Zum Fussball-Kalender
Otele 45', 75'
Paskotsi 69'
FCB-Stürmer Otele trifft gegen GC doppelt
3:03
Highlights im Video:FCB-Stürmer Otele trifft gegen GC doppelt
29.07.2025, 11:44 Uhr

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos.

02.08.2025, 22:33 Uhr

Verabschiedung

Das war's aus Basel. Vielen Dank fürs Mitlesen und ich wünsche Ihnen noch einen schönen Samstagabend.

02.08.2025, 22:31 Uhr

Ausblick

Für den FCB steht bereits früh in der Saison eine englische Woche an: Der vorgezogene sechste Spieltag bringt am Mittwoch ein Heimspiel gegen die Young Boys, ehe man am Sonntag ins Tessin zu Lugano reist. GC hingegen gastiert am kommenden Samstag in Genf und misst sich mit Servette.

02.08.2025, 22:28 Uhr

Fazit 2. Halbzeit

Nach dem Pausentee starteten beide Teams zunächst etwas ruhiger, bis der FCB in der 49. Minute den Turbo zündete und eine ganze Reihe bester Chancen rausfeuerte. Shaqiri tunnelte frech Hassane und spielte perfekt auf Metinho, der aber am stark reagierenden Hammel scheiterte. Schmid brachte daraufhin von links eine scharfe Flanke, doch sowohl Freund als auch Feind verpassten knapp! Nur eine Zeigerumdrehung später hatte dann Ajeti das 2:0 auf dem Fuss, doch der Stürmer jagte den Ball aus bester Position übers Tor. Laut wurde es dann, als die Basler Fans vehement einen Elfmeter forderten. Tatsächlich lag die Hand von Hassane auf Shaqiris Schulter, der machte aber aus diesem Kontakt zu viel und so blieb die Pfeife von Wolfensberger stumm. Wie schon im ersten Durchgang ebbte das Spiel danach merklich ab, doch diesmal nutzte GC die Gelegenheit: Nach einer Ecke von Zvonarek köpfte Paskotsi aus fünf Metern freistehend zum Ausgleich ein. Die Freude währte aber nicht lang: Nur sechs Minuten später zog Basel wieder nach, ebenfalls per Standard. Otele nickte zum 2:1-Doppelpack ein und krönte damit seine starke Leistung. In der Schlussviertelstunde passierte kaum noch etwas: Basel verwaltete clever, GC fand kein Mittel mehr. Die Bebbi korrigieren damit ihren Fehlstart und feiern die ersten drei Punkte, während die Scheiblehner-Truppe nach zwei Spielen noch ohne Zähler dasteht.

02.08.2025, 22:24 Uhr

90. Minute (+5): Spielende

Und dann ist Schluss! Schiedsrichter Sven Wolfensberger pfeift ab. Basel gewinnt das Traditionsduell gegen GC knapp, aber verdient mit 2:1.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
02.08.2025, 22:23 Uhr

90. Minute (+4)

Die Basler spielen das nun sehr souverän herunter. Von GC kommt kaum noch etwas.

02.08.2025, 22:22 Uhr

90. Minute (+3)

Der eingewechselte Koindredi hat die Entscheidung auf dem Fuss! Nach starkem Zuspiel taucht er im Sechzehner auf, doch der 23-jährige Franzose erwischt die Kugel nicht richtig – die grosse Chance auf das 3:1 ist dahin.

02.08.2025, 22:19 Uhr

90. Minute (+2)

Die Zürcher versuchen’s nun mit hoch und weit in den FCB-Sechzehner, doch Basel steht sicher und lässt sich davon nicht aus der Ruhe bringen.

02.08.2025, 22:19 Uhr

90. Minute

Fünf Minuten bleiben den Hoppers noch, um hier doch noch zurückzukommen.

02.08.2025, 22:18 Uhr

88. Minute: Einwechslung FC Basel 1893

Matchwinner Philip Otele hat Feierabend, unter grossem Applaus verlässt er das Feld, und macht Platz für Koindredi. Verdiente Ovationen für eine starke Leistung!

02.08.2025, 22:15 Uhr

86. Minute

Shaqiri wirbelt über links, zieht gleich mehrere Gegenspieler auf sich und legt clever in den Rückraum zurück. Dort rauscht Carlos heran und nimmt den Ball direkt, doch der Abschluss missglückt und die Kugel kullert am rechten Pfosten vorbei.

Stürmer mit Doppelpack
Otele lässt Magnin über ersten FCB-Sieg jubeln

Ludovic Magnin kann über den ersten Sieg als FCB-Coach jubeln. Basel kommt dank eines Doppelpacks von Otele zu einem 2:1-Erfolg gegen die Zürcher.
Publiziert: 02.08.2025 um 22:25 Uhr
|
Aktualisiert: 03.08.2025 um 16:22 Uhr
Teilen
1/11
Basel holt sich zu Hause gegen GC die drei Punkte.
Foto: Getty Images

Das Spiel

Einmal mehr ist es eine Standardsituation von Shaqiri, die das Spiel entscheidet. Genauso stark wie seine präzise Flanke ist jedoch Oteles Kopfball ins weite Eck (75.). Der Nigerianer wird zum Doppeltorschützen – und zum Mann des Spiels. 

Vor dem Siegtor gerät der FCB jedoch sechs Minuten lang ins Schlittern. Aus dem Nichts kommt der Geistesblitz der Hoppers. Zuerst schnappt Bayern-Juwel Asp Jensen im Mittelfeld vor Ajeti den Ball, dann dribbelt der 19-jährige Däne Basels Transfer-Coup Metinho schwindelig und holt einen Eckball aus. Durch diesen fällt der Ausgleich. Kurz darauf folgt eine zweite GC-Chance.

Diese Szene täuscht jedoch über die Ungefährlichkeit der Hoppers hinweg. Denn die jungen Zürcher haben in Abwesenheit des verletzten Abrashi keinen Regisseur, keinen Anführer, sind unpräzise. Kein Wunder, wenn im Mittelfeld gleich zwei 20-Jährige (Zvonarek, Marques) und ein 19-Jähriger (Asp Jensen) ihr Startelf-Debüt geben – und mit Mantini (17) und Giandomenico (19) weitere Teenager hereinkommen. 

In der ersten Halbzeit ist Trainer Scheiblehner an der Seitenlinie fuchsteufelswild. Das beste für GC ist der Blick auf die Anzeigetafel, wo es lange 0:0 steht – bis das FCB-Tor vor dem Pausenpfiff doch noch fällt. Die Mentalität aber stimmt, die jungen Hoppers geben nicht auf. Doch am Ende setzt sich die Qualität der Basler durch.

Die Tore

44. Minute, Philip Otele, 1:0. Im Mittelfeld wird Plange von Vouilloz und Schmid unter Druck gesetzt. Vouilloz zieht den Zürcher am Trikot, wodurch dieser anschliessend zu Boden geht. Ein Pfiff von Schiri Wolfensberger bleibt jedoch aus. So schnappt sich Schmid den Ball und leitet zu Otele weiter. Der Stürmer zieht an Decarli vorbei ins Zentrum und bezwingt Hammel im Tor der Zürcher.

69. Minute, Maksim Paskotsi, 1:1. Bayern-Leihgabe Asp Jensen holt eine Ecke heraus. Zvonarek, ebenfalls ausgeliehen von den Münchnern, bringt anschliessend den Ball ins Zentrum. Dort steigt Paskotsi zwischen der Basler Verteidigung am höchsten und netzt aus nächster Nähe an Hitz vorbei ein.

75. Minute, Philip Otele, 2:1. Shaqiri tritt auf der rechten Seite zum Freistoss an und bringt diesen in die Mitte. Otele geht dort den GC-Verteidigern vergessen und köpfelt den Ball zur erneuten Basler Führung ein.

Die Stimmen

«Schreibt einfach, dass ich schuld bin»
1:25
Schmid von Gegentor genervt:«Schreibt einfach, dass ich schuld bin»
«In Basel zu verlieren, ist für GC fast eine Schande.»
1:29
Scheiblehner belächelt Frage:«In Basel zu verlieren, ist für GC fast eine Schande.»

Der Beste

Philip Otele nimmt GC-Verteidiger Dirk Abels in der ersten Halbzeit komplett auseinander, Abels’ Teamkollege Samuel Marques wird sich ebenfalls noch länger an die Lehrstunde des 26-Jährigen erinnern – und mit seinem Doppelpack ist Otele klarer Mann des Spiels.

Der Schlechteste

Dirk Abels übernimmt in Basel die Position des sehr schwachen Yannick Bettkober aus dem Auftaktspiel. Die gezeigte Leistung ist aber nicht wirklich eine Verbesserung. Abels hat riesige Mühe gegen Gegenspieler Philip Otele, ist unsicher, steht falsch und hat offensichtliche Missverständnisse mit seinen Mitspielern.

Das gab zu reden

Luke Plange versucht, sich in der 45. Minute spielerisch gegen zwei FCB-Spieler durchzusetzen – ohne jeglichen Erfolg. Die Folge ist das 0:1-Gegentor. Doch war es zuvor ein Foul an Plange? Tendenz: eine 50:50-Situation und zu wenig für VAR Anojen Kanagasingam, der sich die Szene allerdings anschaut.

Die Schiris

Ein kampfbetontes Spiel, viele kleine Fouls und ein tobendes Stadion, als Xherdan Shairi in der 59. Spielminute im Strafraum fällt. Doch Sven Wolfensberger behält die Nerven, lässt viel laufen und entscheidet fast immer richtig.

Die Fans

25’556 sind beim ersten Heimspiel des Titelverteidigers im Joggeli. Darunter auch Nati-Trainer Murat Yakin und vielleicht noch überraschender: der kürzlich freigestellte GC-Sportchef Stephan Schwarz.

So gehts weiter

Basel empfängt bereits am Mittwoch (20.30 Uhr) YB im Joggeli. GC reist am Sonntag nach Genf und bestreitet das Auswärtsspiel gegen Servette (16.30 Uhr).

Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
5
6
2
2
4
6
3
2
2
6
4
2
2
4
5
2
1
4
6
2
0
3
7
2
0
3
8
2
-1
1
8
2
-1
1
10
2
-2
0
11
2
-5
0
12
2
-5
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
5
6
2
2
4
6
3
2
2
6
4
2
2
4
5
2
1
4
6
2
0
3
7
2
0
3
8
2
-1
1
8
2
-1
1
10
2
-2
0
11
2
-5
0
12
2
-5
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Die letzten Spiele
Schiedsrichter
Referee
Sven
Wolfensberger
Schweiz
Anstoss
Samstag
02. August 2025 um 20:30 Uhr
Stadion
Basel, Schweiz
St. Jakob-Park
Kapazität
37’994
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?