So tickt der neue FCB-Coach Yakin
Meine Mutter, Meine Häuser, Mein Model

Murat Yakin (38) startete seine Mission beim FC Basel – ausgerechnet bei seinem Ex-Klub Luzern (0:1). SonntagsBlick erklärt den «Planet Muri» und zeigt, wie der FCB-Trainer tickt.
Publiziert: 20.10.2012 um 23:59 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 11:08 Uhr
1/11
Murat Yakin (38)
Foto: RDB/Blicksport/Sven Thomann
Von Heiko Ostendorp und Michel Wettstein

Seine Familie

Bis er eine Wohnung in Basel gefunden hat, ist Murat Yakin wieder zu Mutter Emine nach Muttenz gezogen. Sie ist bei jedem Training dabei, hat ihren Sohn zu dem gemacht, was er heute ist. Auch sein jüngerer Bruder Hakan und sein Halbbruder Ertan Irizik bedeuten ihm alles. «Meine Familie ist mein Rückhalt, meine Unterstützung. Wir halten immer zusammen», sagt Muri. Er ist der «Chef» des Yakin-Clans, ­kümmert sich um jede Kleinigkeit.

Seine Geschäfte

Murat ist ein exzellenter Geschäftsmann. «Investitionen in Backsteine sind immer gute Investitionen», sagt er. Er besitzt mehrere Häuser, darunter eines in der ­Dornacherstrasse in Basel, welches er gemeinsam mit einem Geschäftspartner für 1,91 Millionen Franken erwarb. Im Inneren befindet sich das «Cabaret Elegance», ­welches fünf ­Animierdamen beschäftigt. Ausserdem ist er mit seinem Halbbruder Ertan Inhaber eines Restaurants im Strandbad Rheinfelden. ­Zudem ­unterstützt Muri die «Kinder- und Jugendstiftung Stamm ­Basel» und ist Gesellschafter einer Küchenbaufirma.

Seine Erfolge

Insgesamt fünfmal wurde er Schweizer Meister, dreimal mit Basel, zweimal mit GC. Mit dem FCB gewann er zweimal den Cup, einmal mit den Hoppers. Ausserdem spielte er für Stuttgart, Kaiserslautern und Fenerbahçe Istanbul, machte 49 Länderspiele (vier Tore) für die Nati. Über Concordia Basel, Thun und ­Luzern führte ihn sein Weg als Trainer nun zurück zu ­«seinem» FCB. Ein Titel als Coach fehlt Muri aber noch.

Sein Glaube

Zwar sind Murat und ­Hakan muslimisch aufgewachsen, «aber wir ­haben es nie praktiziert.» Basels Ägypter Mohamed Salah fragte den Coach gleich bei seinem ersten Treffen, ob er dem Ramadan folge. Yakin bezeichnet sich selbst als «frei gläubig. Aber ich habe ­Respekt vor allen Religionen und Kulturen.»

Seine Entourage

Oft wird über den ­«Yakin-Clan» ­berichtet. Während seiner Karriere hat sich Muris Entourage aber oft verändert. «Mit einigen Leuten habe ich gute, mit anderen schlechte ­Erfahrungen gemacht.» Über Erich Vogel (Bild) sagt er: «Er hat mich wohl am meisten gefördert.» Giacomo ­Petralito und Gianluca Di Domenico sind treue Wegbegleiter, die ihm in verschiedenen Angelegenheiten beratend zur Seite stehen.

Sein Lifestyle

Yakin hätte wohl auch als Model Geld verdienen können. Gerne kleidet er sich chic, legt Wert auf sein Äusseres. Zu besonderen Anlässen wie Spieltagen trägt er einen Anzug. ­Sogar seine Diplomarbeit als Fussball-Lehrer brachte er so zur Post. «Weil es für mich wie ein Feiertag war.» Muri fährt einen Jaguar (Bild), einen Range Rover, hat sich eine Harley-Davidson gekauft. Eine besondere Vorliebe hat er für teure Uhren. In seiner Freizeit spielt der FCB-Coach gerne Golf und Schach.

Seine Feinde

Während seiner Aktiv-Karriere rasselte Yakin immer wieder mit Trainern oder Mitspielern zusammen. In Kaiserslautern sagte er über Trainer Andreas Brehme: «Der unfähigste Coach, den ich je kennengelernt habe.» Muri ging zum Präsidenten und drohte: «Den Brehme werde ich bald dermassen verhauen, dass er nicht mehr weiss, wer er ist.» Mit vielen Feinden hat er sich längst ausgesprochen. «Mit den Leuten, mit denen ich Erfolge feierte, hatte ich es gut. Und dann gabs noch andere…» In Luzern hatte er mit Sportchef Heinz Hermann das Heu nicht immer auf der gleichen Bühne.

Seine Freundin

Mit Model Anja Müller ist Muri seit über zehn Jahren liiert. Sie war Miss-Schweiz-Kandidatin, hat die Traum-Masse 90/63/90. Müller lief schon für namhafte Agenturen wie PS und East West Models über die internationalen Laufstege. «Sie hat sich noch mehr als ich über meinen neuen Job gefreut», sagt Yakin. Wollen die beiden bald sogar eine Familie gründen? Muri grinst: «Das ist privat, aber ­derzeit ist nichts ­geplant.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Lugano
FC Lugano
21
8
38
2
FC Basel
FC Basel
21
25
37
3
FC Luzern
FC Luzern
21
7
36
4
Servette FC
Servette FC
22
2
33
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
22
7
32
6
FC Zürich
FC Zürich
21
-3
30
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
21
5
29
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
21
-3
28
9
FC Sion
FC Sion
22
-1
27
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
22
-9
21
11
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
21
-10
21
12
FC Winterthur
FC Winterthur
21
-28
14
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?