FC St. Gallen
FC St. Gallen
1:4
FC Winterthur
FC Winterthur
Zum Fussball-Kalender
FC St. Gallen
FC St. Gallen
Beendet
1:4
FC Winterthur
FC Winterthur
Daschner 21'
Lukembila 30'
Di Giusto 35'
Burkart 53'
Bajrami 78'
Espen-Goalie Zigi patzt gleich doppelt
3:09
St. Gallen – Winterthur 1:4:Espen-Goalie Zigi patzt gleich doppelt
10.05.2025, 20:01 Uhr

Verabschiedung

Das war es für heute! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich wünsche noch ein schönes Restwochenende. Bis zum nächsten Mal!

10.05.2025, 19:58 Uhr

Ausblick

Der FC St.Gallen trifft kommenden Dienstag um 20:30 Uhr auswärts auf den FC Sion. Gleichzeitig ist der FC Winterthur zu Gast beim FC Zürich.

10.05.2025, 19:54 Uhr

Fazit 2. Halbzeit

Nach dem Seitenwechsel beginnt St.Gallen mutig und will das Spiel noch drehen – doch das Glück bleibt aus. Die beste Chance vergibt Mambimbi, dessen Abschluss nur das Aluminium trifft. Im direkten Gegenzug kontert Winterthur sofort und Burkart lupft sehenswert zum 1:3. Dieser Rückschlag trifft die Espen schwer – spielerisch, mental und strukturell. St.Gallen wirkt zunehmend verunsichert, die Offensivaktionen verlaufen fahrig, in der Defensive häufen sich Fehler. Das 1:4 durch Bajrami, begünstigt durch einen kapitalen Patzer von Torhüter Ati-Zigi, besiegelt die bittere Heimniederlage endgültig. Die Gastgeber bringen trotz mehrfacher Wechsel keinen Druck mehr auf den Platz, während Winterthur souverän und diszipliniert verteidigt. Der zweite Durchgang ist eine klare Machtdemonstration der Gäste – Winterthur nutzt die Unsicherheiten der Espen gnadenlos aus, während St.Gallen an fehlender Durchschlagskraft, Verletzungspech und einem unglücklichen Schlussmann im Tor scheitert.

10.05.2025, 19:53 Uhr

90. Minute (+3): Spielende

Schiedsrichter Horisberger beendet die Partie und Uli Fortes Mannschaft grüsst von Platz zehn in der Tabelle.

10.05.2025, 19:52 Uhr

90. Minute (+2)

Csoboth links im Strafraum auf Goebbels der legt weiter ab auf Mambimbi. Der zieht ab aber die Gäste werfen sich in alles was auf das Tor kommt.

10.05.2025, 19:51 Uhr

90. Minute (+1)

Daschner, der einzige Torschütze der St.Galler, zieht auf das Tor von Kapino. Der Schuss geht weit über den Kasten.

10.05.2025, 19:48 Uhr

90. Minute: Nachspielzeit

Es gibt drei Minuten extra.

10.05.2025, 19:45 Uhr

87. Minute

Daschner spielt in die Spitze aber erneut unterbricht ein Winterthurer Verteidiger den Angriff.

10.05.2025, 19:44 Uhr

86. Minute

Die Partie plätschert dem Ende entgegen.

10.05.2025, 19:42 Uhr

83. Minute

St.Gallen ist auf Schadensbegrenzung aus und trägt seine Angriffe nur noch halbherzig vor. Kapino derweil wird für Zeitspiel ausgepfiffen. Der kybunpark leert sich inzwischen zehn Minuten vor Schluss.

FCSG-Zigi patzt doppelt
Winti gibt rote Laterne mit Gala ab

Der FC Winterthur überfährt den FC St. Gallen im Kybunpark regelrecht. 4:1 heisst es am Ende, bei zwei Winti-Toren sieht Espen-Goalie Zigi gar nicht gut aus.
Publiziert: 10.05.2025 um 20:04 Uhr
|
Aktualisiert: 11.05.2025 um 16:13 Uhr
1/12
Die Winterthurer Fans sind zahlreich und lautstark in den Kybunpark geströmt.
Foto: keystone-sda.ch

Das Spiel

So geht Abstiegskampf. Der FC Winterthur fegt St. Gallen mit 4:1 weg und holt damit den vierten Sieg in Serie (sechstes Spiel ohne Niederlage. Hinzu kommt: Der FCW verlässt mit dieser Auswärtsgala das Tabellenende, übergibt dieses an GC (0:3 gegen FCZ) und schiebt sich sogar am Barrageplatz vorbei auf den drittletzen Platz.

Den druckvolleren Start erwischt St. Gallen. Witzig prüft Kapino mehrfach. Nach starker Kombination trifft Daschner zur verdienten Führung. Doch Winterthur reagiert eiskalt: Lukembila gleicht nach schönem Angriff über Burkart aus, Di Giusto trifft wenig später aus spitzem Winkel – Zigi sieht dabei schlecht aus.

Dann hat St. Gallen Pech: Görtler muss früh raus, auch Stanic humpelt vom Feld. Die Espen agieren zeitweise in Unterzahl, Winterthur drückt und erspielt sich drei dicke Chancen. In der Nachspielzeit wirds ruppig, doch Schiri Horisberger lässt viel laufen – sehr zum Ärger der Gastgeber. Zur Pause liegen die Espen trotz mehr Ballbesitz hinten.

Auch nach dem Seitenwechsel geht beim Heimteam nichts mehr. Winterthur bleibt eiskalt. Nach einem Alutreffer von Mambimbi läuft der direkte Konter: Burkart lupft den Ball frech über Zigi – statt 2:2 heisst es 1:3.

Und es kommt noch schlimmer für den Gastgeber: Buess legt im Strafraum auf Bajrami, doch Zigi patzt erneut und springt am Ball vorbei – Bajrami schiebt ins leere Tor ein.

Die Tore

21. Minute, Lukas Daschner, 1:0. Der junge Corsin Konietzke beweist Übersicht und legt perfekt auf den freistehenden Daschner ab. Dieser zieht von der Strafraumkante ab und überwindet Kapino unten links.

30. Minute, Josias Lukembila, 1:1. Die Espen lassen Lukembila gewähren. Alleine vor Zigi schiebt er die Kugel aus sechs Metern durch die Beine von Zigi.

35. Minute, Matteo Di Giusto, 1:2. Di Giusto zieht von rechts in den Strafraum der Espen, lässt seinen Gegenspieler stehen und schliesst aus spitzem Winkel ab – Ati-Zigi sieht dabei alles andere als gut aus.

53. Minute, Nishan Burkhart, 1:3. Mambimbis Schuss geht im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten los. Nach seinem Pfostentreffer schalten die Winterthurer blitzschnell um und schlagen den Ball lang nach vorne. Burkart startet durch, zieht von links in den Strafraum und lupft den Ball über Zigi.

78. Minute, Labinot Bajrami, 1:4. Das Heimteam läuft erneut in einen Konter. Der eingewechselte Buess schickt den ebenfalls frischen Bajrami auf die Reise. Als alle schon dachten, Zigi würde den Ball abfangen, greift der FCSG-Schlussmann an der Kugel vorbei – Bajrami schiebt ins leere Tor ein.

Der Beste

Josias Lukembila. Hatte bis vor dem heutigen Spiel bloss zwei Scorerpunkte auf dem Konto, nun an drei Toren direkt beteiligt. Steter Gefahrenherd. Stark. 

Der Schlechteste

Willem Geubbels. Brilliert gegen Yverdon noch mit einem Fallrückzieher, nun ein Totalausfall. Müsste die Espen in Führung bringen, taucht danach komplett ab. Spielt er so, dann wird nichts aus dem Rekordtransfer. 

Das gab zu reden

Zu feiern gibts für die St. Galler trotz Pleite gegen Winti was: Die U19 ist Cupsieger geworden und präsentiert den Fans in der Halbzeitpause den Kübel. Der Espenblock jubelt, als habe sich die erste Mannschaft soeben für das internationale Geschäft qualifiziert. Eindrücklich. 

Die Schiris

Schiri Horisberger pfeift grosszügig, lässt viel laufen. Das kommt dem Spiel zugute. Einzig kurz vor der Pause muss sich der Unparteiische eine Schimpftirade anhören, weil die Espen einen Rückpass auf Winti-Goalie Kapino fordern. Horisberger bleibt cool und zeigt Witzig den gelben Karton. 

Die Fans

19’153 Fans! Obwohls für den FCSG um nichts mehr geht, ist die Hütte proppenvoll. So manch ein Anhänger und so manch eine Anhängerin wären angesichts der sackschwachen Leistung der Espen aber wohl lieber in den Alpstein wandern gegangen. Oder an den Bodensee. 

So gehts weiter

Für die St. Galler führt die Reise in der Relegation Group als Nächstes ins Wallis zum FC Sion (20.30 Uhr), während die Eulachstädter gegen den FC Zürich ranmüssen (20:30 Uhr).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
35
47
67
2
Servette FC
Servette FC
35
5
56
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
35
6
54
4
FC Luzern
FC Luzern
35
8
52
5
FC Lugano
FC Lugano
35
0
52
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
35
9
51
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
35
-2
50
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
35
0
48
3
FC Sion
FC Sion
35
-9
40
4
FC Winterthur
FC Winterthur
35
-24
36
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
35
-24
35
6
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
35
-16
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?