Fiasko abgewendet: Der viermalige Weltmeister Italien hat das richtungsweisende Verfolgerduell gegen Israel in der WM-Qualifikation gewonnen. In seinem zweiten Spiel als Nationaltrainer feierte Gennaro Gattuso mit dem vogelwilden 5:4 nach zweimaligem Rückstand im ungarischen Debrecen den zweiten Sieg. Italien steht in der Gruppe I nun wie Israel bei neun Punkten – und verkürzte damit auch den Rückstand auf den makellosen Tabellenführer Norwegen (12).
Manuel Locatelli sorgte mit einem Eigentor für den frühen Schock in einer von italienischem Slapstick geprägten Anfangsphase. Stürmer Moise Kean von Fiorentina brachte den Favoriten vor der Pause und auch nach dem erneuten Rückstand durch Dor Peretz wieder zurück, Matteo Politano und Giacomo Raspadori drehten das Spiel komplett, ehe ein weiteres Eigentor von Alessandro Bastoni und erneut Peretz wieder ausglichen. Doch das letzte Wort hatte Italien, Sandro Tonali erzielte den umjubelten Siegtreffer in der 91. Minute.
Israel, das seit dem Beginn der Angriffe auf Gaza im Oktober 2023 seine «Heimspiele» im Osten Ungarns nahe der rumänischen Grenze austrägt, spielte mit schwarzem Trauerflor, nachdem am Montag bei einem Terroranschlag in Jerusalem sechs Israelis getötet worden waren. Ein Teil der knapp 200 italienischen Fans wandte sich bei der gegnerischen Hymne ab und hielt knapp 30 Protestschilder mit der Aufschrift «Stopp» in die Luft.