Bickel-Nachfolger bekannt
Spycher wird neuer YB-Sportchef!

Der Nachfolger des geschassten Fredy Bickel bei den Young Boys ist bekannt: Christoph Spycher wird neuer Sportchef. Die Berner stellen den Ex-YB-Spieler heute Nachmittag offiziell vor.
Publiziert: 22.09.2016 um 11:40 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 15:50 Uhr
1/2
Christoph Spycher wird neuer YB-Sportchef.
Foto: Keystone
Matthias Dubach

Am Ende ging es doch schneller als gedacht. Ex-Nati-Spieler Christoph Spycher (38) wird neuer Sportchef bei YB. Noch gestern Abend beim Spiel der Berner in Vaduz war unsicher, ob YB seinen Wunschkandidaten noch diese Woche präsentieren kann.

«Wuschu» war nach der Entlassung von Fredy Bickel die vom Verein erhoffte interne Lösung. Einer aus der «eigenen Küche» sollte es machen. Ur-Berner Spycher war nach seinem Rücktritt als Spieler 2014 Talentmanager bei YB.

Dennoch liess sich Spycher mit einer Entscheidung über eine Woche Zeit. Eigentlich sah seine Karrierenplanung vor, noch nicht so schnell wieder ins Rampenlicht zu treten. Nun liess er sich doch überzeugen.

Gut möglich, dass Spycher Bedingungen gestellt hat, die ihm die Führung um die Investoren-Brüder Andy und Hansueli Rihs nun zugesichert haben.

Spychers Wunsch wird sein, dass Stéphane Chapuisat – bisher Chefscout und schon jetzt ein enger Mitarbeiter – in die neue Sportkommission geholt wird.

Und mit Andy Egli könnte ein weiterer Weggefährte von Spycher Einsitz im Verwaltungsrat nehmen und dort der dringend nötige Vertreter mit Fussballahnung werden. Egli holte «Wuschu» einst zu Luzern und machte ihn zum Profi.

Heute Nachmittag wird Spycher an einer Pressekonferenz um 15 Uhr offiziell präsentiert. Die Lösung ist ganz nach dem Sinn von YB-Legende Lars Lunde, der schon im SonntagsBlick sagte: «Es braucht eine kleine Sportkommission mit dem neuen Sportchef, der für mich Spycher heissen sollte.»

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?