Zum Fussball-Kalender
Elvedi 18'
Embolo 33'
Ndoye 38'
«Spielen einen sehr guten Fussball momentan»
1:47
Akanji adelt Mannschaft:«Spielen einen sehr guten Fussball momentan»
08.09.2025, 11:06 Uhr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher bleibst du mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball.

08.09.2025, 23:06 Uhr

Danke fürs Mitlesen. Alle Storys zum heutigen Match findest du hier auf Blick.

08.09.2025, 23:05 Uhr

Nati verlustpunktlos an der Tabellenspitze

Sechs Zähler nach zwei Spielen – die Nati führt die Tabelle der Gruppe B verlustpunktlos an. Dahinter folgt der Kosovo, der zu Hause Schweden 2:0 schlägt. Die Skandinavier sind am 10. Oktober der nächste Nati-Gegner und da eigentlich schon zum Siegen verdammt. Diese Partie findet in Solna statt. Das Rückspiel gegen Slowenien wird am 13. Oktober in Ljubljana ausgetragen.

08.09.2025, 22:38 Uhr
Spielende
Spielende

Spielende

Letexier pfeift ab. Das wars in Basel. Auf das 4:0 gegen den Kosovo lässt die Nati ein 3:0 gegen Slowenien folgen. Es ist der perfekte Start in die WM-Qualifikation.

08.09.2025, 22:37 Uhr

93. Minute

Drei Minuten gibts übrigens obendrauf. Also ist der Match bald zu Ende.

08.09.2025, 22:36 Uhr

91. Minute

Die Schweizer kontern. Also genauer gesagt Manzambi. Dieser marschiert übers halbe Feld. Gestoppt wird der Freiburg-Profi erst im gegnerischen Strafraum vom zurückgeeilten Sturm.

08.09.2025, 22:35 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

90. Minute

Bevor die Slowenen einen Corner ausführen, kommt noch Sohm rein.

08.09.2025, 22:32 Uhr

88. Minute

Die Schweizer sind für einmal hinten gefordert. Zakaria stellt den Block und danach klärt Schmidt per Kopf.

08.09.2025, 22:31 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

86. Minute

Jetzt ist das Wechselkontingent bei den Gästen ausgeschöpft.

08.09.2025, 22:30 Uhr

85. Minute

Nach einem Schweizer Corner landet der Ball bei Xhaka. Alle wissen, der Sunderland-Star hat einen starken linken Fuss. Nur ist der Abschluss zu unpräzise. Oblak hält den Weitschuss sicher.

08.09.2025, 22:27 Uhr

82. Minute

Die Slowenen mit einem Freistoss. Janza kündigt die Flanke an – und bleibt dann an der Ein-Mann-Mauer namens Xhaka hängen.

Jetzt sind wir auf WM-Kurs
Mit Köpfchen zur Gala! Nati zerzaust Slowenien

Die Nati gewinnt auch das zweite Spiel der WM-Qualifikation! Gegen Slowenien setzt sich das Team von Coach Murat Yakin souverän mit 3:0 durch. Damit sind wir auf WM-Kurs.
Publiziert: 08.09.2025 um 22:37 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2025 um 07:38 Uhr
Teilen
1/20
Schweizer Party in Basel! Die Nati schiesst Slowenien mit 3:0 aus dem Stadion.
Foto: TOTO MARTI

Das Spiel

Frech, effizient und voller Spielfreude – das Team von Nati-Coach Murat Yakin liefert dann ab, wenn es am wichtigsten ist: Nach dem 4:0 gegen den Kosovo zum Auftakt in die WM-Qualifikation fegen die Schweizer auch Slowenien mit 3:0 vom Platz. 

Und wie bereits vor drei Tagen ist es ein Kopfballtor nach einem Vargas-Eckball, das der Dosenöffner für die Nati ist. Diesmal ist allerdings nicht Akanji der Torschütze, sondern sein Abwehrkollege Elvedi. Die Führung der Nati ist zu diesem Zeitpunkt verdient, denn sie hat das Spiel im Griff und kommt kurz zuvor zur ersten guten Möglichkeit durch Widmer.

Und Breel Embolo macht dort weiter, wo er am Freitag aufgehört hat – er schiesst Tore. Wieder hat die Nati nach einem Corner die Lufthoheit, Embolo köpfelt nach einer halben Stunde zum 2:0 ein. Dass es die Schweizer auch aus dem Spiel können, beweisen sie nur wenig später. Ndoye entscheidet die Partie nach einer tollen Kombination kurz vor der Pause.

Dass die Nati nach dem Seitenwechsel etwas nachlässt, dürften die Fans im spärlich gefüllten Joggeli verkraften. Zumal die Schweizer das Spiel nach wie vor dominieren. Nur der Zug nach vorne ist nicht mehr ganz derselbe – die einzige gute Chance vergibt Embolo nach rund einer Stunde.

Hinten lässt das Team von Murat Yakin, bis auf einen gefährlichen Abschluss von Sesko (64.), nichts zu. Einen dementsprechend ruhigen Abend erlebt Gregor Kobel im Tor.

Sieben Tore in den ersten zwei WM-Quali-Partien, kein Gegentor – wir sind auf WM-Kurs!

Die Tore

18. Minute, Nico Elvedi, 1:0. Nach einem Eckball von Vargas steigt Elvedi in der Mitte am höchsten. Sein Kopfball sitzt haargenau in der rechten Ecke – Oblak im Tor der Slowenen hat keine Abwehrchance.

33. Minute, Breel Embolo, 2:0. Wieder ein Corner – diesmal tritt ihn Rieder von der anderen Seite, doch das Resultat bleibt dasselbe: Embolo ist im Fünfmeterraum zur Stelle und köpfelt zum zweiten Schweizer Treffer ein.

38. Minute, Dan Ndoye, 3:0. Das ist wunderschön gespielt! Doppelpass zwischen Xhaka und Freuler. Der Nati-Captain beweist Übersicht und viel Gefühl – sein genialer Pass hebelt die gesamte slowenische Hintermannschaft aus. Freuler legt quer, Ndoye schiebt ein.

Ndoye trifft in der 38. Minute zum 3:0
1:02
Xhaka leitet mit Traumpass ein:Ndoye trifft in der 38. Minute zum 3:0

Der Beste

Nur ein paar Wochen in England scheinen gereicht zu haben, dass Dan Ndoye noch besser wird. Er lässt mit seiner Schnelligkeit die Gegner verzweifeln – wenn er am Ball ist, wird es gefährlich. Er erzielt das 3:0.

Der Schlechteste

Seit seinem 85-Millionen-Wechsel von Leipzig zu Manchester United konnte Star-Stürmer Benjamin Sesko noch in keiner Partie richtig überzeugen. Weder für den neuen Arbeitgeber, noch für sein Land. Auch gegen die Schweiz abgemeldet und ungefährlich.

Das gab zu reden

3:1 gegen Luxemburg, 4:2 gegen Mexiko, 4:0 gegen die USA, 4:0 gegen den Kosovo, 3:0 gegen Slowenien – das sind historische Resultate: Zum ersten Mal in ihrer Geschichte schiesst die Schweizer Nationalmannschaft in fünf Spielen in Folge drei Tore oder mehr. Und einer trifft dabei immer mindestens einmal: Breel Embolo. Bei sechs Toren in fünf Spielen steht er jetzt. Das ist in der Nati letztmals einem gewissen Alex Frei gelungen. Der Schweizer Rekordtorschütze traf 2005 gegen Zypern, die Färöer, Norwegen, Israel und noch einmal Zypern ebenfalls sechsmal ins gegnerische Tor.

Die Schiedsrichter

Im Grossen und Ganzen leitet der Franzose François Letexier die Partie im St. Jakob-Park unaufgeregt. Nach rund einer halben Stunde hat die Schweiz auch etwas Glück, dass er sich einen Ball an Xhakas Arm nicht genauer ansieht. Er könnte gegen die Slowenen die eine oder andere Gelbe Karte mehr zücken.

Die Fans

12’757 verlieren sich im St. Jakob-Park. Damit ist das Joggeli bloss zu etwas mehr als einem Drittel gefüllt. Die Anwesenden singen und klatschen und jubeln zwar. Trotzdem ist da ein Gefühl der Leere. Zwischendurch legt sich andächtiges Schweigen über das Stadion. Auch wenn es ein ungewohntes Montagabendspiel ist: Diese Nati hätte mehr anwesende Fans verdient!

So gehts weiter

Die Länderspielpause ist zu Ende. Die Spieler kehren zu ihren Klubs zurück. In der Nati gilt es in einem Monat wieder ernst. In der WM-Quali trifft die Schweiz erst auswärts auf Schweden (10. Oktober) und dann in Ljubljana auf Slowenien (13. Oktober). Die letzten zwei Duelle in der WM-Quali steigen Mitte November.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Francois
Letexier
Frankreich
Anstoss
Montag
08. September 2025 um 20:45 Uhr
Stadion
Basel, Schweiz
St. Jakob-Arena
Kapazität
6’600
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen