Darum gehts
- Jannik Sinner kehrt nach Dopingsperre zurück und weist Kritik zurück
- Liebesgerüchte mit Model Lara Leito sorgen für Aufsehen
- 23-jähriger Tennisstar feiert am 7. Mai Comeback beim Masters in Rom
Im März 2024 wurde Jannik Sinner (23) gleich zweimal positiv auf Clostebol getestet – ein verbotenes Steroid. Die Internationale Tennis-Integritätsagentur (ITIA) glaubte seiner Erklärung: Das Mittel sei bei einer Behandlung durch den Physiotherapeuten versehentlich in seinen Körper gelangt. Die Folge: ein Vergleich mit der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) – und eine verkürzte Sperre, die am 4. Mai endet.
Kritiker wie Novak Djokovic (37) oder Alexander Zverev (28) hatten dafür kein Verständnis: Von «Bevorzugung» und einem «seltsamen Fall» war die Rede. Auch Tennis-Ikone Serena Williams (43) stichelte: «Wenn ich das getan hätte, hätte ich 20 Jahre Sperre bekommen.»
Sinner selbst weist diese Vorwürfe deutlich zurück: «Ich wurde kritisiert, dass ich anders behandelt wurde – aber das stimmt nicht. Niemand bekommt eine Extrabehandlung.» Laut dem Italiener sei alles korrekt abgelaufen, er habe sogar mehr Tests über sich ergehen lassen als andere.
Comeback – und eine neue Liebe?
Am 7. Mai feiert Sinner beim Masters in Rom nun sein mit Spannung erwartetes Comeback. Doch nicht nur sportlich steht er im Rampenlicht: In Monte-Carlo wurde er zuletzt immer wieder mit dem russischen Model Lara Leito (31) gesichtet – die Ex-Freundin von Hollywood-Star Adrien Brody (52).
Sinner und Leito sollen laut dem italienischen Klatschmagazin «Chi» ein Paar sein. Sie beobachtete ihn bei mehreren Trainingseinheiten – und heizte die Liebesgerüchte mit gemeinsamen Auftritten in der Öffentlichkeit weiter an.
Volle Konzentration auf Rom
Trotz der Nebengeräusche bleibt Sinner fokussiert: Er will in Rom wieder durchstarten und beweisen, dass er zu Recht an der Weltranglistenspitze steht. Ob mit oder ohne Liebes-Boost – die italienischen Fans hoffen, dass ihr Tennis-Wunderkind wieder durchstartet.