Darum gehts
- Das sagt FCZ-Trainer Van der Gaag zu seinen beiden Neuen
- Die grosse Frage geht aber um einen anderen: Steven Zuber
- Weitere Themen vor der 3. Runde: Kunstrasen und Verletzte
Die News der Woche
Neue Woche, neue FCZ-Spieler: Livano Comenencia (22) ist von Juventus Turin gekommen, Philippe Keny (26) war zuletzt für Basaksehir auf Torejagd. «Livano kenne ich noch etwas aus seiner Zeit bei PSV. Ein rechter Verteidiger, den wir als Backup und Konkurrent für Kamberi brauchen, der aber auch im Mittelfeld spielen kann. Keny ist ein Stürmer mit Power, der zudem Erfahrung ins Team bringt», sagt FCZ-Trainer Van der Gaag. Er sei zufrieden mit den beiden Neuzugängen – es gibt aber, wie auch schon bei den Neuen in der vergangenen Woche, ein Aber: «Sie müssen zuerst richtig fit werden, und wir müssen aufpassen, dass wir die Spieler nicht zu früh einsetzen.»
Die grosse Frage
Das Zuber-Zittern beim FCZ! Steven Zuber ist der Unterschiedsspieler bei den Zürchern, der Anführer und seit seinem Wechsel im Winter unverzichtbar für den FCZ. Nur ein einziges Spiel hat er seit seiner Ankunft nicht über 90 Minuten absolviert, stand in jeder Partie in der Startelf – bis am Sonntag. Aufgrund einer Knieverletzung im Training musste Zuber in Luzern erstmals von der Tribüne aus zuschauen. Gut möglich, dass er auch in Lausanne zuschauen muss.
FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag (53) bestätigt zwar, dass Zuber am Freitag erstmals wieder Teile des Trainings mitgemacht. Ob es für einen Einsatz reicht, sei aber völlig offen. Die Tendenz: Wenn überhaupt, dann wohl nicht von Beginn an.
Gesagt ist gesagt
«Als Spieler mochte ich es nicht, als Trainer habe ich den Kunstrasen schätzen gelernt, da du immer gute Trainingsverhältnisse hast. Es ist aber grundsätzlich schon etwas komisch, auch in meiner Heimat Holland, dass einzelne Teams mit Kunstrasen im Stadion spielen und es nicht für alle die gleichen Voraussetzungen gibt», sagt FCZ-Trainer Van der Gaag vor seinem ersten Kunstrasen-Spiel in der Super League.
Mögliche Aufstellung
Brecher; Kamberi, Gomez, Sauter, Volken; Palacio, Tsawa; Krasniqi; Markelo, Reverson, Phaëton.
Wer fehlt?
Zuber (fraglich), Reichmuth (verletzt), Perea (verletzt), Ligue (Aufbau), Huber (gesperrt).
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Neben dem Platz
Nicht nur Zuber ist aktuell Patient im FCZ-Lazarett: Junior Ligue hat wieder erste Trainingseinheiten absolviert auf dem Platz, aber noch nicht mit dem Team. «Miguel Reichmuth wird uns für eine lange Zeit fehlen», erklärt Van der Gaag. Völlig unklar ist, wann Stürmer Juan José Perea wieder ins Geschehen eingreift. «Ich denke nicht, dass ich ihn kurzfristig einsetzen kann. So eine Verletzung dauert mehrere Monate. Er ist sehr positiv, man muss ihn vielleicht auch mal bremsen, damit er nicht zu früh zu viel will.»
Hast du gewusst, dass...
FCZ-Stürmer Umeh Emmanuel (20) in 2 Spielen schon fast so viele Skorerpunkte gesammelt hat wie in der gesamten letzten Saison? Aktuell sind es 1 Tor und 2 Assists, letzte Saison brauchte der Nigerianer 29 Ligaspiele für 1 Tor und 3 Assists.
Aufgepasst auf
Die Lupfer von Lausanne-Stürmer Kaly Sène (24). Beim 3:1-Sieg gegen Astana am Donnerstagabend in der Conference-League-Quali erzielte der Ex-Hopper das 2:0 per Lupfer und schlug in der 55. Minute beinahe nochmals per Lupfer zu, scheiterte aber knapp am Torhüter. Schon eine Woche zuvor bei der 5:0-Gala gegen Skopje traf er zweimal per Lupfer. Seine Bilanz zum Saisonstart: fünf Pflichtspiele, fünf Tore.
Der Schiedsrichter
Urs Schnyder.
Der Gegner
In der Conference-League-Quali holt sich Lausanne beim souveränen 3:1-Sieg im Hinspiel gegen Astana (Kas) noch mehr Schwung. Etwas, das wie letzten Sonntag in Thun auch zum Problem werden könnte? Hier erscheint das Lausanne-Inside.
Spieltag
Sa., St. Gallen – Winterthur, 18 Uhr
Sa., Luzern – Thun, 20.30 Uhr
So., YB – Sion, 14 Uhr
So., Servette – GC, 16.30 Uhr
So., Lausanne – FCZ, 16.30 Uhr
So., Lugano – Basel, 16.30 Uhr
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 9 | 9 | ||
2 | 3 | 3 | 9 | ||
3 | 2 | 5 | 6 | ||
4 | 3 | 3 | 6 | ||
5 | 3 | 0 | 4 | ||
6 | 3 | -1 | 4 | ||
7 | 2 | 0 | 3 | ||
8 | 2 | -1 | 1 | ||
9 | 3 | -6 | 1 | ||
10 | 2 | -2 | 0 | ||
11 | 2 | -5 | 0 | ||
12 | 2 | -5 | 0 |