Darum gehts
- Lugano formuliert deutliches Missfallen zu Liga-Entscheid
- Sportlich: Croci-Torti muss den verletzten Alioski ersetzen
- Auf diesen Spieler hat FCL-Trainer Frick ein Auge geworfen
Die News der Woche
Der FC Lugano hat den Entscheid der Disziplinarkommission der Liga akzeptiert, den Protest nach dem Spiel gegen Lausanne vom 17. September abzuweisen, und verzichtet auf weitere rechtliche Schritte. Gleichzeitig betont der Klub in einer Medienmitteilung jedoch sein deutliches Missfallen über die Begründung.
Lugano kritisiert, dass sich die Kommission nicht mit dem unzulässigen VAR-Einsatz zur Überprüfung einer zweiten Gelben Karte befasst habe. Stattdessen habe sie sich auf eine Regel berufen, wonach ein Spiel grundsätzlich nicht wegen eines VAR-Fehlers annulliert werden kann. Damit habe die Liga indirekt bestätigt, dass der VAR im fraglichen Spiel tatsächlich regelwidrig eingesetzt wurde. «Wir akzeptieren aber den Entscheid im Sinne der sportlichen Fairness», schreiben die Tessiner. Gleichzeitig fordert der Klub künftig mehr Transparenz und Konsequenz bei VAR-Entscheidungen.
Die grosse Frage
Wer ersetzt Ezgjan Alioski (33)? Der Nordmazedonier ist nach seiner Rückkehr im Sommer erst in den letzten Wochen so richtig in Form gekommen. Umso bitterer ist die Verletzung, die er sich im Spiel gegen Servette zugezogen hat: Wadenbeinbruch. Damit wird er mehrere Wochen ausfallen. An seiner Stelle dürfte Martim Marques (21) aufspielen, der in dieser Saison auch schon mit Verletzungen zu kämpfen hatte.
Gesagt ist gesagt
«Ich hätte mir etwas mehr erwartet.» – So äusserte sich Anto Grgic, der ein wunderbares Freistosstor erzielt hat, nach der unglücklichen Pleite in Genf. Nach vier Spielen ohne Niederlage musste Lugano wieder einmal als Verlierer vom Platz. Immerhin: Mit Luzern und St. Gallen stehen nun zwei Heimspiele an. Die perfekte Möglichkeit, den positiven Trend der letzten Wochen zu bestätigen.
Mögliche Aufstellung
Von Ballmoos; Zanotti, Papadopoulos, Mai, Marques; Grgic, Mahmoud; Cimignani, Dos Santos, Mahou; Behrens.
Wer fehlt?
Alioski, Bottani, Kendouci, Steffen (alle verletzt).
Hast du gewusst, dass...
... die Angriffe von Lugano sehr linkslastig sind? 42 Prozent der Angriffe führen über die linke Seite. Der höchste Wert in der gesamten Liga in einem Längs-Drittel des Spielfelds. Ob das auch ohne den verletzten Alioski so weitergeht?
Aufgepasst auf
Stürmer Kevin Behrens. FCL-Trainer Frick sagt vor dem Spiel: «Er hat einen unglaublichen Zug aufs Tor. Ich habe ihn live zwar noch nicht gesehen. Aber er ist ein ziemlicher Kasten, weiss, wo das Tor steht und ist sehr kopfballstark. Das wird eine richtige Herausforderung für uns.»
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 10 Runden:
1. Zanotti 4,5
2. Papadopoulos 4,3
3. Grgic, Von Ballmoos, beide 4,2
Hier gehts zu allen Lugano-Noten.
Der Schiedsrichter
Johannes von Mandach.
Der Gegner
Bei Luzern sass Shootingstar Ferreira zuletzt auf der Bank. Die Gründe? Hier erscheint das FCL-Inside.
Runde
Di., Sion – St. Gallen, 3:2
Di., Thun – Winterthur, 3:0
Mi., Basel – FCZ, 20.30 Uhr
Mi., Lausanne – Servette, 20.30 Uhr
Do., GC – YB, 20.30 Uhr
Do., Lugano – Luzern, 20.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 12 | 11 | 28 | ||
2 | 11 | 12 | 21 | ||
3 | 11 | 7 | 21 | ||
4 | 12 | 3 | 18 | ||
5 | 11 | -1 | 18 | ||
6 | 11 | -1 | 16 | ||
7 | 11 | -1 | 14 | ||
8 | 12 | -4 | 14 | ||
9 | 12 | -6 | 14 | ||
10 | 12 | 3 | 13 | ||
11 | 11 | -4 | 10 | ||
12 | 12 | -19 | 6 |

