Zum Fussball-Kalender
Grgic 56' (P)
Behrens 74'
Jensen 70'
Behrens versenkt GC trotz schlechter Ballannahme
3:20
Lugano siegt in Überzahl:Behrens versenkt GC trotz schlechter Ballannahme
24.09.2025, 15:28 Uhr

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos.

27.09.2025, 20:06 Uhr

Auf Wiedersehen

Das wars von uns. Herzlichen Dank für das Interesse. Wir wünschen weiterhin ein spannendes Sportwochenende.

27.09.2025, 19:59 Uhr

Fazit zweite Halbzeit

Lugano kam deutlich aktiver aus der Pause und erspielte sich rasch gefährliche Chancen. Für GC folgte eine bittere Phase: Innerhalb von drei Minuten kassierte Dorian Paloschi zwei Gelbe Karten, musste vom Platz und verursachte dabei im Strafraum einen Elfmeter. Anto Grgić verwandelte diesen in der 56. Minute souverän zur Lugano-Führung. In Überzahl blieb Lugano spielbestimmend, doch GC meldete sich zurück: Jonathan Asp-Jensen glich in der 70. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss überraschend aus. Die Antwort der Tessiner liess jedoch nicht lange auf sich warten – nur vier Minuten später stellte Kevin Behrens den Vorsprung wieder her. In der Schlussphase war GC trotz Unterzahl die klar bessere Mannschaft, drängte vehement auf den Ausgleich und vergab mehrere gute Chancen. Lugano musste zittern, brachte den knappen Sieg am Ende aber über die Zeit.

27.09.2025, 19:57 Uhr

Spielende

Das Spiel ist aus. Lugano feiert einen hart erkämpften 2:1-Erfolg.

27.09.2025, 19:55 Uhr

90. Minute (+8)

Lugano zittert. Es läuft die letzte Minute.

27.09.2025, 19:52 Uhr

90. Minute (+5)

Die Grasshoppers stemmen sich mit einem Mann weniger vehement gegen die Niederlage. Zvonarek prischt nach einem Abschluss von der linken Seite vor und zieht aus 20 Metern ab. Sein Abschluss ist aber kein Problem für von Ballmoos.

27.09.2025, 19:52 Uhr

90. Minute (+4): Gelbe Karte, Dirk Abels, Grasshopper Club Zürich

Nächste Gelbe Karte für den Grasshopper Club Zürich. Dirk Abels erhält wegen Reklamieren eine Verwarnung.

27.09.2025, 19:52 Uhr

90. Minute (+3)

Zvonarek tritt den anschliessenden Freistoss. Er sucht den grossgewachsenen Diaby, der Ball fliegt aber an Freund und Feind vorbei und Lugano kann mit einem Abstoss für Entlastung sorgen.

27.09.2025, 19:51 Uhr

90. Minute (+2): Gelbe Karte, Lars Mai, FC Lugano

Lars Mai mit dem Foul im Halbfeld. Dafür erhält er die erste Gelbe Karte für Lugano.

27.09.2025, 19:50 Uhr

90. Minute (+1)

Der FC Lugano versucht das Resultat über die Zeit zu bringen und stellt sich tief hinten rein. GC drückt hier mit 10 Mann intensiv auf den erneuten Ausgleich.

27.09.2025, 19:49 Uhr

90. Minute

Es gab viele Unterbrechungen in der zweiten Halbzeit. Die Nachspielzeit beträgt 8 Minuten.

Erste Liga-Niederlage seit acht Wochen
Wackeres GC verliert in Unterzahl in Lugano

Ein wackeres GC wird in Lugano nicht belohnt. Die Hoppers verlieren in Unterzahl 1:2. Es ist die erste GC-Niederlage seit dem 2. August.
Publiziert: 27.09.2025 um 20:02 Uhr
|
Aktualisiert: 27.09.2025 um 21:49 Uhr
Teilen
1/7
Anto Grgic und seine Lugano-Kollegen jubeln.
Foto: Marusca Rezzonico/freshfocus

Das Spiel

Die Hoppers verlieren in Lugano 1:2. Somit reisst die Serie der Zürcher, in der sie über vier Ligaspiele hinweg ungeschlagen geblieben sind.

GC kontrolliert die erste Halbzeit über weite Strecken, nach dem Seitenwechsel aber sieht man ein komplett anderes Bild: Lugano wirkt motivierter und trifft in der 56. Minute schliesslich per Penalty. Für das Foul, das zum Elfer führt, sieht GC-Verteidiger Paloschi ein zweites Mal Gelb und fliegt vom Platz.

Die Hoppers aber geben nicht auf: Knapp 20 Minuten nach dem Rückstand gleicht GC aus. Der 19-jährige Jensen packt den Sonntagsschuss aus.

Der Ausgleich abrt wahrt nicht lange, denn Luganos Kevin Behrens bringt nur vier Minuten später die Führung zurück. 

Und beim 2:1 bleibt es. Für Lugano ist es der erste Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen und einem Remis. 

Die Tore

56. Minute, Anto Grgic, 1:0. Nach einem Foul von Dorian Paloschi erhält Lugano einen Penalty zugesprochen. Grgic tritt an und verwandelt souverän unten rechts. Er schickt Hammel in die falsche Ecke.

70. Minute, Jonathan Asp Jensen, 1:1. Trotz Unterzahl beweisen die Hoppers Kampfgeist, Jensen gleicht die Partie per Traumtor wieder aus. 

74. Minute, Kevin Behrens, 2:1. Nur vier Minuten nach dem Ausgleich geht Lugano wieder in Führung. Behrens trifft nach einem Querpass von Dos Santos. Der Treffer wird noch kurz auf Abseits überprüft, wird dann aber gegeben.

Die Stimmen

GC-Coach Scheiblehner zur Penalty-Szene
2:57
«Für mich ist das kein Foul»:GC-Coach Scheiblehner zur Penalty-Szene

Luganos Behrens hadert trotz Sieg gegen GC
2:13
«Bin nicht so zufrieden»:Luganos Behrens hadert trotz Sieg gegen GC

Der Beste

Kevin Behrens. Holt den Penalty raus und schiesst Lugano zum Sieg. Darauf lässt sich aufbauen. Allerdings hat er wie der Rest des Teams noch viel Luft nach oben.

Der Schlechteste

Dorian Paloschi. Die erste Halbzeit ist ansprechend. So wie von allen bei GC. Allerdings vermiest er sich den Auftritt gleich selber, in dem er kurz nach Wiederanpfiff innert drei Minuten zweimal Gelb sieht und vom Platz fliegt. 

Das gab zu reden I

Eigentlich hat Mattia Croci-Torti (43) sein 200. Spiel auf der Lugano-Trainerbank bereits gegen Lausanne absolviert. Der Klub ehrt ihren Mister aber erst gegen GC. Das hat einen einfachen Grund. Die Bianconeri haben die eine Partie, in der Croci-Torti letzte Saison gesperrt war, nicht dazugezählt. 

Das gab zu reden II

Anto Grgic hat es mal wieder getan. Sein verwerteter Elfer gegen GC ist der 20. in Folge. Er führt seine beeindruckende Statistik also nahtlos fort. 

Die Schiris

Nico Gianforte (Schiedsrichter), Susanne Küng (Assistent), Leroy Hartmann (Assistent), Anojen Kanagasingam (VAR). Das Schiri-Gespann hat alles im Griff. Der Penalty gegen GC ist vertretbar. Dementsprechend auch die zweite Gelbe Karte gegen Dorian Paloschi, die zum Platzverweis führt.

Die Fans

Es ist frisch im Tessin. 3194 Fans trotzen den tiefen Temperaturen und sind im Cornaredo anwesend. 

So gehts weiter

GC ist am kommenden Samstag zu Hause im Zürcher Derby gegen den FCZ (20.30 Uhr) wieder gefordert. Lugano tritt einen Tag später auswärts in Winterthur an (16.30 Uhr).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
8
15
2
7
4
14
3
7
3
13
4
7
1
13
5
7
3
12
6
7
3
11
7
7
1
11
8
7
0
8
9
7
-5
7
10
7
-1
6
11
7
-4
5
12
7
-13
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
7
8
15
2
7
4
14
3
7
3
13
4
7
1
13
5
7
3
12
6
7
3
11
7
7
1
11
8
7
0
8
9
7
-5
7
10
7
-1
6
11
7
-4
5
12
7
-13
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Nico
Gianforte
Schweiz
Anstoss
Samstag
27. September 2025 um 18:00 Uhr
Stadion
Lugano, Schweiz
Stadio di Cornaredo
Kapazität
6’390
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen