Darum gehts
- Färöer besiegt Montenegro 4:0 in WM-Qualifikation, höchster Länderspielsieg
- Arni Frederiksberg überragend mit zwei Toren und zwei Vorlagen
- Färöer mit vier Punkten Rückstand auf Kroatien, theoretisch WM-Qualifikation möglich
Ein 5:1 und ein 4:0 gegen Liechtenstein waren bislang die höchsten Länderspielsiege in der Geschichte der Färöer. Zugegeben: ein Duell auf Augenhöhe von zwei Kleinen.
Nun kommt zu diesen Partien ein neuer Glanzpunkt hinzu – und der hat noch deutlich mehr Strahlkraft. Mit 4:0 gewinnt die 54’000-Einwohner-Nation am Donnerstagabend in der WM-Qualifikation gegen Montenegro, immerhin die Nummer 80 der Fifa-Weltrangliste.
Überragender Akteur aufseiten des Fussballzwergs ist Flügelspieler Arni Frederiksberg (33) mit zwei Toren und zwei Vorlagen. Und es ist nicht das erste Mal, dass dieser für Aufsehen sorgt: 2023 qualifizierte er sich mit KI Klaksvik als erstem Klub von den Färöern für eine europäische Hauptrunde, wo der Verein gleich auch den ersten Sieg einfuhr.
Für die Färöer ist es nach den beiden Erfolgen gegen Gibraltar der dritte Sieg in der laufenden Kampagne. Mit vier Punkten Rückstand auf das erstplatzierte Kroatien ist zwei Spiele vor Schluss theoretisch sogar noch die direkte Qualifikation für die WM möglich.
Fassungslosigkeit in Montenegro
Für die Montenegriner ist es derweil ein Abend zum Vergessen – auch für den neuen Mann an der Seitenlinie. Die «Falken» hatten nach der abgelaufenen Länderspielpause Trainer Robert Prosinecki (56) gefeuert und ihn durch einen hierzulande bestens bekannten Mann ersetzt: Mirko Vucinic (42).
Der ehemalige Juve- und Roma-Akteur hatte im Oktober 2010 gegen die Schweiz das entscheidende 1:0 für Montenegro in der EM-Quali geschossen und danach mit der Hose auf dem Kopf gejubelt.
Gegen die Färöer hingegen wurden Vucinic die Hosen jetzt ausgezogen. Und die deutliche Klatsche sorgt auch in den montenegrinischen Medien für Fassungslosigkeit. «Die Falken fallen auf den Tiefpunkt im Atlantik: Sie werden bei Vucinics Debüt von den Färöern deklassiert», so die Zeitung «Pobjeda». Das Portal Dan.co schreibt von einer «Lektion» und einem «neuen Tiefpunkt».
«Donner auf den Färöern: Mirko Vucinics Albtraumdebüt und der Sturz in den Abgrund», titelt währenddessen die Zeitung «Vijesti» und schreibt im Text: «Die Stadt Torshavn wurde nach dem griechischen Donnergott Thor benannt, und auf den Färöern grollte der Donner über Montenegro. So sehr, dass die Frage ist, ob und wann wir uns von diesem ‹Donner›, von diesem Schlag und Schock, erholen werden.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 4 | 6 | ||
2 | 3 | 2 | 6 | ||
3 | 3 | 1 | 6 | ||
4 | 3 | -7 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 4 | 10 | 10 | ||
2 | 4 | 5 | 10 | ||
3 | 4 | -2 | 3 | ||
4 | 4 | -13 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 19 | 16 | ||
2 | 6 | 5 | 13 | ||
3 | 7 | -5 | 10 | ||
4 | 7 | -4 | 3 | ||
5 | 6 | -15 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 17 | 16 | ||
2 | 6 | 8 | 13 | ||
3 | 6 | 4 | 8 | ||
4 | 7 | 2 | 8 | ||
5 | 7 | -31 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 26 | 18 | ||
2 | 5 | 7 | 12 | ||
3 | 6 | -1 | 9 | ||
4 | 6 | -10 | 3 | ||
5 | 5 | -22 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 9 | 12 | ||
2 | 5 | 13 | 11 | ||
3 | 5 | 5 | 10 | ||
4 | 6 | -4 | 6 | ||
5 | 6 | -23 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 5 | 13 | 15 | ||
2 | 6 | 3 | 11 | ||
3 | 5 | -2 | 7 | ||
4 | 6 | -4 | 5 | ||
5 | 6 | -10 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 17 | 16 | ||
2 | 7 | 4 | 13 | ||
3 | 7 | 4 | 12 | ||
4 | 6 | -9 | 6 | ||
5 | 6 | -16 | 0 |