RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
0:2
FC Barcelona
FC Barcelona
Zum Fussball-Kalender
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
Beendet
0:2
FC Barcelona
FC Barcelona
Yamal 53'
Lopez 90'+5
Yamals Traum-Schlenzer sichert Barça den Meistertitel
3:26
Espanyol – Barcelona 0:2:Yamals Traum-Schlenzer sichert Barça den Meistertitel
15.05.2025, 11:20 Uhr

Aktiviere Live-Activities

Neues Feature für Fussball-Fans: Alle Resultate der Super League direkt auf deinen Screen, ohne das Handy entsperren zu müssen? Das ist jetzt mit den Live-Aktivitäten in der Blick-App möglich. Also hol dir die App (im App-Store oder im Google Play Store), klicke dann im entsprechenden Liveticker auf den Button neben der Resultat-Anzeige und das ausgewählte Spiel erscheint auf deinem Handy-Bildschirm. Mehr Infos zur neuen Funktion gibts hier.

Über den Pin oben rechts kannst du die Live-Activities aktivieren.
15.05.2025, 23:33 Uhr

90. Minute (+7)

Fazit:
Der FC Barcelona holt sich, wie schon vor zwei Jahren, den Meistertitel im Stadion des Stadtrivalen! Der 2:0-Arbeitssieg gegen Espanyol Barcelona war ein hart erkämpfter Sieg, da die Gastgeber über das gesamte Spiel gut dagegenhielten. Sie standen meist tief in der eigenen Hälfte und defensiv kompakt, sodass Barca kaum zu Torchancen kam. Es brauchte den einen genialen Moment von Lamine Yamal, der den Ball per Traumtor in der 53. Minute ins obere Toreck zirkelte. Während Espanyol seine oft gefährlichen Kontergelegenheiten nicht nutzte, setzten die Gäste in der Nachspielzeit durch den Treffer von Fermín den Deckel auf die Partie. Sie feierten nur kurz auf dem Rasen und verschwanden dann zügig im Kabinentrakt.

15.05.2025, 23:27 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+7)

Spielende

15.05.2025, 23:26 Uhr
Tor
Tor

90. Minute (+6)

Tooor für FC Barcelona, 0:2 durch Fermín
Fermín entscheidet das Spiel und auch das Meisterrennen! Lamine Yamal spielt kurz vorm 16er einen klasse Steckpass zu Fermín, der sich den Ball im Strafraum zurechtlegen kann und dann mit dem rechten Fuss ins linke Eck schiesst. Der Jubel bei allen Barca-Spielern ist riesig!

15.05.2025, 23:25 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute (+5)

Gelbe Karte für Wojciech Szczęsny (FC Barcelona)
Der Pole lässt sich bei einem Abstoss zu viel Zeit.

15.05.2025, 23:24 Uhr

90. Minute (+5)

Die Defensive der Gäste steht felsenfest und lässt kaum etwas zu.

15.05.2025, 23:21 Uhr

90. Minute (+2)

Holt Barca sich den Meistertitel? Espanyol will den Ausgleich und spielt viele lange Bälle an den gegnerischen Strafraum.

15.05.2025, 23:19 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7

15.05.2025, 23:19 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

90. Minute

Gelbe Karte für Marash Kumbulla (Espanyol Barcelona)
Kumbulla trifft Fermín unten am Fuss und sieht Gelb.

15.05.2025, 23:18 Uhr

88. Minute

Die Fans von Espanyol feuern ihr Team nochmal an, während ihr Team unten auf dem Rasen nochmal zum Schlussspurt ansetzt und auf den Ausgleich drückt.

15.05.2025, 23:16 Uhr

86. Minute

Fermín luchst einem Gegenspieler im Strafraum von Espanyol den Ball ab und legt ihn für Lamine Yamal ab, der einmal kurz den Schuss antäuscht und dann aus wenigen Metern Entfernung flach abschliesst. Doch Joan García ist zur Stelle und fängt den Ball.

Ausgerechnet im Derby
Yamal schlenzt Barça zum 28. Meistertitel

Ausgerechnet im Derby gegen Stadtrivale Espanyol sichert sich der FC Barcelona den 28. spanischen Meistertitel in der Klubgeschichte. Nach einem Drama vor Anpfiff der Partie schiesst Lamine Yamal die Katalanen mit einem Traumtor auf die Siegesstrasse.
Publiziert: 15.05.2025 um 23:48 Uhr
|
Aktualisiert: 16.05.2025 um 07:23 Uhr
1/5
Mit einem herrlichen Weitschuss-Tor bringt Lamine Yamal den FC Barcelona im Derby auf Siegeskurs.
Foto: Getty Images

Der FC Barcelona sichert sich am Donnerstagabend beim Stadtrivalen Espanyol vorzeitig den 28. Meistertitel. Lamine Yamal und Fermin Lopez treffen zum 2:0-Sieg.

Zwei Runden vor Schluss ist Barcelona damit vom ersten Verfolger Real Madrid nicht mehr einzuholen und feiert einen verdienten Erfolg im traditionellen Duell mit der Konkurrenz aus Madrid. Letztmals ging die spanische Meisterschaft 2004 nicht an Barça, Real oder Atlético. Auf Valencias letzten Triumph folgten zwölf Titel von Barcelona, sieben von Real Madrid und zwei von Atlético Madrid.

In dieser Saison marschierte Barcelona besonders eindrücklich zum Titel, dem nach finanziell schwierigen Jahren eine spezielle Bedeutung zukommt. Unter dem neuen Trainer Hansi Flick (60) spielten die Katalanen nicht nur erfolgreich, sondern waren spielerisch spektakulär – in erster Linie mit den beiden Flügelstürmern Raphinha und Lamine Yamal, dem gegen Espanyol mit einem herrlichen Tor in der 53. Minute das 1:0 gelang. Fermin Lopez machte in der Nachspielzeit alles klar.

Zoff und Dusche nach Abpfiff

Als der Abpfiff erfolgt, gibts bei den Barça-Stars und dem ganzen Staff kein Halten mehr. Alle stürmen aufs Feld und jubeln ausgelassen. Dies sorgt bei den Stadtrivalen für Ärger, es kommt zu Schubsereien und Wortgefechten. Dazu wird der Rasensprenger eingeschaltet, weshalb die frischgebackenen Meister, die sich aber zunächst nicht davon beirren lassen, ihre Party in die Katakomben und die Kabine verlegen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Kein ungetrübter Meisterabend für Barça

Bis zum Halbfinal-Out in der Champions League gegen Inter Mailand durfte Hansi Flick von einem zweiten Triple nach jenem mit Bayern München 2020 träumen. Aber auch das Double ist eine beeindruckende Visitenkarte, umso mehr als Erzrivale und Rekordmeister Real Madrid (36 Titel) in dieser Saison gleich viermal in die Schranken gewiesen wurde, zweimal in der Meisterschaft sowie je einmal im Supercup und im Cupfinal. In den vier Clasicos erzielte der frisch gebackene Meister 16 Tore.

Getrübt wurde die Meister-Krönung Barças durch mehrere Gehässigkeiten auf dem Platz während der Partie, nach dem Schlusspfiff und vor allem durch einen tragischen Vorfall vor Spielbeginn. Nahe des Espanyol-Stadions raste eine Frau mit ihrem Auto in eine Gruppe von Fans. Dabei wurden mehrere Personen verletzt. Die Lenkerin des Fahrzeugs konnte wenig später von der Polizei gefasst werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
36
61
85
2
Real Madrid
Real Madrid
36
36
78
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
36
31
70
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
36
27
67
5
Villarreal CF
Villarreal CF
36
17
64
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
36
10
59
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
36
2
52
8
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
36
-5
48
9
CA Osasuna
CA Osasuna
36
-6
48
10
RCD Mallorca
RCD Mallorca
36
-8
47
11
Valencia CF
Valencia CF
36
-9
45
12
Real Sociedad
Real Sociedad
36
-10
43
13
FC Girona
FC Girona
36
-11
41
14
Sevilla FC
Sevilla FC
36
-9
41
15
Getafe CF
Getafe CF
36
-5
39
16
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
36
-11
39
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
36
-11
38
18
CD Leganés
CD Leganés
36
-21
34
19
UD Las Palmas
UD Las Palmas
36
-18
32
20
Real Valladolid
Real Valladolid
36
-60
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
36
61
85
2
Real Madrid
Real Madrid
36
36
78
3
Atlético Madrid
Atlético Madrid
36
31
70
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
36
27
67
5
Villarreal CF
Villarreal CF
36
17
64
6
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
36
10
59
7
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
36
2
52
8
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
36
-5
48
9
CA Osasuna
CA Osasuna
36
-6
48
10
RCD Mallorca
RCD Mallorca
36
-8
47
11
Valencia CF
Valencia CF
36
-9
45
12
Real Sociedad
Real Sociedad
36
-10
43
13
FC Girona
FC Girona
36
-11
41
14
Sevilla FC
Sevilla FC
36
-9
41
15
Getafe CF
Getafe CF
36
-5
39
16
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
36
-11
39
17
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
36
-11
38
18
CD Leganés
CD Leganés
36
-21
34
19
UD Las Palmas
UD Las Palmas
36
-18
32
20
Real Valladolid
Real Valladolid
36
-60
16
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?