Zum Fussball-Kalender
«Wäre schön, wenn wir es vor Pristina klarmachen könnten»
1:31
Nati hat Kosovo im Hinterkopf:«Wäre schön, wenn wir es vor Pristina klarmachen könnten»
13.10.2025, 22:46 Uhr

Schlussfazit

Trotz grösseren Spielanteilen will der Schweiz auch in Halbzeit zwei kein Tor gelingen. Die Chancen dazu bieten sich vor allem in den Schlussminuten, als Muheim, Elvedi per Kopf und Xhaka aus der Distanz Slowenien-Keeper Oblak prüfen. Gleichzeitig hat die Nati-Defensive den gegnerischen Sturm um Sesko über weite Strecken im Griff und lässt wenig zu. Eine der wenigen Möglichkeiten des ManU-Stürmers endet im Aussennetz. So bleibt es bis zum Schluss beim 0:0. Dies bedeutet: Der Kosovo kommt dank seines Siegs in Schweden bis auf drei Punkte heran – zumindest Rang 2 und die Playoffs hat die Schweiz nun aber auf sicher.

Besten Dank fürs Mitlesen während der heutigen Partie. Wir verabschieden uns und wünschen noch einen schönen Abend!

13.10.2025, 22:42 Uhr

Kosovo schlägt Schweden

Nun ist auch in Göteborg das Spiel zu Ende gegangen: Der Kosovo stellt Schweden tatsächlich ein zweites Mal ein Bein und gewinnt dank eines Tores von Asllani mit 1:0. Damit verkürzt er die Hypothek auf die Schweiz auf drei Punkte, womit die Spannung für den November erhalten bleibt.

13.10.2025, 22:39 Uhr
Spielende
Spielende

90.+5

In der letzten Minute bietet sich Manzambi noch einmal eine Chance auf einen Abschluss, dieser geht aber weit über das Tor. Der fällige Abstoss wird nicht mehr ausgeführt. Mit dem Schlusspfiff steht fest: Die Schweiz und Slowenien trennen sich mit einem 0:0.

13.10.2025, 22:38 Uhr

90.+2 Minute

Während in Slowenien vieles auf ein torloses Unentschieden hindeutet, führt der Kosovo in Schweden noch immer mit 1:0. Damit würde der Vorsprung der Schweiz auf drei Punkte verkleinert.

13.10.2025, 22:36 Uhr

90.+1 Minute

Gleich zu Beginn der Nachspielzeit fasst sich Xhaka ein Herz und zieht aus knapp 20 Metern ab. Sein Schuss setzt noch tückisch auf, weshalb Oblak das Leder nur zur Seite abwehren kann. Dort steht aber ein Mitspieler und kann klären.

13.10.2025, 22:35 Uhr

90. Minute

Die reguläre Spielzeit ist um, nicht aber die Partie: Zwayer legt noch einmal vier Minuten obendrauf.

13.10.2025, 22:34 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Auf slowenischer Seite erhält Seslar noch einige Einsatzminuten: Er ersetzt Janza.

13.10.2025, 22:33 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

88. Minute

Nach fast 90 Minuten zückt Zwayer doch noch die erste gelbe Karte der Partie: Cerin hält Manzambi zurück und wird dafür verwarnt.

13.10.2025, 22:32 Uhr

87. Minute

Oblak steht gleich erneut im Mittelpunkt: Den fälligen Eckball führt Rieder aus und findet damit den Kopf von Elvedi. Dessen Kopfball kommt wuchtig auf das Tor – dort steht der Keeper aber bereit und hält das Leder sicher fest.

13.10.2025, 22:31 Uhr

86. Minute

Nun wird Oblak richtig geprüft: Muheim kommt nach einem hohen Ball aus kurzer Distanz zum Abschluss und trifft den Ball ideal. Der slowenische Torhüter kann aber zum Eckball klären.

Nati-Nullnummer in Slowenien
Jetzt kann uns nur noch der Kosovo stoppen

Die Schweiz verpasst im vierten WM-Quali-Auftritt den vierten Sieg, bleibt jedoch durch das 0:0 in Slowenien ungeschlagen. Der Kosovo, der einzig übrig gebliebene Verfolger, kann seinerseits den Rückstand in der Gruppe B auf die Nati verkürzen.
Publiziert: 13.10.2025 um 22:47 Uhr
|
Aktualisiert: 14.10.2025 um 07:38 Uhr
Teilen
1/53
0:0 in Slowenien – die Schweizer Fussballnationalmannschaft steht nach vier WM-Qualifikationsspielen bei zehn Punkten.
Foto: TOTO MARTI

Das Spiel

Kein vorzeitiges WM-Ticket, kein Sieg in Slowenien – und den Kosovo im Nacken, der durch seinen 1:0-Sieg in Schweden bis auf drei Punkte herangerückt ist. Die Nati schafft es nicht, in Ljubljana den slowenischen Beton zu knacken. So gibts im vierten WM-Qualifikationsspiel nach drei Siegen das erste Remis. Mit zehn Zählern führt das Yakin-Team die Gruppe B weiterhin an. Das Turnier 2026 in Nordamerika ist natürlich weiterhin in greifbarer Nähe.

Die Nati kann nach dem Gezeigten mit diesem Remis in Ljubljana leben. Sie selber legt – vor allem offensiv – einen mittelmässigen Auftritt hin. Bezeichnend dafür: Mittelfeldspieler Remo Freuler ist lange Zeit der gefährlichste Schweizer Akteur. Bei einer abgefälschten Hereingabe von Silvan Widmer misslingt ihm die Volleyabnahme (24.). Nach dem hohen Zuspiel von Dan Ndoye kommt er einen Schritt zu spät und dadurch nicht an den Ball (36.). Auch die Systemumstellung, die Murat Yakin in der zweiten Halbzeit vornimmt (Dreierkette in der Verteidigung), führt im Schweizer Angriff nicht zum erhofften Erfolg. Der eingewechselte Miro Muheim sieht seinen Schuss von Jan Oblak entschärft (86.). Und auch Granit Xhakas tückischer Aufsetzer pariert der slowenische Captain (91.).

Die Slowenen rühren hinten den Beton an und treiben den Schweizern durch ihr Umschaltspiel vereinzelt Schweissperlen auf die Stirn. Besonders in der zweiten Halbzeit wagt sich das Heimteam vermehrt nach vorne, ohne allerdings alles auf eine Karte zu setzen. So müssen Nico Elvedi (48.) und Silvan Widmer (56.) intervenieren, um die slowenischen Abschlüsse abzublocken. Manuel Akanji kämpft in der 71. Minute mit Starstürmer Benjamin Sesko, bevor dieser ins Aussennetz schiesst, und bringt kurz danach den eigenen Goalie Gregor Kobel in die Bredouille, weil er den Ball verstolpert (74.). Am Ende steht aber dennoch hinten die Null. Wie auch vorne.

«Es wäre zu schön gewesen, um wahr zu sein»
1:06
Blick-Fussballchef über Remis:«Es wäre zu schön gewesen, um wahr zu sein»

Der Beste

Nico Elvedi zeigt sich in dieser WM-Quali in überragender Form und stellt dies in Ljubljana erneut unter Beweis. Zweikampfstark, immer am richtigen Ort und in höchster Gefahr noch der letzte Retter. 

Der Schlechteste

Djibril Sow. Kommt für Fabian Rieder zu seinem ersten Pflichtspielstarteinsatz seit zwei Jahren. Die Fussstapfen des zuletzt starken und hart arbeitenden Rieder kann er nicht füllen. Wirkt weder in der Offensive noch in der Defensive im Spiel. Yakins Überraschung geht für einmal nicht auf.

Das gab zu reden

Nach drei Siegen in drei Spielen hatte man das WM-Ticket nach dem Schweden-Sieg schon in einer Hand. Da man in Slowenien aber nicht über ein Remis hinauskommt und der Kosovo zeitgleich in Schweden gewinnt, wird die fixe Quali auf November vertagt. Fest steht seit Montagabend: Von Platz eins (direktes WM-Ticket) kann die Nati nur noch vom Kosovo verdrängt werden. 

Die Schiris

Felix Zwayer gilt in Deutschland als Top-Schiedsrichter. In allen Situationen hat er das am Montag in Slowenien nicht unter Beweis gestellt. Lässt viel laufen, ist kommunikativ mit den Spielern, muss ihnen dabei aber auch mehrmals erklären, wieso er unverständliche Szenen pfeift – oder eben nicht.

Die Fans

Kleines Stadion mit einer Kapazität von rund 16'000 Fans, doch die Stimmung ist gut. Die Slowenen auf den Rängen sind so leidenschaftlich, wie die Spieler auf dem Platz kämpfen. Die angereisten Schweizer Fans haben sich derweil etwas Spezielles ausgedacht – der gesamte Block trägt in der ersten Hälfte weisse Ponchos und rote Fischerhüte.

So gehts weiter

Mitte November bestreitet die Schweiz ihre zwei abschliessenden Spiele in dieser WM-Qualifikation. Am 15.11. steht zunächst in Genf das zweite Kräftemessen mit den Schweden an, bevors dann am 18.11. in Pristina zum Wiedersehen mit dem Kosovo kommt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
4
-3
3
4
4
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
10
2
4
1
5
3
4
-1
4
4
4
-7
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
6
10
15
3
7
-4
9
4
7
-10
4
5
6
-22
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
18
18
2
6
3
11
3
6
0
10
4
7
-9
5
5
7
-12
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
5
9
2
4
3
9
3
4
1
6
4
4
-9
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
9
10
2
4
-1
7
3
4
-3
3
4
4
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
4
5
10
3
4
-3
3
4
4
-13
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
6
10
2
4
1
7
3
4
2
4
4
4
-9
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
15
12
2
4
3
9
3
Georgien
Georgien
4
-3
3
4
4
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
10
2
4
1
5
3
4
-1
4
4
4
-7
3
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
6
6
13
3
7
-5
10
4
7
-5
3
5
6
-15
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
16
15
2
6
8
13
3
6
5
10
4
7
2
8
5
7
-31
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
26
18
2
6
10
15
3
7
-4
9
4
7
-10
4
5
6
-22
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
15
14
2
7
9
13
3
6
3
10
4
7
-4
7
5
6
-23
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
18
18
2
6
3
11
3
6
0
10
4
7
-9
5
5
7
-12
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
19
16
2
7
4
13
3
7
4
12
4
6
-9
6
5
6
-18
0
Qualifiziert
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Felix
Zwayer
Deutschland
Anstoss
Montag
13. Oktober 2025 um 20:45 Uhr
Stadion
Ljubljana, Slowenien
Stadion Stozice
Kapazität
16’038
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen