Zum Fussball-Kalender
Beendet
1:3
Bertone 51' (P)
Shaqiri 24', 90'+8 (P)
Ajeti 41'
Ajeti vollendet Shaqiri-Flanke sehenswert
3:19
Highlights im Video:Ajeti vollendet Shaqiri-Flanke sehenswert
09.09.2025, 08:04 Uhr

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos.

13.09.2025, 20:06 Uhr

Abschied

Vielen Dank fürs Mitlesen und ein schönes Restwochenende wünsche ich Ihnen. Bis zum nächsten Mal!

13.09.2025, 20:02 Uhr

Ausblick

Nächste Woche sind Cupspiele und Internationale Turniere. Somit trifft der FC Basel erst auf Etoile Carouge und dann auf Freiburg bevor es am 28.09 zuhause gegen Luzern mit der Liga weitergeht. Der FC Thun hat weder Cup noch Interantionale Wettkämpfe vor sich und so trifft man in zwei Wochen ausgeruht im Kantonsderby auf die Young Boys.

13.09.2025, 19:58 Uhr

Fazit 2. Halbzeit

Thun kommt mit viel Energie aus der Kabine, holt früh einen Elfmeter heraus und verkürzt durch Bertone auf 1:2. In der Folge drücken die Berner Oberländer auf den Ausgleich, doch Basel hält mit Erfahrung und individueller Klasse dagegen. Der Platzverweis gegen Montolio bringt die Hausherren endgültig aus dem Rhythmus. In Überzahl macht Basel in der Nachspielzeit den Deckel drauf: Shaqiri verwandelt souverän vom Punkt und besiegelt den 3:1-Auswärtssieg. Damit fügt der FCB dem Tabellenführer die erste Niederlage der Saison zu, während Thun trotz grossem Kampf nach zwölf Partien Zuhause erstmals wieder geschlagen ist.

13.09.2025, 19:56 Uhr

90. Minute (+8): Spielende

Mit dem Elfmetertor pfeift Schiedsrichter Tschudi die Partie ab. Basel setzt sich gegen den Tabellenleader mit 3:1 auswärts durch.

13.09.2025, 19:55 Uhr

90. Minute (+7): Toooooooooor für den FC Basel, das 1:3 durch Xherdan Shaqiri

Shaqiri netzt lässig unten rechts ein und die Partie endet mit dem 3:1 Auswärtssieg für den FC Basel. Thun erleidet die erste Niederlage der Saison.

13.09.2025, 19:53 Uhr

90. Minute (+4): VAR: Penalty für Basel

Tschudi sieht wie Soticek im Zweikampf gegen Imeri fällt. Erst will er weiterspielen lassen aber der VAR macht ihn auf das Foul aufmerksam und er schaut es sich nochmal an. Der Elfmeter wird schlussendlich gegeben.

13.09.2025, 19:52 Uhr

90. Minute (+4)

Per Zufall kommt der Ball Gutbub vor die Füsse zwei Meter vor dem Tor zieht er ab aber Hitz kann den Ball sichern.

13.09.2025, 19:50 Uhr

90. Minute (+3)

Basel mauert sich gegen einen Mann weniger ein und klammert sich an die knappe Führung.

13.09.2025, 19:49 Uhr

90. Minute (+1): Gelbe Karte, Valmir Matoshi, FC Thun

Für ein Foulspiel sieht Matoshi gelb.

13.09.2025, 19:47 Uhr

90. Minute: Nachspielzeit

Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.

Viel Lob vom FCB für den Aufsteiger
«Die Thuner machen allen das Leben schwer»

Da ist die erste Niederlage für Aufsteiger Thun: Die Berner Oberländer verlieren das Heimspiel gegen Meister Basel – ihre Leistung aber kann sich sehen lassen.
Publiziert: 13.09.2025 um 19:53 Uhr
|
Aktualisiert: 14.09.2025 um 22:02 Uhr
Teilen
1/8
Basel jubelt in Thun – der FCB fährt den vierten Liga-Sieg ein.
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Das Spiel

Die Thun-Serie ist gerissen. Erstmals in dieser Saison verliert der Aufsteiger – gegen den FCB spielt er zwar stark, am Ende aber stehts 1:3 aus Sicht der Berner Oberländer. 

Die Partie startet in der Stockhorn Arena munter. Erst prüft Ajeti Thun-Goalie Steffen. Dann scheitert Ibayi aus spitzem Winkel an FCB-Keeper Hitz. 

Wenig später jubeln die Basler. Neuzugang Salah (von Rennes), der von FCB-Coach Magnin gleich in die Startelf geworfen wird, leitet die Führung ein. 

Beinahe die prompte Antwort der Thuner: Nur Minuten nach dem Gegentor knallt ein Reichmuth-Schuss an die Latte. 

Noch vor der Pause stellt der FCB auf 2:0 – Ajeti trifft herrlich per Volley. 

Die Thuner sind keineswegs schlechter – sie spielen frech auf, kämpfen, arbeiten. Und sie dürfen nach dem Seitenwechsel verdient jubeln! Bertone verwandelt einen Penalty eiskalt. 

Danach spielt der Aufsteiger noch besser. Der FCB kann sich kaum noch wehren. Am Ende aber ist der Gastgeber in der Box zu wenig zwingend. Kurz vor dem Ende macht Shaqiri vom Punkt alles klar. 

Nach einem Remis und vier Siegen kassieren die Berner Oberländer die erste Niederlage in dieser Super-League-Saison. 

Die Tore

24. Minute, Xherdan Shaqiri, 0:1. Ein Schuss von Salah wird von Thun-Captain Bürki abgefälscht. Goalie Steffen muss sich im Tor der Berner Oberländer strecken, er kann den Ball gerade noch so an den Pfosten lenken. Doch von dort springt der Ball direkt zu Shaqiri – und der schiebt aus einem Meter ein. 

41. Minute, Albian Ajeti, 0:2. Wunderbares Tor von Ajeti. Der FCB-Stürmer nimmt eine Shaqiri-Flanke direkt aus der Luft – sein Geschoss schlägt unhaltbar hinter Thun-Goalie Steffen ein.

51. Minute, Leonardo Bertone, 1:2. Vouilloz geht gegen Rastoder überhart ins Luftduell. Schiri Tschudi lässt zuerst weiterspielen, wird dann aber vom VAR an den Bildschirm zitiert. Die Sache ist klar: Penalty! Bertone bleibt gegen Hitz eiskalt. 

97. Minute, Xherdan Shaqiri, 1:3. Der FCB-Captain verwertet einen Penalty tief in der Nachspielzeit lässig. 

Der Beste

Xherdan Shaqiri. Trifft erst in frecher No-Look-Manier zur Führung, legt dann das 2:0 mit einer butterweichen Flanke auf und sorgt am Ende vom Punkt für die Entscheidung.

Der Schlechteste

Genis Montolio. Lässt sich beim 0:2 von Ajeti abkochen. Und in der Schlussphase, als die Thuner auf den Ausgleich drücken, leistet er sich eine dämliche Tätlichkeit und fliegt vom Platz.

Das gab zu reden

Es ist eine beeindruckende Thuner Serie, die gegen den Doublesieger aus Basel ein Ende findet. Im sechsten Super-League-Spiel muss der Aufsteiger und Überraschungsleader das erste Mal als Verlierer vom Platz. Dabei muss das Team von Mauro Lustrinelli auch das erste Mal mehr als ein Gegentor hinnehmen. Zuvor mussten die Thuner in keinem ihrer elf Heimspiele 2025 als Verlierer vom Platz.

Die Stimmen

«Als Titelverteidiger musst du solche Spiele gewinnen»
2:36
FCB-Schmid nach Thun-Sieg:«Als Titelverteidiger musst du solche Spiele gewinnen»

Die Schiris

Lionel Tschudi übersieht immer mal wieder ein kleines Foulspiel. Auch das Bulldozer-Einsteigen von Vouilloz gegen Rastoder im Basler Strafraum heisst er zunächst gut. VAR Fedayi San schaltet sich aber völlig zurecht blitzschnell ein. Der meldet sich eine Viertelstunde vor Schluss noch einmal, auch der Platzverweis gegen Thuns Montolio ist eindeutig. In der Nachspielzeit muss San gar noch ein drittes Mal aushelfen, als Tschudi ein Foul an Soticek im Thuner Strafraum entgeht.

Die Fans

10'014 Fans verfolgen in der ausverkauften Stockhorn Arena das Topspiel. Die Basler füllen die 1200 Plätze im Gästesektor – sowie ein paar hundert weitere links und rechts daneben.

So gehts weiter

Nächste Woche gehts im Cup weiter: Der FC Basel tritt am Freitag (19 Uhr) bei Etoile Carouge aus der Challenge League an. Thun hat nach dem Cup-Aus bei Breitenrain spielfrei. Am Mittwoch, 24. September, gastiert Basel zudem in der Europa League beim SC Freiburg (21 Uhr). Am Sonntag, 28. September, steht für beide Teams wieder Liga-Alltag an: Thun spielt auswärts bei YB (14 Uhr), der FCB empfängt Luzern (16.30 Uhr).

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
5
5
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
5
-4
3
10
5
-6
3
11
5
-6
2
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
5
5
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
5
-4
3
10
5
-6
3
11
5
-6
2
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Lionel
Tschudi
Schweiz
Anstoss
Samstag
13. September 2025 um 18:00 Uhr
Stadion
Thun, Schweiz
Stockhorn Arena
Kapazität
10’398
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt