Portugal durchbricht die Dominanz des spanischen Nationalteams, das in der Nations League 2023 und an der EM 2024 triumphierte. Die Portugiesen gewinnen im Penaltyschiessen und holen nach dem Titel bei der Debüt-Ausgabe 2019 als erstes Land zum zweiten Mal die Nations League. Der in Rothrist AG geborene Goalie Diogo Costa hält Álvaro Moratas Penalty, der als Einziger den Weg ins Tor nicht findet.
Der grosse Held in den Reihen der Seleção neben dem Torwart ist einmal mehr Cristiano Ronaldo, der den Titel feiert, als wäre es sein erster. Mit seinem 138. Länderspieltor bringt der 40-Jährige sein Team in die Verlängerung. Diese sieht der Superstar von der Bank aus – in der 88. Minute gehts für Ronaldo nicht mehr weiter. Ronaldo beteiligt sich aktiv am Coaching, die Szenen gleichen bisweilen denjenigen aus dem EM-Final 2016 gegen Frankreich, als Ronaldo den Platz ebenfalls vorzeitig verlassen musste.
Nach einem animierten Start der Portugiesen und einem Warnschuss durch João Neves (5.) übernimmt der Europameister in der Münchner Allianz Arena schnell das Zepter. In der 21. Minute zappelt der Ball erstmals im Netz. Martin Zubimendi nutzt einen Abwehrfehler zum 1:0. Ruben Dias und João Neves können Lamine Yamals Chip vors Tor nicht klären und legen den Ball dem Basken vor die Füsse.
Portugal schlägt zweimal zurück
Das Team von Roberto Martinez steckt aber nicht auf und zeigt sich im Abschluss hocheffizient. Nur fünf Minuten nach dem Gegentor gleicht Nuno Mendes die Partie mit Portugals erstem Schuss aufs Tor aus. Das gilt auch für den Beginn der zweiten Halbzeit, nachdem Portugal kurz vor der Pause den erneuten Rückstand hinnehmen musste. Mit dem zweiten – und bis Spielende letzten – Schuss auf den spanischen Kasten markiert Cristiano Ronaldo den abermaligen Ausgleich. Robin Le Normand fälscht eine Flanke von Nuno Mendes ab, der 40-jährige Superstar steht im Fünf-Meter-Raum goldrichtig.
Zwar sucht Spanien den Sieg auch in der Folge vehementer, doch die dritte Führung will – auch dank dem schon im Spiel starken Diogo Costa im Portugal-Tor – nicht gelingen. Portugal ist in der ersten Hälfte der Verlängerung die gefährlichere Mannschaft. In der letzten Aktion vor dem Penaltyschiessen verpasst der eingewechselte Diogo Jota die vorzeitige Entscheidung.
Sandro Schärer leitet Partie souverän
Der Schweizer Schiedsrichter Sandro Schärer leitet das bisweilen hektische Spiel mit seinen Assistenten Jonas Erni und Susanne Küng sowie VAR Fedayi San souverän. Die ersten drei Tore werden von San am Bildschirm überprüft und zu Recht gegeben.
Spaniens Marc Cucurella, der im EM-Viertelfinal im letzten Juni gegen Deutschland im Strafraum mit der Hand einen Schuss abwehrte, wird vom Münchner Publikum bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Sportliches Verhalten auf den Rängen sieht anders aus.
Neben dem Sportlichen sorgte ein tödlicher Unfall in der Allianz Arena für Trauer. In der ersten Halbzeit der Verlängerung stürzte ein Mann vom Mittelrang auf die Pressetribüne im Unterrang. Trotz der bestmöglichen Bemühungen der Rettungskräfte sei die Person «traurigerweise» um 0.06 Uhr verstorben, teilte die UEFA mit.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Portugal | 6 | 8 | 14 | |
2 | Kroatien | 6 | 0 | 8 | |
3 | Schottland | 6 | -1 | 7 | |
4 | Polen | 6 | -7 | 4 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Frankreich | 6 | 6 | 13 | |
2 | Italien | 6 | 5 | 13 | |
3 | Belgien | 6 | -3 | 4 | |
4 | Israel | 6 | -8 | 4 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Deutschland | 6 | 14 | 14 | |
2 | Niederlande | 6 | 6 | 9 | |
3 | Ungarn | 6 | -7 | 6 | |
4 | Bosnien und Herzegowina | 6 | -13 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Spanien | 6 | 9 | 16 | |
2 | Dänemark | 6 | 2 | 8 | |
3 | Serbien | 6 | -3 | 6 | |
4 | Schweiz | 6 | -8 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Tschechien | 6 | 1 | 11 | |
2 | Ukraine | 6 | 0 | 8 | |
3 | Georgien | 6 | 1 | 7 | |
4 | Albanien | 6 | -2 | 7 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | England | 6 | 13 | 15 | |
2 | Griechenland | 6 | 7 | 15 | |
3 | Irland | 6 | -9 | 6 | |
4 | Finnland | 6 | -11 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Norwegen | 6 | 8 | 13 | |
2 | Österreich | 6 | 9 | 11 | |
3 | Slowenien | 6 | -2 | 8 | |
4 | Kasachstan | 6 | -15 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Wales | 6 | 5 | 12 | |
2 | Türkei | 6 | 3 | 11 | |
3 | Island | 6 | -3 | 7 | |
4 | Montenegro | 6 | -5 | 3 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Schweden | 6 | 15 | 16 | |
2 | Slowakei | 6 | 5 | 13 | |
3 | Estland | 6 | -6 | 4 | |
4 | Aserbaidschan | 6 | -14 | 1 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Rumänien | 6 | 15 | 18 | |
2 | Kosovo | 6 | 3 | 12 | |
3 | Zypern | 6 | -11 | 6 | |
4 | Litauen | 6 | -7 | 0 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordirland | 6 | 8 | 11 | |
2 | Bulgarien | 6 | -3 | 9 | |
3 | Belarus | 6 | -1 | 7 | |
4 | Luxemburg | 6 | -4 | 3 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Nordmazedonien | 6 | 9 | 16 | |
2 | Armenien | 6 | -1 | 7 | |
3 | Färöer | 6 | -1 | 6 | |
4 | Lettland | 6 | -7 | 4 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | San Marino | 4 | 2 | 7 | |
2 | Gibraltar | 4 | 1 | 6 | |
3 | Liechtenstein | 4 | -3 | 2 |
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Moldawien | 4 | 4 | 9 | |
2 | Malta | 4 | 0 | 7 | |
3 | Andorra | 4 | -4 | 1 |