Zum Fussball-Kalender
Tsawa 28', 43'
Severin 80'
FCZ-Siegtreffer gegen Servette darf nicht zählen
3:39
Highlights im Video:FCZ-Siegtreffer gegen Servette darf nicht zählen
09.09.2025, 08:03 Uhr

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos.

13.09.2025, 20:10 Uhr

Verabschiedung

Das wars von unserer Seite. Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse. Wir wünschen weiterhin ein spannendes Fussball-Wochenende.

13.09.2025, 20:06 Uhr

Ausblick

Für den Servette FC geht es bereits am Mittwoch in der Liga weiter. Die Genfer reisen zum FC Sion.

Am nächsten Wochenende sind beide Mannschaften im Schweizer Cup im Einsatz. In der zweiten Runde geht es für den FC Zürich gegen Nyonnais. Der Servette FC trifft auf Yverdon-Sport.

13.09.2025, 20:03 Uhr

Blick auf die Tabelle

Der FCZ mischt nach diesem Vollerfolg nun in der oberen Tabellenhälfte mit. Für den Servette FC spitzt sich die Situation im Tabellenkeller indes zu. Die Genfer bleiben auf ihrer mageren Ausbeute von 2 Punkten aus 5 Spielen sitzen.

13.09.2025, 19:55 Uhr

Fazit zweite Halbzeit

Der Servette FC kam sichtlich entschlossen aus der Kabine und drückte vehement auf den Anschluss. Immer wieder offenbarte sich den Zuschauern das gleiche Bild. Die Genfer rückten kontinuierlich gefährlich über die rechte Angriffsseite vor, sündigten aber ein ums andere Mal im Abschluss. Der FCZ vermochte in der zweiten Halbzeit kaum noch für Entlastung zu sorgen. Yoan Severin brachte mit seinem Anschlusstreffer in der 80. Minute die Hoffnung für den Servette FC zurück und setzte damit den Startpuntk zu einer hektischen Schlussphase, in welcher der FCZ ab der 84. Minute nur noch zu zehnt auf dem Platz stand. Die Genfer warfen alles nach vorne, die Angriffsbemühungen blieben aber erfolglos. Der FCZ rettet einen glücklichen 2:1-Erfolg über die Zeit.

13.09.2025, 19:54 Uhr

Spielende

Urs Schnyder pfeifft die Partie ab. Der FC Zürich gewinnt die Partie mit 2:1.

13.09.2025, 19:54 Uhr

90. Minute (+6)

Der Freistoss landet in der Mauer, die anschliessende Flanke führt zu einem Abseits. Das war die letzte Aktion des Spiels.

13.09.2025, 19:52 Uhr

90. Minute (+5): Gelb-Rote Karte, Ilan Sauter, FC Zürich.

Noch einmal ein Foul vor dem Strafraum des FCZ. Ilan Sauter beendet einen kurzen Arbeitstag. Nach seiner Einwechslung sieht er seine zweite gelbe Karte. Fast wichtiger: Was macht Servette aus dem daraus resultierenden Freistoss?

13.09.2025, 19:50 Uhr

90. Minute (+5)

Die Zürcher mit 10 Mann tief in der eigenen Hälfte. Servette drückt, selbst Torwart Joël Mall schaltet sich vorne ein. Gefährlich wird es allerdings nicht. Nach einem Eckball landet ein Kopfball von Mazikoui weit neben dem Tor.

13.09.2025, 19:48 Uhr

90. Minute (+2): Gelbe Karte, Loun Srdanović, Servette FC

Loun Srdanović mit dem taktischen Foul im Mittelkreis. Dafür sieht er die gelbe Karte.

13.09.2025, 19:47 Uhr

90. Minute (+2)

Servette drückt und schnürt die Zürcher rund um den eigenen Strafraum ein, spielt sich dann aber selbst ins Abseits. Der FCZ nimmt diese Entlastung dankend an.

Ein Tor dürfte nicht zählen
Youngster Tsawa schiesst den FCZ zum ersten Heimsieg

Der FCZ feiert gegen Servette den zweiten Sieg in Folge. Überragender Mann ist Cheveyo Tsawa mit seinem ersten Doppelpack in der Super League.
Publiziert: 13.09.2025 um 19:54 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2025 um 21:17 Uhr
Teilen
1/8
Der FC Zürich feiert den ersten Heimsieg der Saison.
Foto: keystone-sda.ch

Das Spiel

Es sind zwei Gesichter, die der FCZ in dieser Saison bislang gezeigt hat. Auswärts hat das Team von Mitchell van der Gaag sieben Punkte aus drei Spielen geholt – zuhause hingegen stehen nach zwei Spielen zwei Niederlagen und sieben Gegentore zu Buche. Da kommt das kriselnde und noch sieglose Servette gerade richtig. Die Zürcher schlagen die Genfer mit 2:1 und fahren die ersten Punkte im heimischen Letzigrund ein.

Zum Mann des Spiels kürt sich der erst 18-jährige Tsawa mit einem Doppelpack. Seinen ersten Treffer erzielt er nach einer knappen halben Stunde. Und der Treffer kommt durchaus überraschend. Denn der FCZ kann sich gleich doppelt beim Aluminium bedanken, dass er nicht bereits früh zurückliegt. Erst trifft Stevanovic mit seinem Kopfball nur die Latte (2.), dann lenkt Segura einen Abschluss von Ayé an den Pfosten (13.). Der FCZ hingegen startet verhalten und wird erst nach über 20 Minuten und einem Abschluss von Phaëton erstmals gefährlich.

Die Genfer scheinen sich vom Führungstreffer nicht verunsichern zu lassen und suchen den Ausgleich, sündigen aber weiterhin im Abschluss. Cognat kommt im gegnerischen Strafraum frei zum Abschluss und setzt den Ball neben das Tor. Besser machen es die Zürcher auf der anderen Seite. Tsawa schnürt kurz vor der Pause den Doppelpack. Eigentlich dürfte dieser aber nicht zählen (siehe «Das gab zu reden»).

Auch nach dem Seitenwechsel ändert sich am Spielgeschehen erstmal nicht viel. Die Gäste aus Genf bleiben am Drücker, nur ein Treffer will einfach nicht gelingen. Einzig Mraz bringt den Ball im Tor unter (53.), er steht dabei aber im Abseits. Rund zehn Minuten vor Schluss klappt es dann doch noch mit dem Anschluss, doch der Treffer von Severin kommt zu spät – trotz zwei Roten Karten für den FCZ in der Schlussphase.

Die Tore

28. Minute, Cheveyo Tsawa, 1:0. Der FCZ stört Servette im Spielaufbau. Krasniqi erobert den Ball und spielt auf Tsawa. Dieser haut den Ball aus der Distanz ins linke untere Eck.

43. Minute, Cheveyo Tsawa, 2:0. Tsawa erläuft einen langen Ball und stösst Rouiller im Zweikampf mit den Armen in den Rücken. Eigentlich ein Foul, doch Schiedsrichter Schnyder lässt das Spiel weiterlaufen. Tsawa ist frei durch und verwandelt frei vor Servette-Goalie Mall eiskalt.

80. Minute, Yoan Severin, 2:1. Stevanovic bringt einen Eckball zur Mitte. Ayé verlängert mit dem Kopf und Severin muss aus kürzester Distanz nur noch den Fuss hinhalten.

Die Stimmen (gegenüber Blue):

Servette steht nach FCZ-Niederlage mit zwei Punkten da
2:21
«Das sieht extrem brutal aus»:Servette steht nach FCZ-Niederlage mit zwei Punkten da

Der Beste

Cheveyo Tsawa. Avanciert mit dem ersten Doppelpack seiner Karriere zum Matchwinner für den FCZ. Innert 15 Minuten erzielt der 18-Jährige seine Super-League-Tore vier und fünf.

Der Schlechteste

Mohamed Bangoura. Wird in der 75. Minute eingewechselt und sieht neun Minuten später die Rote Karte, weil er Cognat ungestüm mit gestrecktem Bein ummäht. Ein gebrauchter Abend für den Teenager aus Guinea.

Das gab zu reden

Steve Rouiller springt in die Höhe, Gegenspieler Cheveyo Tsawa stösst ihn mit zwei Armen in den Rücken – und kann danach alleine in Richtung Tor abbiegen. Es ist ein klares Foul, das dem FCZ den zweiten Treffer bringt. Aber Schiedsrichter Urs Schnyder pfeift nicht – und der Video-Assistent Sven Wolfensberger meldet sich aus unerfindlichen Gründen ebenfalls nicht. Kein Wunder, nervt sich Servette-Trainer Jocelyn Gourvennec so sehr, dass er gleich rüber zu Kollege Mitchell van der Gaag schreitet, um ihm auch nochmal zu erklären, wie er die Szene gesehen hat.

Die Schiedsrichter

Eigentlich hat Urs Schnyder das Spiel im Griff, bringt sich mit dem Fehlentscheid vor dem 2:0 aber um eine gute Note. VAR Sven Wolfensberger greift in der Schlussphase bei der Roten Karte gegen Bangoura erstmals ein. Warum er sich bei Tsawas Schubser nicht meldet, ist unverständlich.

Die Fans

Die Südkurve ist grösser geworden! FCZ-Präsident Ancillo Canepa hat schon lange darauf gedrängt, dass es im Letzigrund mehr Stehplätze gibt. Und das nicht, um mehr Tickets zu verkaufen, wie er stets betont hat – sondern aus Sicherheitsgründen. Im Juli 2024 erklärte der Stadtrat, das Thema werde «prioritär» behandelt. Im November bewilligte er den Umbau. Damals wurden die Kosten auf 200'000 Franken geschätzt. Der FCZ hat 40'000 Franken übernommen, obwohl das Stadion der Stadt Zürich gehört. 14 Monate später steht das Resultat. Noch sehen die zusätzlichen Plätze etwas leer und ungewohnt aus. Dem FCZ ist wichtig festzuhalten, dass es insgesamt im Sektor D, in dem die Südkurve ist, gleich viele Plätze hat wie vor dem Umbau. Kurioses Bild auf der anderen Seite: Weil bei Servette die zwei Ultra-Gruppen «Section Grenat» und «Les Plus Malins» weiterhin im Streit sind, stehen sie im Gästesektor getrennt voneinander. Insgesamt verfolgen 13’141 Fans das Spiel im Letzi.

So gehts weiter

Nach der Länderspielpause pausiert die Super League am kommenden Wochenende erneut – die zweite Runde des Cups steht an. Der FCZ trifft auswärts auf Stade Nyonnais (Sonntag, 15.30 Uhr). Servette ist einen Tag zuvor bei Yverdon zu Gast (20.30 Uhr). Zunächst spielen die Genfer allerdings das Nachholspiel der vierten Super-League-Runde gegen Sion (Mittwoch, 19 Uhr).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
5
5
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
5
-4
3
10
5
-6
3
11
5
-6
2
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
5
5
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
5
-4
3
10
5
-6
3
11
5
-6
2
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Urs
Schnyder
Schweiz
Anstoss
Samstag
13. September 2025 um 18:00 Uhr
Stadion
Zürich, Schweiz
Stadion Letzigrund
Kapazität
26’104
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt