Das Winterthur-Inside
Was hat Uli Forte bloss zu verbergen?

Winterthur hat sich zu einem Angstgegner von St. Gallen entwickelt, die Espen sind jedoch in Fahrt. Am Samstag eröffnet das Duell die 3. Super-League-Runde (18 Uhr). Davor gibts Geheimniskrämerei. Das Winti-Inside.
Publiziert: 08.08.2025 um 18:09 Uhr
|
Aktualisiert: 08:39 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Verdeckt: Uli Forte verriegelt bei Winti die Türen bei einer Trainingseinheit.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

Darum gehts

  • Trainer Forte schmunzelt wegen verschlossenen Türen
  • Das hofft Forte beim Ausbau der Schützenwiese
  • Mit welchem System wird Winterthur auftreten?
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1196.JPG
Stefan KreisReporter Fussball

Die News der Woche

Die Verletzung von Loic Lüthi. Sowohl beim FC Basel als auch bei Schalke 04 wurde Wintis Innenverteidiger in diesem Transferfenster schon gehandelt, nun muss sich der 21-Jährige mit der Verletzungshexe statt mit Transfergerüchten herumschlagen. An einer Entzündung am Oberschenkelknochen leidet das Eigengewächs und wird für längere Zeit ausfallen.

Die grosse Frage

Was hat Uli Forte bloss zu verbergen? Obwohl auf dem Trainingsplan nichts von einer geschlossenen Einheit steht, sind die Türen auf der Schützenwiese am Donnerstag abgeschlossen. «Wir wollen Inhalte trainieren, die nicht jeder sehen muss», sagt Forte nach dem Training mit einem Schmunzeln. Sowohl beim 2:3 gegen Lausanne als auch beim 1:1 gegen YB setzt der Winti-Coach auf eine Dreierkette. Gegen die Waadtländer geht die Taktik in die Hosen, gegen die Berner ist sie von Erfolg gekrönt. Und am Samstag gegen den FCSG? Möglich, dass Forte auf eine Viererkette setzen wird. So wie in den letzten beiden Spielen gegen die Espen.

Gesagt ist gesagt

«Ich hoffe, der Stadionumbau dauert weniger lang als in Zürich. Dort ist man schon über 20 Jahre dran.» Uli Forte (51) auf die Frage, ob er die beiden geplanten Zusatztribünen auf der Schützenwiese als Trainer noch erleben wird.

Wie sieht es hier wohl in einigen Jahren aus? Die Schützenwiese 2025.
Foto: Sven Thomann

Mögliche Aufstellung

Kapino; Sahitaj, Mühl, Arnold, Sidler; Zuffi, Jankewitz; Ulrich, Schneider, Burkart; Beyer.

Wer fehlt?

Rohner, Lüthi (beide verletzt), Durrer (fraglich).

Neben dem Platz

Winterthurer Familienbande: Luca Zuffi (35) wohnt mit seiner Familie in Wülflingen. Im selben Wohnblock, wo auch Papa Dario (60) zuhause ist, der 19-fache Nationalspieler und aktuelle Assistenztrainer Winterthurs.

Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst

Hast du gewusst, dass...

… Ex-Winti-Zauberer Matteo Di Giusto der grosse FCSG-Schreck ist? In seinen zwölf Duellen gegen den FCSG erzielte der Mittelfeldspieler acht Tore, mittlerweile aber geht der 24-Jährige für den FCL auf Torejagd. Zwar wollten auch die Espen Di Giusto verpflichten, doch Grün-Weiss knauserte bei der Ablöse.

Aufgepasst auf

Théo Golliard (22). Der Fribourger wurde als Ersatz für Di Giusto verpflichtet und sieht seinem Vorgänger nicht nur optisch ähnlich, auch vom Spielstil her gleichen sich die beiden offensiven Mittelfeldspieler. Beim 1:1 gegen YB vor einer Woche kommt Golliard zur Pause auf den Platz und schiesst seinen Ex-Klub YB um ein Haar ab.

Der Schiedsrichter

Nico Gianforte.

Der Gegner

Zwölf Mal hat der FCW seit dem Wiederaufstieg gegen den FCSG gespielt. Und sich zu einem Angstgegner der Espen entwickelt. Bloss drei Siege gabs für die St. Galler. Und sieben Niederlagen. Darauf angesprochen, ob der Gegner die Hosen voll haben werde, antwortet Coach Uli Forte. «Das glaube ich nicht. Der FCSG hat zum Saisonstart den Meister und den Vizemeister geschlagen.»

3

Spieltag

Sa., St. Gallen – Winterthur, 18 Uhr
Sa., Luzern – Thun, 20.30 Uhr
So., YB – Sion, 14 Uhr
So., Servette – GC, 16.30 Uhr
So., Lausanne – FCZ, 16.30 Uhr
So., Lugano – Basel, 16.30 Uhr

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
9
9
2
3
3
9
3
2
5
6
4
3
3
6
5
3
0
4
6
3
-1
4
7
2
0
3
8
2
-1
1
9
3
-6
1
10
2
-2
0
11
2
-5
0
12
2
-5
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt