Das meint BLICK zum Fischer-Knall
Unmöglich, dass eine FCZ-Legende ins neue Konzept passt

Ein international erfolgloser Zürcher passt nicht zum Konzept «Für immer Rotblau», schreibt BLICK-Fussball-Chef Andreas Böni.
Publiziert: 10.04.2017 um 14:11 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 12:39 Uhr
1/5
Mit Fischer war es wie mit einem Sofa: Die Basler sahen es im kleinen Thuner Wohnzimmer und es gefiel.
Andreas Böni

Der FC Basel wirft Urs Fischer raus. Das ist richtig und konsequent: Wer das neue Konzept «Für immer rotblau» vorstellt, kann unmöglich eine FCZ-Legende als Trainer haben. Zumal dieser international versagt hat.

BLICK-Fussball-Chef Andreas Böni

Mit Fischer war es wie mit einem Sofa: Die Basler sahen es im kleinen Thuner Wohnzimmer und es gefiel. Es wirkte solid und bequem. Man wusste: Es wird keine versteckten Mängel aufweisen.

Nur wirkte es im grossen Basler Wohnzimmer nicht mehr. Es ging unter neben all den Designer-Stücken links und rechts. Und jetzt, bei der grossen Renovierung, fliegt es ganz aus der guten Stube.

Was bleibt nach zwei Jahren Fischer? Er hat die Mannschaft gut bei Laune gehalten, sodass sie locker zweimal zum Titel in der Schweiz spaziert ist. Er hat international nichts erreicht: Gegen ein biederes Maccabi Tel Aviv hat er die Champions League verpasst, im Jahr darauf klassierte er sich hinter Ludogorets Rasgrad auf Platz 4.

Doch Fischers eigentliches Problem war nicht allein der fehlende internationale Erfolg und die mangelnde Weiterentwicklung einzelner Spieler. Es war seine Aussendarstellung. Dieses Schmollen, diese persönliche Betroffenheit beim kleinsten Anflug von Kritik, seine rustikale Rhetorik in Interviews – sie ist nicht FCB-like.

Der FCB ist eine grosse Marke. Darum muss der neue Trainer auch in der Öffentlichkeitsarbeit eine Kapazität sein.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
30
9
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
5
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?