FC Sion
FC Sion
2:1
FC Zürich
FC Zürich
Zum Fussball-Kalender
FC Sion
FC Sion
Beendet
2:1
FC Zürich
FC Zürich
Sorgic 2'
Berdayes 34'
Markelo 38'
Sorgic bestraft Zürcher Tiefschlaf nach 66 Sekunden
3:16
FC Sion – FCZ 2:1:Sorgic bestraft Zürcher Tiefschlaf nach 66 Sekunden
04.05.2025, 16:19 Uhr

Verabschiedung

Herzlichen Dank fürs Mitlesen und euch allen noch einen schönen Sonntagabend!

04.05.2025, 16:17 Uhr

Ausblick

Sion misst sich nächsten Samstag auswärts mit Yverdon. Zürich stürzt sich im Samstagabend Spiel gegen die Hoppers ins Derby.

04.05.2025, 16:13 Uhr

Fazit 2. Halbzeit

Nach dem unterhaltsamen ersten Durchgang bleibt die zweite Halbzeit weitgehend hinter den Erwartungen zurück. Zürich startet zwar mit Elan aus der Kabine und hat durch Zuber gleich nach Wiederanpfiff eine aussichtsreiche Gelegenheit, doch mit zunehmender Spielzeit verliert das Zürcher Offensivspiel an Präzision und Ideen. Die Gäste bleiben zwar optisch überlegen und kommen zu mehreren gefährlichen Standards, doch im letzten Drittel fehlt die Entschlossenheit – oder ein Sittener steht im Weg. Sion hingegen stellt früh auf Verwaltungsmodus um und konzentriert sich fast ausschliesslich auf das Halten der Führung. Entlastung gibt es kaum, Konter werden zu unpräzise ausgespielt oder bleiben in der Zürcher Abwehr hängen. Die wenigen Kontermöglichkeiten der Hausherren verpuffen – einmal auch wegen eines kuriosen Patzers von Brecher, den Bouchlarhem nicht ausnutzen kann. In der hektischen Schlussphase überschlagen sich die Ereignisse nicht mehr. Stattdessen dominiert der Kampf, das Spiel verflacht und der Spielfluss bleibt durch viele Fouls und Wechsel unterbrochen. Zürich wirft zwar alles nach vorne, kann den Ausgleich aber nicht mehr erzwingen. So bringt Sion den knappen 2:1-Sieg über die Zeit – und feiert drei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf.

04.05.2025, 16:08 Uhr

90. Minute (+5): Spielende

Nach langweiliger Schlussphase pfeift der Schiedsrichter die Partie ab. Der FC Sion gewinnt und sicher sich wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

04.05.2025, 16:06 Uhr

90. Minute (+3)

Es gibt noch einen Eckball für die Heimmannschaft. Es folgt ein Freistoss. Sion lässt nichts mehr anbrennen.

04.05.2025, 16:05 Uhr
«
Nachspielzeit. Sion führt immer noch 2:1. Es wäre ein Befreiungsschlag im Abstiegskampf, aber die Walliser haben schon ganz viele ganz späte Tore kassiert...
Blick-Reporter Alain Kunz aus dem Tourbillon
»
04.05.2025, 16:03 Uhr

90. Minute (+2)

Zürich läuft an aber Sion lässt die Zeit zerrinnen.

04.05.2025, 16:02 Uhr

90. Minute

5 Minuten Nachspielzeit.

04.05.2025, 16:01 Uhr

89. Minute

Guter Konter der Sittener aber wieder kommt es nicht zum Abschluss. Die Heimmannschaft will nur noch Zeit von der Uhr nehmen.

04.05.2025, 16:00 Uhr

87. Minute

Das Spiel plätschert dem Ende entgegen.

FCZ-Zuber nach Pleite angesäuert
«Wir spielen jetzt für unser Ego»

Aufatmen im Abstiegskampf! Der FC Sion gewinnt zum Start der Relegation Group gegen den FC Zürich mit 2:1. Zu reden gibt die Zürcher Torimpotenz und eine Auseinandersetzung aus der ersten Halbzeit.
Publiziert: 04.05.2025 um 16:10 Uhr
|
Aktualisiert: 05.05.2025 um 09:06 Uhr
1/13
Der FC Sion jubelt!
Foto: Claudio de Capitani/freshfocus

Das Spiel

Schon um halb 8 Uhr morgens begaben sich die Anhänger des FCZ mit dem Zug in Richtung Wallis. Die mehrstündige Reise hat sich (zumindest resultatmässig) nicht gelohnt. Denn: Der FCZ hat zwar über weite Strecken deutlich mehr Spielanteile, verliert beim abstiegsbedrohten Sion aber doch mit 1:2.

Dass es in Sachen Punkten ein magerer Zürcher Auftritt werden könnte, deutet sich schon früh in der Partie an. Sion erwischt einen Traumstart, geht durch einen Sorgic-Kopfball nach nur gerade 62 Sekunden in Front. Danach flacht die Partie ab. Der FCZ kontrolliert, ist aber gegen vorne ungefährlich. Anders die Walliser: Zuerst scheitert Mirantschuk an der Latte, kurz darauf erhöht Berdayes. Derweil sorgt beim FCZ vor allem Junior Ligue für Aufsehen – auch wenn nicht gerade positiv (siehe «Das gab zu reden»).

Immerhin: Kurz vor der Pause verkürzt Jahnoah Markelo zuerst auf 2:1 und schiesst dann auch noch den Ausgleich. Doch, weil dieser Offside bedingt nicht zählt, ist der FCZ zur Pause im Hintertreffen. Den Schwung von vor dem Pausentee nehmen die Zürcher in den zweiten Durchgang, drücken mit über 70 % Ballbesitz auf den Ausgleich – und finden ihn durch Denoon. Doch auch der steht im Offside – der Treffer wird vom Linienrichter sogleich wieder einkassiert.

Weil Sion danach den Bus parkiert und die Zürcher offensiv deutlich zu wenig Gefährliches auf die Reihe bekommen, ändert sich am Spielstand nichts mehr. So verschafft sich Sion viel Luft im Abstiegskampf, der FCZ kassiert zum Start der Relegation Group den nächsten Dämpfer – auch wenn dessen sportliche Folgen nur bedingt schmerzhaft sind.

Die Tore

2. Minute, Dejan Sorgic, 1:0. Chouaref flankt von links auf Berdayes. Dieser kommt völlig freistehend zum Kopfball. Der ehemalige U21-Natispieler legt perfekt auf Dejan Sorgic ab, der zur frühen Führung einköpfelt.

34. Minute, Théo Berdayes, 2:0. Mirantschuk bringt einen Freistoss von rechts in den Strafraum. Der Ball fliegt an allen vorbei auf den Fuss von Berdayes, der nur noch einzuschieben braucht.

38. Minute, Jahnoah Markelo, 2:1. Markelo und Emmanuel kombinieren sich toll mittels Doppelpass durch den Sittener Strafraum. Markelo schiesst den Ball dann aus knapp 12 Metern flach in die kurze Ecke ein. Scheint nicht unhaltbar.

«Für mich nicht zu entschuldigen»
2:31
Brecher über FCZ-Abwehr:«Für mich nicht zu entschuldigen»

Die Stimmen (gegenüber Blue)

Steven Zuber: «Wie in fast jedem Spiel rennen wir einem Rückstand hinterher. Das wäre zu verhindern gewesen. Es darf uns nicht passieren. Sonst hatten wir das Spiel im Griff. Es war sonst ein wenig ein langweiliges Spiel für alle, glaube ich. Wir müssen es halt einfach mal schaffen, zu null zu spielen und uns vorne durchzukombinieren. Jetzt ist es eine Charakterfrage. Wir spielen jetzt für unser Ego, für das Ego des FCZ.»

Numa Lavanchy: «Vor dem Spiel waren wir in keiner guten Situation. Dieser Sieg tut sehr gut – für die Moral, für die Tabelle. Erreicht haben wir aber noch nichts, es gibt noch vier sehr wichtige Spiele, dieser Sieg tut sehr gut. Wir haben sehr gut miteinander gearbeitet, dieser Sieg war verdient.»

Der Beste

Dejan Sorgic ist der Mann, der blitzsauber zum 1:0 einköpfelt. Auch sonst verrichtet der Zuger ein Riesenpensum. Das tut Sion enorm gut. Irgendwann gehen ihm dann die Kräfte aus. Im Defensiv-System von Didier Tholot ist das ganz schön viel Büez, die ein Mittelstürmer zu verrichten hat.

Der Schlechteste

Unfassbar, dass Junior Ligue nicht vom Platz fliegt. Siehe «Das gab zu reden». Sein hasserfüllter Blick, seine geballten Fäuste, als er auf Hajrizi losgeht, passen eher zu einem Boxkampf als zu einem Fussballspiel.

Das gab zu reden

Privatduell zwischen Hajrizi und Ligue. Der Walliser stösst den Zürcher weg. Der packt ihn am Kragen und verpasst ihm gleich noch einen Faustschlag. Blue-Experte Georges Bregy: «Ganz klar Rot! Gelb für beide kann ich nicht nachvollziehen. Das ist ein krasser Fehlentscheid. Da muss der VAR kommen.» Drei Minuten später foult Ligue Berdayes ohne Chance auf den Ball. Gelb. Eigentlich. Schiri San zückt den fälligen Karton nicht. Bregy: «Der kriegt Gelb nur deshalb nicht, weil er schon verwarnt ist.» Weitere zwei Minuten später: Ricardo Moniz nimmt Ligue vom Feld … den Mann, der zweimal vom Platz hätte fliegen müssen.

Die Schiris

Nicht das beste Spiel von Fedayi San, der sonst zuletzt souverän arbitriert hat. Auch wenn es Argumente dafür gibt, die zum Beispiel Blue-Schiri-Experte Bruno Grossen liefert («Gelb ist gerade noch vertretbar»), Junior Ligue nicht mit Direktrot vom Platz zu schicken – spätestens drei Minuten später hätte er ein zweites Mal verwarnt werden müssen.

Die Fans

Keine Chance für die auch starken Sion-Fans. Aber der proppenvolle Gästesektor der Zürcher ist meistens lauter. Faszinierend, diese FCZ-Fans.

So gehts weiter

Der FC Zürich empfängt am nächsten Samstag um 18 Uhr GC zum Derby. Zeitgleich steigt für den FC Sion am Neuenburgersee der Abstiegskracher gegen Yverdon-Sport.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Super League 24/25 - Meisterrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
34
44
64
2
Servette FC
Servette FC
34
5
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
34
6
53
4
FC Lugano
FC Lugano
34
3
52
5
FC Luzern
FC Luzern
34
8
51
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
34
9
50
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
34
-5
47
3
FC Sion
FC Sion
34
-9
39
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
34
-13
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
34
-27
33
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?