Zum Fussball-Kalender
Vogt 7', 45'+6
Boukhalfa 27'
Balde 68'
Konietzke 77'
St. Gallens Vogt trifft gegen Winti herrlich per Volley
3:56
Highlights im Video:St. Gallens Vogt trifft gegen Winti herrlich per Volley
06.08.2025, 09:35 Uhr

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos.

09.08.2025, 20:07 Uhr

Verabschiedung

So, das war es für heute aus dem kybunpark. Vielen Dank fürs Mitlesen und ich wünsche Ihnen noch ein schönes Restwochenende sowie weitere spannende Partien.

09.08.2025, 20:03 Uhr

Ausblick

Mit der Super League geht es erst in zwei Wochen wieder weiter. Nächsten Samstag spielen die Espen in der ersten Cup-Runde gegen Walenstadt bevor dann am Sonntag dem 24. August die Innerschweizer aus Luzern zu Besuch kommen. Die Eulachstädter zieht es am Samstag nach Schaffhausen zum Cupspiel und am 24. August ist man zu Gast im Letzigrund, wo die Grasshoppers warten.

09.08.2025, 20:01 Uhr

Fazit 2. Halbzeit

St. Gallen lässt auch nach der Pause nichts anbrennen. Zwar setzt Winterthur mit Maluvunu und Beyer zunächst ein Ausrufezeichen und scheitert dabei spektakulär an Pfosten und Latte, doch danach übernehmen die Espen wieder komplett die Partie. Joker Baldé trifft keine Minute nach seiner Einwechslung, der ebenfalls eingewechselte Konietzke legt kurz darauf zum 5:0-Endstand nach. Die Ostschweizer spielen das Spiel souverän runter, während Winterthur nur noch auf Schadensbegrenzung bedacht ist. Am Ende steht ein klarer Statement-Sieg gegen den bisherigen Angstgegner, der in dieser heutigen Form keiner mehr war.

09.08.2025, 19:51 Uhr

90. Minute (+1): Spielende

Schiedsrichter Gianforte pfeift die Partie ab. St. Gallen schlägt den Angstgegner Winterthur verdient mit 5:0.

09.08.2025, 19:50 Uhr

90. Minute: Nachspielzeit

Es gibt eine Minute extra.

09.08.2025, 19:45 Uhr

87. Minute

Die Partie schleicht dem Ende entgegen.

09.08.2025, 19:44 Uhr

84. Minute

Cueni dürstet es nach dem Ehrentreffer aber sein flacher Schuss kullert am rechten Pfosten vorbei.

09.08.2025, 19:43 Uhr

83. Minute: Spielerwechsel FC St. Gallen

Der letzte Wechsel der Partie. May verlässt mit Krämpfen den Platz und Owusu darf für ihn fertig spielen.

09.08.2025, 19:41 Uhr

81. Minute

Die Partie ist gefühlt vorbei. Winterthur ist auf Schadensbegrenzung aus und St. Gallen hat mit dem Schaulaufen begonnen.

09.08.2025, 19:39 Uhr

78. Minute: Spielerwechsel FC St. Gallen

Auf den Treffer folgt der nächste Wechsel. Stanic geht runter und wird durch Vallci ersetzt.

Fluch nach 446 Tagen gebrochen
Youngster Vogt schiesst Winti aus dem Stadion

Youngster-Party in der Ostschweiz! Der FC St. Gallen beendet eine lange Durststrecke und schickt den FC Winterthur mit einer Packung nach Hause. Mann des Abends: Alessandro Vogt.
Publiziert: 09.08.2025 um 19:53 Uhr
|
Aktualisiert: 10.08.2025 um 12:01 Uhr
Teilen
1/7
St. Gallen bejubelt den dritten Sieg im dritten Spiel.
Foto: Claudio Thoma/freshfocus

Das Spiel

Es ist lange her, seit der FC St. Gallen gegen Winterthur zum letzten Mal ein grosses Erfolgserlebnis feiern konnte: 446 Tage, um genau zu sein. Am Samstagabend stellen die sowieso schon perfekt in die Saison gestarteten Espen schon früh klar: Diese Serie hat nun ein Ende – auch dank Youngster Alessandro Vogt (20), der beim 5:0-Sieg mit zwei Toren, einem Assist und einem Pfostentreffer glänzt.

Vogt, gerade erst zum fünften Mal in einem Super-League-Spiel auf dem Rasen, trifft nach nur sieben Minuten sackstark zur Führung. Wenig später – dazwischen stehen zwei vergeigte Grosschancen von Geubbels und Görtler – ist es wieder Vogt, der traumhaft für Boukhalfa auflegt. Doch die Vogt-Show aus Halbzeit eins ist damit nicht zu Ende: Vogt trifft per Volley zum 3:0. Bei seiner Auswechslung in der 67. Minute wird er mit Standing Ovations verabschiedet.

Und die Winti-Elf? Die kommt zwar nach der Pause etwas besser aus der Kabine, scheitert aber am Aluminium oder am eigenen Unvermögen. Weil dazu die Defensive mit Arnold und Kapino komplett versagt, bleiben die Winterthurer zum ersten Mal seit 10 Duellen und 1113 Tagen gegen den FCSG ohne eigenen Treffer. Am Ende kassieren sie eine deftige 0:5-Pleite.

Die Tore

7. Minute, Alessandro Vogt, 1:0. Vandermersch wirft von rechts in den Strafraum ein. Gaal verlängert per Kopf ins Zentrum auf Geubbels. Dessen Kopfball kann Winti-Goalie Kapino mit Müh und Not noch halten. Dann holt sich Vogt im Strafraum sackstark den Ball und haut ihn unten rechts ins Netz.

27. Minute, Carlo Boukhalfa, 2:0. Ein weiter Ball kommt auf Vogt in den Strafraum. Dieser nimmt den Ball traumhaft mit der Brust an und legt wunderbar zurück auf Boukhalfa. Dessen Schuss kommt mit Wucht auf das kurze Eck – direkt auf Winti-Goalie Kapino. Dieser bekundet bei der Abwehr aber viel Mühe, weshalb der Ball schliesslich ins Tor kullert.

45 + 5. Minute, Alessandro Vogt, 3:0. Geubbels schlägt im Strafraum einen Haken, lässt so Winti-Captain Arnold aussteigen und haut das Leder schliesslich an die Latte. Von dort landet der Ball bei Vogt, der ohne zu zögern Volley draufhält und via linker Innenpfosten trifft.

68. Minute, Aliou Baldé, 4:0. Winti-Captain Arnold unterläuft ein katastrophaler Rückpass. Baldé kann allein aufs Tor ziehen und erwischt aus der Distanz Goalie Kapino in der Rückwärtsbewegung und in der nahen Ecke. Totalversagen bei Winti.

77. Minute, Corsin Konietzke, 5:0. Baldé zieht links in den Strafraum, hat das Auge für den Mitspieler und legt perfekt zurück ins Zentrum. Konietzke muss nur noch einschieben.

Die Stimmen

«Habe ihnen gesagt, sie können die Prämie ausgeben»
1:15
Görtler sagte Furioso hervor:«Habe ihnen gesagt, sie können die Prämie ausgeben»

Der Beste

Alessandro Vogt. Wie er den Ball vor dem 2:0 mit der Brust runterholt, ist sensationell. Wie er die Kugel weiterleitet, ebenfalls. Schiesst dazu zwei Tore. Note 6 für den Youngster. 

Der Schlechteste

Kandidaten gibts genug, kein Winti-Spieler ist genügend. Den Kopf hinhalten muss der Captain: Remo Arnold. Sein Aussetzer vor dem 0:4 bringt die Vorentscheidung. 

Das gab zu reden

Roger Stilz. Der wurde vor dem Saisonstart heftig kritisiert, weil seine Transfers in der letzten Saison nicht eingeschlagen haben und man kaum auf die Jungen setzte. Nun ist der St. Galler Sportchef einer der Gewinner des traumhaften Saisonstarts. Drei Spiele, drei Siege. Tom Gaal und Carlo Boukhalfa haben eingeschlagen, Aliou Baldé ebenfalls. Und die jungen Wilden Vogt, Neziri und May sind ein Versprechen für die Zukunft. 

Die Schiris

Das Schiri-Team um Nico Gianforte scheint zu Beginn noch nicht ganz auf der Höhe zu sein. Anders ist die Abseitsentscheidung gegen den FCSG nicht zu erklären. Weil der Aktion ein Einwurf vorangegangen ist.

Die Fans

Der Kybunpark platzt einmal mehr aus allen Nähten. Mehr als 19’000 Fans. Ausverkauft. 

So gehts weiter

Die erste Cup-Runde steht an! Während der FCSG am nächsten Sonntag um 16 Uhr auf Drittligist Walenstadt trifft, reist Winterthur zum Erstligisten SV Schaffhausen (Samstag, 18 Uhr).

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
3
9
3
3
5
7
4
4
1
6
5
4
-1
5
6
3
0
4
6
3
0
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
3
-2
1
11
3
-5
1
12
3
-6
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
3
9
3
3
5
7
4
4
1
6
5
4
-1
5
6
3
0
4
6
3
0
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
3
-2
1
11
3
-5
1
12
3
-6
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Nico
Gianforte
Schweiz
Anstoss
Samstag
09. August 2025 um 18:00 Uhr
Stadion
St.Gallen, Schweiz
Kybunpark
Kapazität
19’456
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt