Zum Fussball-Kalender
Beendet
4:5
Locatelli 16' (ET)
Peretz 52', 90'
Bastoni 88' (ET)
Kean 40', 54'
Politano 58'
Raspadori 81'
Tonali 90'+1
08.09.2025, 22:49 Uhr

90. Minute (+9)

Fazit:
Eine wilde Partie findet ihr Ende, Italien gewinnt mit 5:4 in Ungarn gegen Israel. Nach der bereits spannenden ersten Hälfte wurde es in Abschnitt zwei komplett wild. Erst ging Isreal durch Dor Peretz in Front (52.), ehe Kean (54.) und Politano (58.) die Angelegenheit drehten. Danach kamen die Hellblau-Weissen wieder stärker zurück, fingen sich trotzdem das scheinbar vorentscheidende 2:4 (81.). Durch war die Geschichte aber doch noch nicht. Bastoni per Eigentor (87.) und erneut Dor Peretz (89.) sorgten tatsächlich für den Ausgleich. Tonalis Schuss-Flanke sorgte letztlich für den nicht unverdienten, aber glücklichen Schlusspunkt (90+1). Insgesamt hätte das Spiel in beide Richtungen kippen können, so aber bleibt Italien-Coach Gattusos Bilanz weiterhin makellos. Der neue Tabellenzweite empfängt im Oktober im nächsten Match Estland. Israel reist nach Norwegen.

08.09.2025, 22:44 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+9)

Spielende

08.09.2025, 22:44 Uhr

90. Minute (+9)

...der Standard wird zur nächsten Ecke verteidigt, die gibt es aber nicht mehr. Schluss!

08.09.2025, 22:43 Uhr

90. Minute (+8)

Und es gibt die Chance! Revivo steigt nach Flanke von rechts hoch. Abgefälscht landet der Ball im Aus, es gibt noch mal eine Ecke...

08.09.2025, 22:42 Uhr

90. Minute (+7)

Momentan schaffen es die nominellen Gastgeber nicht, in die gefährlichen Räume zu kommen. Die Zeit läuft ihnen davon.

08.09.2025, 22:39 Uhr

90. Minute (+4)

Damit ist Italien wieder vorne. In diesem abgedrehten Match ist aber absolut alles möglich. Das letzte Wort muss hier noch nicht gesprochen sein.

08.09.2025, 22:37 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+1)

Tooor für Italien, 4:5 durch Sandro Tonali
Es ist völlig verrückt, was hier los ist! Tonali hat links etwas zu viel Raum und schlenzt das Rund einfach mal aus 20 Metern flach aufs lange Eck. Daniel Peretz sieht es sehr spät und muss den Ball letztlich passieren lassen.

08.09.2025, 22:36 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7

08.09.2025, 22:36 Uhr
Tor
Tor

89. Minute

Tooor für Israel, 4:4 durch Dor Peretz
Tatsächlich fällt hier noch der Ausgleich! Eine wunderbare Freistossvariante bringt das 4:4. Der ruhende Ball aus dem linken Halbfeld wird kurz ausgeführt. Eliel Peretz gibt dann aus der Mitte nach rechts in die Box, wo Yehezkel per Kopf in die Mitte ablegt. Dort nickt Dor Peretz freistehend aus wenigen Metern ein.

08.09.2025, 22:34 Uhr
Spielerwechsel
Spielerwechsel

88. Minute

Einwechslung bei Israel: Dor Turgeman

Zittersieg gegen Israel
Italien wahrt WM-Chancen nach Neun-Tore-Spektakel

Was für ein Spektakel! Neun Tore fallen am Montagabend in einer wilden Partie zwischen Israel und Italien – mit dem besseren Ende für den Favoriten.
Publiziert: 08.09.2025 um 23:20 Uhr
|
Aktualisiert: 09.09.2025 um 09:36 Uhr
Teilen
1/5
Italien setzt sich in einem spektakulären Spiel gegen Israel mit 5:4 durch.
Foto: IMAGO/Gribaudi/ImagePhoto
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Fiasko abgewendet: Der viermalige Weltmeister Italien hat das richtungsweisende Verfolgerduell gegen Israel in der WM-Qualifikation gewonnen. In seinem zweiten Spiel als Nationaltrainer feierte Gennaro Gattuso mit dem vogelwilden 5:4 nach zweimaligem Rückstand im ungarischen Debrecen den zweiten Sieg. Italien steht in der Gruppe I nun wie Israel bei neun Punkten – und verkürzte damit auch den Rückstand auf den makellosen Tabellenführer Norwegen (12).

Manuel Locatelli sorgte mit einem Eigentor für den frühen Schock in einer von italienischem Slapstick geprägten Anfangsphase. Stürmer Moise Kean von Fiorentina brachte den Favoriten vor der Pause und auch nach dem erneuten Rückstand durch Dor Peretz wieder zurück, Matteo Politano und Giacomo Raspadori drehten das Spiel komplett, ehe ein weiteres Eigentor von Alessandro Bastoni und erneut Peretz wieder ausglichen. Doch das letzte Wort hatte Italien, Sandro Tonali erzielte den umjubelten Siegtreffer in der 91. Minute.

Israel, das seit dem Beginn der Angriffe auf Gaza im Oktober 2023 seine «Heimspiele» im Osten Ungarns nahe der rumänischen Grenze austrägt, spielte mit schwarzem Trauerflor, nachdem am Montag bei einem Terroranschlag in Jerusalem sechs Israelis getötet worden waren. Ein Teil der knapp 200 italienischen Fans wandte sich bei der gegnerischen Hymne ab und hielt knapp 30 Protestschilder mit der Aufschrift «Stopp» in die Luft.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Slavko
Vincic
Slowenien
Anstoss
Montag
08. September 2025 um 20:45 Uhr
Stadion
Debrecen, Ungarn
Nagyerdei Stadion
Kapazität
20’340
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen