Letzte Hürde in Wimbledon
Naef, Stricker und Riedi in der letzten Qualifikationsrunde

Nur noch ein Sieg trennt Céline Naef, Dominic Stricker und Leandro Riedi vom Einzug ins Hauptfeld von Wimbledon. Das Schweizer Trio steht nach starken Auftritten in der entscheidenden Quali-Runde.
Publiziert: 25.06.2025 um 20:15 Uhr
|
Aktualisiert: 27.06.2025 um 18:14 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Céline Naef freut sich an ihrem 20. Geburtstag über den Einzug in die 3. Quali-Runde in Wimbledon.
Foto: PETER KLAUNZER
1/5
Céline Naef freut sich an ihrem 20. Geburtstag über den Einzug in die 3. Quali-Runde in Wimbledon.
Foto: PETER KLAUNZER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Céline Naef (20), Dominic Stricker (22) und Leandro Riedi (23) trennt in Wimbledon nur noch ein Sieg vom Einzug ins Hauptfeld des dritten Grand-Slam-Turniers des Jahres.

Dominic Stricker (ATP 244) besiegt in der 2. und vorletzten Runde der Qualifikation den Amerikaner Emilio Nava (ATP 119) 7:6 (7:2), 6:4. Damit bleibt der Berner wie schon in der Startrunde erneut ohne Satzverlust.

Leandro Riedi (ATP 506) bekundet für das Überstehen der 2. Runde mehr Mühe. Der Zürcher setzt sich gegen den Argentinier Federico Gomez (ATP 139) nach Satzrückstand 4:6, 6:3, 7:6 (10:8) durch.

Bei den Frauen ist von den anfänglich sieben gestarteten Schweizerinnen in der Qualifikation einzig Céline Naef (WTA 178) noch im Rennen. Die Schwyzerin hat es an ihrem 20. Geburtstag eilig und lässt der Georgierin Mariam Bolkwadse (WTA 198) beim 6:1, 6:1 keine Chance.

Für drei weitere Schweizerinnen bedeutet die vorletzte Hürde Endstation. Rebeka Masarova (25, WTA 99) muss sich ebenso in zwei Sätzen geschlagen geben wie Valentina Ryser (24, WTA 222) und Leonie Küng (24, WTA 235).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?