Kurz vor dem Abpfiff gibt es zwar noch einen Freistoss für die Elfenbeinküste, doch der Spielstand verändert sich nicht mehr. So stehen die Schweizer Youngsters als Sieger fest. Es ist der optimale Start in die WM-Endrunde in Katar.
In der zweiten Halbzeit kann die Schweizer Elf nochmals zwei Tore erzielen. In der 81. Minuten sind dann auch die Ivorer mal an der Reihe. Trotz einigen Chancen kurz vor Schluss bleibt es aber beim 4:1.
Die nächste Partie spielen die siegreichen Schweizer gegen Südkorea am Freitag.
Kouame Obli kommt nochmals zum Abschluss.
Wieder werden vier Minuten nachgespielt.
Das Spiel ist wohl gelaufen. In den letzten Minuten gab es für beide Teams keine nennenswerten Chancen mehr.
Doppelwechsel Schweiz. Kaufmann und Eglin kommen für Stiel und Correia
Foul gegen einen Schweizer! Dann Yobue kriegt dafür die gelbe Karte.
Hubert Yao erzielt das Tor, nachdem er bereits mehrere Chancen hatte.
Eckstoss für die Elfenbeinküste. Aboubacar Miete führt den Eckstoss aus.
Mehrere Torchancen für die Ivorer. Der eingewechselte Kebe probierts gleich drei Mal. Auch Yao und Haidara kommen zum Abschluss.
Kebe und Tiekoman kommen für Malo und Kouadio.
Zum ersten Mal seit 2009 ist die Schweiz wieder an einer U17-WM vertreten. Und wir melden uns so zurück, wie wir damals das Turnier verlassen haben: mit einem Sieg. Ob das Turnier in Katar letztlich wie vor 16 Jahren in Nigeria mit einer Sensation endet, steht noch in den Sternen. Der Anfang ist allerdings verheissungsvoll. Auch wenn die Elfenbeinküste als erster Gegner insgesamt zu schwach wirkte.
Mit einem klaren 4:1-Sieg putzt die Mannschaft von Trainer Luigi Pisino (40) die Elfenbeinküste vom Feld. «Wir haben einen super Job erledigt, meint der Trainer im Anschluss. Als Schlüsselfaktor nennt der Italo-Schweizer aus der Romandie den Teamspirit, die Entschlossenheit seiner Jungs und die Effizienz.
Die grosse Figur im ersten Gruppenspiel ist dabei Nevio Scherrer (17, St. Gallen U21). Zwar gelingt dem Stürmer selber kein Treffer. Trotzdem ist er gleich an drei von vier Treffern in irgendeiner Form beteiligt. Beim ersten duckt er sich im richtigen Moment, sodass der Weitschuss von Gil Zufferey (17, YB U21) den Weg ins Tor findet. Dann holt Scherrer den grosszügigen Penalty zum 2:0 raus, den Adrien Llukes (17, FC Sion) im Nachschuss versenkt. Und obendrauf bereitet der Sarganser auch noch das 3:0 von Giacomo Koloto (17, Basel U21) vor.
Den letzten Schweizer Treffer markiert Jill Stiel (17, FCZ U21). Der Neffe von Ex-Nati-Goalie Jörg Stiel, der das Spiel in Katar vor Ort verfolgte, macht mit einem Weitschuss den Deckel drauf. Allerdings profitiert er davon, dass der ivorische Goalie Christ Kouassi (17) nicht seinen besten Tag erwischt hat. Wie beim 1:0 scheint auch der Weitschuss von Stiel nicht unhaltbar.
In den Schlussminuten gelingt der Elfenbeinküste noch der Ehrentreffer durch Hubert Yao (15), dessen Schuss Goalie Theodore Pizarro (17, SC Freiburg U19) zu einfach durchlässt. Mehr als Resultatkosmetik ist es nicht. Und es ändert auch nichts am gelungenen Schweizer WM-Auftakt. Die nächste Aufgabe wartet am Freitag mit Südkorea.



