Transfer-Hammer
Pajtim Kasami verstärkt Super-League-Klub

Dem FC Winterthur gelingt nach dem Ende des Transferfensters noch ein Coup: U-17-Weltmeister Pajitim Kasami unterschreibt laut Blick-Informationen einen Vertrag bis Saisonende.
Publiziert: 25.09.2025 um 17:24 Uhr
|
Aktualisiert: 26.09.2025 um 07:58 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Pajtim Kasami hat laut Blick-Informationen bei einem neuen Klub unterschrieben.
Foto: Simone Arveda

Darum gehts

  • Pajtim Kasami wechselt zum FC Winterthur bis Saisonende
  • Kasami bringt internationale Erfahrung und übernimmt eine Führungsrolle im Team
  • Der 33-Jährige ist 12-facher Schweizer Nationalspieler und zweifacher Meister
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
11_Kommentar1_Tobias_Wedermann_2024-16361.jpg
Tobias WedermannFussballchef

Ein echter Transfer-Hammer in Winterthur: Ab sofort läuft auf der Schützenwiese ein prominenter Name des Schweizer Fussballs im Mittelfeld auf. Gemäss Blick-Informationen hat Pajtim Kasami beim FC Winterthur einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben.

«Ich bin 33, ich bin fit und hoch motiviert. Ich will unbedingt spielen», sagte Kasami Anfang Juli im Interview mit Blick. Der Schweizer U-17-Weltmeister hatte eine schwierige Saison hinter sich: bei Sampdoria Genua innert weniger Monate vom Leistungsträger zur Vertragsauflösung. Bei Ex-Klub Sion wollte er die Freude am Fussball zurückfinden, doch Trainer Didier Tholot gab ihm im Abstiegskampf keine Chance. Es folgte die Trennung, was dem Tabellenletzten der Super League nun ermöglicht, Kasami nach Schliessung des Transferfensters zu verpflichten.

Kasami ist bereits im Mannschaftstraining

Unweit von Familie und Freunden im Kanton Zürich hielt sich Kasami den Sommer über fit. Mehrere Angebote lagen auf dem Tisch, doch keines passte. Laut Blick-Informationen trainierte er in den vergangenen Tagen bereits mit der Mannschaft. Spieler und Klub kamen offensichtlich zur gemeinsamen Erkenntnis: Das kann passen.

Mit dem international erfahrenen und technisch versierten Kasami gelingt Winterthur ein Coup, der Qualität auf dem Platz bringen soll. Zudem kann Kasami neben dem Platz eine Führungsrolle einnehmen.

Für Kasami ist es zudem auch eine Rückkehr. Der 12-fache Schweizer Nationalspieler spielte bereits in der Jugend des FCW, bevor er im Sommer 2006 zu den Grasshoppers wechselte. Von dort aus ging es in die Serie A, in die Premier League sowie in die griechische Super League, wo er mit Olympiakos Piräus zweimal den Meistertitel gewann und einmal den Cup. In der Schweizer Super League ist der FC Winterthur nach Luzern, Sion und dem FC Basel nun die vierte Station.

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
10
16
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
7
-1
11
6
6
3
10
7
7
0
8
8
6
0
8
9
7
-5
7
10
7
-1
6
11
6
-4
4
12
7
-13
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt