Das Spiel
Einmal mehr ist es eine Standardsituation von Shaqiri, die das Spiel entscheidet. Genauso stark wie seine präzise Flanke ist jedoch Oteles Kopfball ins weite Eck (75.). Der Nigerianer wird zum Doppeltorschützen – und zum Mann des Spiels.
Vor dem Siegtor gerät der FCB jedoch sechs Minuten lang ins Schlittern. Aus dem Nichts kommt der Geistesblitz der Hoppers. Zuerst schnappt Bayern-Juwel Asp Jensen im Mittelfeld vor Ajeti den Ball, dann dribbelt der 19-jährige Däne Basels Transfer-Coup Metinho schwindelig und holt einen Eckball aus. Durch diesen fällt der Ausgleich. Kurz darauf folgt eine zweite GC-Chance.
Diese Szene täuscht jedoch über die Ungefährlichkeit der Hoppers hinweg. Denn die jungen Zürcher haben in Abwesenheit des verletzten Abrashi keinen Regisseur, keinen Anführer, sind unpräzise. Kein Wunder, wenn im Mittelfeld gleich zwei 20-Jährige (Zvonarek, Marques) und ein 19-Jähriger (Asp Jensen) ihr Startelf-Debüt geben – und mit Mantini (17) und Giandomenico (19) weitere Teenager hereinkommen.
In der ersten Halbzeit ist Trainer Scheiblehner an der Seitenlinie fuchsteufelswild. Das beste für GC ist der Blick auf die Anzeigetafel, wo es lange 0:0 steht – bis das FCB-Tor vor dem Pausenpfiff doch noch fällt. Die Mentalität aber stimmt, die jungen Hoppers geben nicht auf. Doch am Ende setzt sich die Qualität der Basler durch.
Die Tore
44. Minute, Philip Otele, 1:0. Im Mittelfeld wird Plange von Vouilloz und Schmid unter Druck gesetzt. Vouilloz zieht den Zürcher am Trikot, wodurch dieser anschliessend zu Boden geht. Ein Pfiff von Schiri Wolfensberger bleibt jedoch aus. So schnappt sich Schmid den Ball und leitet zu Otele weiter. Der Stürmer zieht an Decarli vorbei ins Zentrum und bezwingt Hammel im Tor der Zürcher.
69. Minute, Maksim Paskotsi, 1:1. Bayern-Leihgabe Asp Jensen holt eine Ecke heraus. Zvonarek, ebenfalls ausgeliehen von den Münchnern, bringt anschliessend den Ball ins Zentrum. Dort steigt Paskotsi zwischen der Basler Verteidigung am höchsten und netzt aus nächster Nähe an Hitz vorbei ein.
75. Minute, Philip Otele, 2:1. Shaqiri tritt auf der rechten Seite zum Freistoss an und bringt diesen in die Mitte. Otele geht dort den GC-Verteidigern vergessen und köpfelt den Ball zur erneuten Basler Führung ein.
Die Stimmen
Der Beste
Philip Otele nimmt GC-Verteidiger Dirk Abels in der ersten Halbzeit komplett auseinander, Abels’ Teamkollege Samuel Marques wird sich ebenfalls noch länger an die Lehrstunde des 26-Jährigen erinnern – und mit seinem Doppelpack ist Otele klarer Mann des Spiels.
Der Schlechteste
Dirk Abels übernimmt in Basel die Position des sehr schwachen Yannick Bettkober aus dem Auftaktspiel. Die gezeigte Leistung ist aber nicht wirklich eine Verbesserung. Abels hat riesige Mühe gegen Gegenspieler Philip Otele, ist unsicher, steht falsch und hat offensichtliche Missverständnisse mit seinen Mitspielern.
Das gab zu reden
Luke Plange versucht, sich in der 45. Minute spielerisch gegen zwei FCB-Spieler durchzusetzen – ohne jeglichen Erfolg. Die Folge ist das 0:1-Gegentor. Doch war es zuvor ein Foul an Plange? Tendenz: eine 50:50-Situation und zu wenig für VAR Anojen Kanagasingam, der sich die Szene allerdings anschaut.
Die Schiris
Ein kampfbetontes Spiel, viele kleine Fouls und ein tobendes Stadion, als Xherdan Shairi in der 59. Spielminute im Strafraum fällt. Doch Sven Wolfensberger behält die Nerven, lässt viel laufen und entscheidet fast immer richtig.
Die Fans
25’556 sind beim ersten Heimspiel des Titelverteidigers im Joggeli. Darunter auch Nati-Trainer Murat Yakin und vielleicht noch überraschender: der kürzlich freigestellte GC-Sportchef Stephan Schwarz.
So gehts weiter
Basel empfängt bereits am Mittwoch (20.30 Uhr) YB im Joggeli. GC reist am Sonntag nach Genf und bestreitet das Auswärtsspiel gegen Servette (16.30 Uhr).
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 5 | 6 | ||
2 | 2 | 4 | 6 | ||
3 | 2 | 2 | 6 | ||
4 | 2 | 2 | 4 | ||
5 | 2 | 1 | 4 | ||
6 | 2 | 0 | 3 | ||
7 | 2 | 0 | 3 | ||
8 | 2 | -1 | 1 | ||
8 | 2 | -1 | 1 | ||
10 | 2 | -2 | 0 | ||
11 | 2 | -5 | 0 | ||
12 | 2 | -5 | 0 |