Zum Fussball-Kalender
Bair 6', 12', 47'
Diakite 74'
Butler-Oyedeji 78'
Die Bair-Show gegen die Berner jetzt im Video
3:59
Lausanne überrollt YB:Die Bair-Show gegen die Berner jetzt im Video
01.10.2025, 14:33 Uhr

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos.

05.10.2025, 16:08 Uhr

Verabschiedung:

Vielen Dank fürs Mitfiebern! Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!

05.10.2025, 16:05 Uhr

Ausblick

Weiter geht es für Lausanne in zwei Wochen auswärts gegen den FC Luzern. YB spielt ebenfalls am Sonntag 19.10. zuhause gegen den FC St. Gallen.

05.10.2025, 15:49 Uhr

Fazit der zweiten Halbzeit

Die grosse Aufholjagd der Berner endet bereits nach 2 Minuten der zweiten Halbzeit. Nach einem Konter vollendet Bair zu seinem dritten Tor. YB versucht es trotzdem nochmals aber findet keine Mittel gegen die gute Defensive der Lausanner. In der 75. Minute dann die endgültige Entscheidung durch den starken Diakité, welcher ebenfalls nach einem Konter die YB Abwehr vernascht und zum 4:0 einschiesst. Drei Minuten später macht der ehemalige Arsenal-Junior Butler-Oyedeji mit dem 5:0 den Deckel drauf. Von YB kommt nichts mehr. Allgemein bleibt die Offensive der Berner ziemlich blass und kann nur einen Torabschluss verzeichnen. Für Lausanne ist es ein absolut verdienter Sieg, mit welchem sie zu Servette nun aufschliessen und sich von Winterthur weiter absetzten können. YB kann lässt die Chance für die Tabellenführung liegen und muss zwingend über die Bücher.

05.10.2025, 15:49 Uhr

90. Minute (+2): Abpfiff

Die Partie endet 5:0 für Lausanne.

05.10.2025, 15:47 Uhr

90. Minute (+1): Gelbe Karte Bedia

05.10.2025, 15:42 Uhr

89. Minute

Und da wäre fast noch das 6:0 gefallen. Poaty bringt einen Freistoss gefährlich in den Strafraum. Mouanga steht völlig frei kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.

05.10.2025, 15:41 Uhr
«
YB nicht mehr existent. Unvorstellbar, dass ein solcher Auftritt ohne Folgen bleiben wird. Es wird mit Garantie heftige Diskussionen geben um den Coach! Die Kanterniederlage kommt für Giorgio Contini zum dümmstmöglichen Zeitpunkt ...
Blick-Reporter Alain Kunz aus der Tuilière
»
05.10.2025, 15:40 Uhr

85. Minute

Nun die grösste Chance des Spiels für YB. Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Fassnacht zum Kopfball. Letica kann den Ball gerade noch auf der Linie parieren.

05.10.2025, 15:40 Uhr

84. Minute

Mittlerweile haben die Berner Fans den Support eingestellt.

05.10.2025, 15:39 Uhr

83. Minute

Hadjam mit einem Schussversuch. Doch dieser geht weit über das Tor.

YB-Captain schäumt nach Lausanne-Debakel
«Das wird Konsequenzen haben»

YB taucht gegen Lausanne deutlich. Gleich mit 5:0 bezwingen die Waadtländer die Berner und holen sich ihren zweiten Saisonsieg.
Publiziert: 05.10.2025 um 15:49 Uhr
|
Aktualisiert: 06.10.2025 um 00:02 Uhr
Teilen
1/10
Klatsche für YB in Lausanne.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Das Spiel

Mit einem Doppelsturm will Contini YB in Lausanne auf den Leaderthron führen. Dies misslingt jedoch völlig. Denn die Berner melden sich gegen die Waadtländer in der Startphase komplett ab und machen es mit groben Fehlern in der Defensive Lausanne viel zu einfach, Tore zu schiessen. Auxerre-Leihgabe Bair kommt nach sechs Minuten im ersten Lausanne-Angriff völlig unbedrängt zu seinem ersten Super-League-Treffer, lässt nur wenig später YB-Captain Benito stehen und doppelt nach.

Mit dem 0:2-Rückstand zur Halbzeit ist YB sogar noch gut bedient. Denn Lausannes Doppeltorschütze Bair hätte mehrmals die Möglichkeit, den Hattrick zu erzielen. Direkt nach der Pause ist dieser dann perfekt, als der Kanadier die Gäste mit seinem dritten Treffer schockt. Bair-enstark!

YB tut sich auch in der Folge schwer, sich gegen die kompakte Lausanne-Abwehr durchzusetzen und zu guten Chancen zu kommen. Ausserdem schleichen sich bei den Bernern immer wieder Fehler ein, durch die sich das Team von Peter Zeidler den Ball zurückerobern und mit schnellen Kontern auf das YB-Tor losziehen kann.

So bleibt die Berner Aufholjagd schliesslich aus. Stattdessen zündet das Heimteam noch ein Schlussfeuerwerk. 5:0 steht es am Ende für die Waadtländer. Lausanne kommt so nach sechs sieglosen Spielen überraschend zum zweiten Saisonsieg, während YB nach der Klatsche dringend über die Bücher muss – mal wieder.

Die Stimmen

«Dieses 0:5 wird Konsequenzen haben»
2:41
Benito nach Klatsche bedient:«Dieses 0:5 wird Konsequenzen haben»
«Ich wollte fünf Tore machen aber drei sind auch gut»
1:42
«Wollte fünf Tore machen»:Lausannes Bair nach Sieg gegen YB

Die Tore

6. Minute, Theo Bair, 1:0. Lekoueiry spielt genau in den Lauf des freistehenden Sigua, welcher von Mambwa nur ungenügend gedeckt wird. Sigua leitet weiter ins Zentrum, wo Bair nur noch ins leere Tor einschieben muss.

11. Minute, Theo Bair, 2:0. Fofana hebelt mit einem wunderschönen Pass von der Mittellinie aus die gesamte YB-Abwehr aus. Bair schnappt sich im Sprint den Ball, tänzelt im gegnerischen Strafraum Benito aus und zirkelt den Ball zwischen dem linken Pfosten und YB-Schlussmann Keller ins Tor.

47. Minute, Theo Bair, 3:0. Bei einem Konter zieht Diakite auf der rechten Seite los und spielt den Ball zu Bair. Der Kanadier kommt mit viel Zug auf das Tor und schliesst einfach mal von der Strafraumgrenze ab Er erwischt Keller halbhoch in der linken Ecke.

75. Minute, Gaoussou Diakite, 4:0. Soppy spielt einen weiten Ball aus der eigenen Hälfte auf Diakite. Dieser lässt Janko stehen und kann alleine vor Keller zum 4:0 einschieben.

78. Minute, Nathan Butler-Oyedeji, 5:0. Lauper verstolpert an der Strafraumgrenze den Ball. N’Diaye lässt sich nicht zweimal bitten und spielt in den Lauf von Joker Butler-Oyedeji. Zuerst scheitert er an Keller, im Nachschuss bringt er den Ball im Tor unter.

Der Beste

Na klar, Theo Bair: Hattrick, unterbrochen durch die Halbzeit. Sackstark und eiskalt der Mann aus dem kanadischen Ottawa mit Eltern aus Jamaika und Kanada. Er ist ab sofort die neue Symbolfigur eines Schreckgespensts für YB… Und dann heisst er noch Bär, ääh Bair…

Der Schlechteste

Sandro Lauper. Reiht Fehler an Fehler. Allerdings ist er nicht der einzige Berner mit der Note, welche bedeutet: Beruf verfehlt. Welche weiteren Berner eine eins kriegen: Demnächst in diesem Theater!

Das gab zu reden

Schon beim Warm-up hat Blue-Experte Timm Klose festgestellt, dass bei YB die Energie fehle. Was dann auf dem Platz lief, gab dieser Einschätzung komplett recht. Denn YB ist von der ersten Sekunde an total fahrig und quasi nicht existent.

Die Schiris

Keine Probleme für den Zuger Ref Mirel Turkes mit dieser einseitigen Partie. Und VAR Nico Gianforte muss bloss den einen oder anderen Offside-Check vornehmen. Aber da war alles recht klar.

Die Fans

Immerhin 7141 Fans sehen diese Lausanner Sternstunde! Der Gästesektor ist wie so oft bei YB gefüllt. Und die Berner Fans singen zur 92. Minute, wie wenn es 2:0 für Gelbschwarz stünde. Nach wie vor schräg …Diejenigen aus dem Waadtland halten jedoch recht gut mit. Wer verdenkt es ihnen?

So gehts weiter

Nach der Länderspiel-Pause steht für Lausanne am Sonntag, 19. Oktober, um 16.30 Uhr das Auswärtsspiel in Luzern an. YB empfängt an diesem Tag zur selben Zeit den FC St. Gallen.

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
4
16
2
8
7
15
3
8
6
15
4
8
-1
14
5
8
-2
13
6
8
3
12
7
8
1
12
8
8
-3
10
9
8
2
9
10
8
1
8
11
8
-3
8
12
8
-15
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
8
4
16
2
8
7
15
3
8
6
15
4
8
-1
14
5
8
-2
13
6
8
3
12
7
8
1
12
8
8
-3
10
9
8
2
9
10
8
1
8
11
8
-3
8
12
8
-15
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Mirel
Turkes
Schweiz
Anstoss
Sonntag
05. Oktober 2025 um 14:00 Uhr
Stadion
Lausanne, Schweiz
Stade de la Tuiliere
Kapazität
12’544
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen