Welt-Skiverband bestätigt Blick.ch-Story
Simi wurde betrogen!

Anders Jacobsen wird vom Internationalen Skiverband FIS verwarnt. Und als unfairer Sportler betitelt.
Publiziert: 04.01.2015 um 11:01 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 15:35 Uhr
1/5
Jacobsens Bschiss: Der Anzug des Norwegers reicht ...
Foto: Keystone
Von Hans-Peter Hildbrand aus Innsbruck

Die exklusive Blick.ch-Story vom Freitag wirft hohe Wellen. Der Titel «Auch Simi ein ‹Betrugs›-Opfer?» und die Fotos von Garmisch-Sieger Anders Jacobsen (29) zwingen die FIS zu einer Krisensitzung. An der Innsbrucker Bergisel-Schanze wird der Norweger als Betrüger abgekanzelt. «Wir haben ihm klargemacht, dass wir von seinem Verhalten als Sportler äusserst enttäuscht sind», so der Schweizer FIS-Delegierte Ueli Forrer.

Blick.ch hat exklusiv gezeigt, wie der Anzug des Norwegers bis zu den Fingern reicht. Obwohl das Reglement die maximale Länge nur bis zum Handgelenk vorschreibt. Wenn der Anzug bis zu den Fingern reicht, gibt das mehr Tragfläche, und daraus resultieren am Ende mehr Meter. Jetzt ist auch klar, wie er das gemacht hat.

Berni Schödler, Chef Skisprung bei Swiss-Ski, zu SonntagsBlick: «Es ist wie beim Anziehen eines Pullovers. Er bleibt an den Hemdsärmel hängen, kommt so oben am Anlaufturm durch die Kontrolle – dann erst zieht er ihn bis nach vorne.» Gestern in der Qualifikation in Innsbruck springt Jacobsen wieder mit einem regelkonformen Anzug – und verliert fast acht Meter auf die Bestweite. Ammann (33) verzichtet wie in Oberstdorf und Garmisch auch am Bergisel auf die Qualifikation.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?