Die teuerste Handtasche weltweit
Allererste Birkin Bag für 8,6 Millionen Euro versteigert

8,6 Millionen Euro – für eine Handtasche! Dabei handelt es sich um den Prototyp der allerersten Birkin Bag. Die Designertasche ist somit die teuerste Tasche weltweit. Der neue Besitzer hält sich bedeckt.
Publiziert: 10.07.2025 um 17:33 Uhr
|
Aktualisiert: 10.07.2025 um 19:00 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Diese gute Tasche kostet 8,6 Millionen Euro.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Prototyp der Birkin Bag für Rekordpreis von 8,6 Millionen Euro versteigert
  • Tasche ursprünglich für Jane Birkin als praktische Lösung für Mütter entworfen
  • Eine Birkin Bag wird in Handarbeit hergestellt und kostet mehrere Tausend Euro
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Teuer, teurer, Birkin Bag! Knapp 8,6 Millionen Euro für eine alte Handtasche: Der Prototyp der legendären Birkin Bag hat in Paris zu einem Rekordpreis den Besitzer gewechselt. Im Auktionssaal von Sotheby's brach am Donnerstag Beifall aus, als der Hammer fiel. Wer der glückliche neue Besitzer ist, ist bisher nicht bekannt.

Das Auktionshaus hatte zuvor keinen Schätzwert für die Tasche angegeben. Es konnten nur Interessenten mitbieten, die sich zuvor registriert hatten. Die bislang am teuersten verkaufte Handtasche war eine mit Diamanten besetzte Kelly-Tasche von Hermès aus Krokodilleder, die für – im Vergleich mickrige – 440'000 Euro ihre Besitzerin wechselte.

Als Tasche für Mütter entworfen

Die 40 Jahre alte Handtasche mit integriertem Nagelknipser war für die Schauspielerin Jane Birkin entworfen worden. Die britische Schauspielerin Jane Birkin hatte sich einst auf einem Flug von Paris nach London bei ihrem Sitznachbarn darüber beklagt, dass sie keine Tasche finde, die ihren Bedürfnissen als junge Mutter gerecht werde. Dabei wandte sie sich genau an den Richtigen: Ihr Sitznachbar Jean-Louis Dumas war damals Geschäftsführer von Hermès und liess für Birkin eine Handtasche entwerfen, in der auch Babyflaschen Platz finden sollten.

Der handgefertigte Prototyp aus schwarzem Leder hat einen Schulterriemen, einen integrierten Nagelknipser und ist mit den Initialen der Schauspielerin verziert. Jane Birkin hatte die Handtasche zeitweise mit Aufklebern der Hilfsorganisationen Unicef und Ärzte ohne Grenzen dekoriert. Die Klebespuren sind bis heute erhalten.

Die Birkin Bag wurde später zu einem Luxusprodukt und Statussymbol. Sie wird bis heute in Handarbeit und geringer Stückzahl hergestellt und zu enormen Preisen verkauft – und von vielen Herstellern kopiert. Je nach Ausstattung kostet sie mehrere Tausend oder auch mehrere Hunderttausend Euro.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.