FC Sion
FC Sion
2:1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Zum Fussball-Kalender
FC Sion
FC Sion
Beendet
2:1
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Kololli 56', 60'
Veron Lupi 90'+6
Unglaublich: Muci bringt hier den Ball nicht hinter die Linie
3:20
Sion – GC 2:1:Unglaublich: Muci bringt hier den Ball nicht hinter die Linie
13.05.2025, 08:37 Uhr

Aktiviere Live-Activities

Neues Feature für Fussball-Fans: Alle Resultate der Super League direkt auf deinen Screen, ohne das Handy entsperren zu müssen? Das ist jetzt mit den Live-Aktivitäten in der Blick-App möglich. Also hol dir die App (im App-Store oder im Google Play Store), klicke dann im entsprechenden Liveticker auf den Button neben der Resultat-Anzeige und das ausgewählte Spiel erscheint auf deinem Handy-Bildschirm. Mehr Infos zur neuen Funktion gibts hier.

Über den Pin oben rechts kannst du die Live-Activities aktivieren.
17.05.2025, 22:59 Uhr

90. Minute (+6): Danke!

Danke fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!

17.05.2025, 22:52 Uhr

90. Minute (+6): So gehts weiter!

Der letzte Spieltag steht vor der Tür und so auch die Entscheidung im Abstiegskampf. GC, Winterthur und Yverdon kämpfen dabei um den Abstieg und den Relegationsplatz. Winterthur steht dabei mit einem Punkt Vorsprung auf die Kontrahenten am Besten da.

17.05.2025, 22:29 Uhr

90. Minute (+6): Fazit 2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit startete nur bedingt besser. Miranchuk eröffnete sie zwar sofort mit einem Distanzschuss, was jedoch nicht ein Vorzeichen auf einen aktiveren Beginn war. Die Fans im Tourbillon mussten sich nämlich nochmals eine Viertelstunde gedulden, bis die Torflaute beendet wurde. Mit einem Doppelschlag in der 57. und 60. Minute brachte das Heimteam die Ränge zum Kochen. Beim zweiten Treffer von Kololli sprintete sogar Keeper Fayulu zur Jubeltraube an der gegnerischen Eckfahne und zeigte so sinnbildlich, was dieses Spiel vor fast ausverkaufter Kulisse fürs Heimteam bedeutete. In einer verkorksten Saison für die Sittener war dieser Sieg einer der wenigen Höhepunkte. GC konnte nach diesem Schock kaum mehr Akzente setzen. Sie können sich sogar noch bei Torhüter Hammel bedanken, der sie in extremis noch vor dem 3:0 bewahrte. Muci hatte nach der Druckphase Sions zwar noch eine Topchance, welche aber von der engagierten Leistung der Sittener Hintermannschaft vereitelt wurde. So konnte Sion die Minuten herunterspielen und den Fans einen versöhnlichen Abschluss bieten, welcher auch durch das Tor von Patrick Schürpf in der 95. Minute nicht mehr verhindert werden konnte. GC kann somit nicht vom unentschieden zwischen Winterthur und Yverdon profitieren und findet sich vor dem letzten Spieltag auf dem Barrageplatz wieder.

17.05.2025, 22:28 Uhr

90. Minute (+6): Abpfiff, Spielende!

Nach 6 Minuten pfeift Piccolo die Partie ab. Sion holt sich zum letzten Heimspiel der Saison einen Sieg!

17.05.2025, 22:27 Uhr

90. Minute (+5)

SCHÜRPF mit dem späten Anschlusstreffer! Lupi flankt in den Strafraum, und niemand fühlt sich zuständig. SCHÜRPF sagt Danke!

17.05.2025, 22:27 Uhr

90. Minute (+5): Tooooooooooooooooooor GC 2:1!

SCHÜRPF mit dem späten Anschlusstreffer! Lupi flankt in den Strafraum, und niemand fühlt sich zuständig. SCHÜRPF sagt danke!

17.05.2025, 22:27 Uhr

90. Minute (+4)

Djokic kommt nochmals alleine vors Tor. Hammel hält mirakulös.

17.05.2025, 22:25 Uhr

90. Minute (+3): Kurzer Unterbruch

Der GC Anhang wirft einen Feuerwerkskörper aufs Spielfeld. Glücklicherweise war kein Spieler in der Nähe.

17.05.2025, 22:23 Uhr

90. Minute (+1): Gelbe Karte Bouchlarhem (Sion)

Der Sittener erhält nach der Aktion ebenfalls Gelb. Etwas unverständlich.

17.05.2025, 22:22 Uhr

90. Minute: Rote Karte Hassane (GC)

Beim Zweikampf mit Bouchlarhem stösst er den aufsässigen Sittener von sich, trifft ihn dabei aber im Gesicht. Piccolo zeigt sofort rot.

Kololli schickt GC auf die Bretter
Hoppers rutschen auf den Barrage-Platz ab

GC rutscht auf den Barrage-Platz ab. Die Hoppers verlieren nach einem schwachen Auftritt mit 1:2 gegen Sion, die den Klassenerhalt bereits vor Anpfiff auf sicher haben.
Publiziert: 17.05.2025 um 22:43 Uhr
|
Aktualisiert: 18.05.2025 um 11:04 Uhr
1/8
Der FC Sion gewinnt gegen GC mit 2:1.
Foto: keystone-sda.ch

Das Spiel

Bereits vor dem Anpfiff befinden sich die Fans des FC Sion in Feierlaune. Weil das Spiel zwischen Winterthur und Yverdon-Sport 2:2 endet, haben die Walliser den Klassenerhalt schon vor der Partie gegen GC auf sicher.

Nach dem Schlusspfiff dürfen die Sion-Anhänger dann gleich nochmals jubeln. Mit 2:1 gewinnen sie das Spiel gegen die Hoppers. Diese rutschen dadurch auf den Barrage-Platz ab und müssen am letzten Spieltag auf fremde Hilfe im Kampf um den direkten Klassenerhalt hoffen.

Die Partie im Tourbillon nimmt erst nach dem Seitenwechsel Fahrt auf. Nicht ein Mal muss GC-Goalie Justin Hammel in den ersten 45 Minuten eingreifen. Aber auch die Hoppers bringen vor dem Pausenpfiff kaum etwas Zählbares zu Stande. So sind die Abschlüsse von Adama Bojang – den Sion-Goalie Fayulu ohne Probleme entschärfen kann – und Ilyas Chouaref – neben das Tor – das Gefährlichste, was die erste Halbzeit zu bieten hat. 

Knapp zehn Minuten nach der Pause ist es dann soweit. Hammel darf sich erstmals auszeichnen. Mit dem harmlosen Distanzschuss von Benjamin Kololli hat er keine Mühe. Kurz darauf macht es der Kosovare aber besser und trifft aus kurzer Distanz zur Walliser Führung. Und nur vier Minuten später schockt Kololli die Hoppers erneut und schnürt den Doppelpack.

Um diesen Doppelschlag zu verdauen brauchen die Stadtzürcher einige Minuten. Zehn Minuten später kommen sie zur Riesenchance auf den Anschlusstreffer. Nach einem Angriff über rechts ist Nikolas Muci frei durch und umkurvt auch noch Goalie Fayulu. Lavanchy rettet für die Walliser allerdings auf der Linie.

Ansonsten hat Sion das Geschehen mehrheitlich im Griff. Trotz mehreren frischen Offensivakteuren schaffen es die Hoppers in der Schlussphase nicht, nochmals richtig Druck auszuüben. Erst in der Nachspielzeit gelingt Tomas Veron mit einem Freistoss der Anschlusstreffer. Dies nachdem wenige Minuten zuvor Hassane Imourane wegen einer Tätlichkeit vom Platz fliegt.

Tore

56. Minute: Benjamin Kololli, 1:0. Lavanchy läuft auf der rechten Seite durch und flankt den Ball von der Grundlinie in die Mitte. Kololli steht völlig frei und muss nur noch einschieben.

60 Minute, Benjamin Kololli, 2:0. Ganz starke Aktion von Kololli! Nach einer flachen Hereingabe von Chouaref lässt er GC-Verteidiger Abels mit einer Schussfinte alt aussehen und schiebt eiskalt zu seinem zweiten Treffer ein.

90+6. Minute, Tomas Veron Lupi, 2:1. Aus dem linken Halbfeld bringt Lupi einen Freistoss in die Mitte. Der Ball kullert an Freund und Feind vorbei ins Sion-Tor.

Der Beste

Auch wenn Baltazars Traumpass vor dem 1:0 entscheidend ist: Doch Benjamin Kololli macht die Tore Nummer sieben und acht. In einer Halbsaison!

Der Schlechteste

Immourane Hassane erweist seinem Team einen Bärendienst mit der Roten Karte in der Schlussphase. Frust pur! Nun fehlt der Mittelfeld-Rackerer im Finalspiel gegen St. Gallen.

Das gab zu reden

Die Ausgangslage vor dem Spiel. Kurz vor Anpfiff macht das Last-Minute-Remis zwischen Winterthur und Yverdon die Runde, das Sion endgültig aus dem Abstiegsstrudel befördert. Und auch für GC hätte das eine gute Nachricht sein können, denn mit drei Punkten im Wallis hätte man zumindest den direkten Abstieg fix verhindert können. Doch gelöst wirkt danach nur das Heimteam.

Die Schiedsrichter

Reife Leistung von Luca Piccolo (Note 5). Es ist nicht immer ein einfaches Spiel, da es für GC um alles ging. Und der Platzverweis geht absolut in Ordnung. 

Die Fans

12’000 sind im Tourbillon. Es war Gratiseintritt. Schon um 18 Uhr war eine riesige Schlange vor den Kassenhäuschen, die erst um 18.30 Uhr öffneten. So war ein bisschen Volksfest-Stimmung. Frust pur hingegen für die vielen mitgereisten GC-Fans, welche diesen mit dem Wurf von Pyros aufs Feld in der Schlussphase rausliessen.

So gehts weiter

Die Teams in der Abstiegsrunde bestreiten bereits am Donnerstag (20.30 Uhr) ihr letztes Spiel dieser Saison. Sion ist dann zu Gast beim FC Winterthur. Die Hoppers empfangen im Letzigrund St. Gallen.

Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
37
44
70
2
Servette FC
Servette FC
37
9
62
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
37
11
60
4
FC Lugano
FC Lugano
37
-3
53
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
37
8
52
6
FC Luzern
FC Luzern
37
6
52
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Zürich
FC Zürich
37
0
53
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
37
1
52
3
FC Sion
FC Sion
37
-8
44
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37
-27
37
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
37
-12
36
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
37
-29
36
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?