedener (7,5 Punkte) als Männer (7,4 Punkte).

Sieger im Moneyland-Ranking sind die Versicherungen des TCS und die Baloise. Sie erhalten je 8,1 Punkte und die Bestnote «sehr gut». Dahinter folgen Vaudoise (7,9), Axa, Mobiliar und Smile (je 7,8).

RangVersicherungPunkteNote
1.Baloise8,1Sehr gut
1.TCS8,1Sehr gut
3.Vaudoise7,9Gut
4.Axa7,8Gut
4.Mobiliar7,8Gut
4.Smile7,8Gut
7.Zürich7,6Gut
8.Helvetia7,5Gut
9.Generali7,4Gut
10.Elvia7,3Gut
11.Allianz7,2Gut

Die wichtigsten Kriterien für die Bewertung sind: Kundendienst, Beratung, App, Preis-Leistungs-Verhältnis und Kosten. Auch die allgemeine Zufriedenheit fliesst in die Bewertung ein.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.